Höhenunterschieds bzw. einer Treppe befindet.; Die Tasten zur Reinigungszeit verwenden; Anzeigesignal; Reinigung und Wartung - Philips FC8700-71 - Bedienungsanleitung - Seite 10
![Philips FC8700-71](/img/product/thumbs/180/d9/b0/d9b0f599230bdf2de7ac3e6eecff2225.webp)
Staubsauger Philips FC8700-71 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 6 – DEUTSCH
- Seite 8 – Schutzlasche von der Fernbedienung abnehmen; Jetzt ist die Fernbedienung einsatzbereit.; Für den Gebrauch vorbereiten; Ladevorgang vier Stunden.; An der Dockingstation aufladen; Roboters auf zu blinken.; Direkt über das Stromnetz aufladen; Drücken Sie den Netzschalter, um den Roboter einzuschalten.
- Seite 9 – aktivier t werden können.; Zufallsmodus
- Seite 10 – Höhenunterschieds bzw. einer Treppe befindet.; Die Tasten zur Reinigungszeit verwenden; Anzeigesignal; Reinigung und Wartung
- Seite 11 – der Motorbelüftung zu beschädigen.; Sensoren, Räder und Seitenbürsten reinigen; die Räder und die Seitenbürsten von Zeit zu Zeit reinigen.
- Seite 12 – Ersatz; Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie unter; Den Filter auswechseln; und ziehen Sie sie vom Schaft.; Den Akku ersetzen; richtige Richtung weisen.
- Seite 13 – Fehlerbehebung
Den Wänden entlang
- In diesem Modus folgt der Roboter dem Verlauf der Wände, um den Bereich an den Wänden
zusätzlich zu reinigen (Abb. 31).
Spiralmodus
- In diesem Modus führ t der Roboter spiralförmige Bewegungen aus, und der Ventilator läuft mit
Turbo-Geschwindigkeit, um einen schmutzigen Bereich gründlich zu reinigen (Abb. 32).
Manuelle Steuerung (FC8710)
1
Verwenden Sie die Pfeiltasten oberhalb und unterhalb bzw. rechts und links des
Ein-/Ausschalters auf der Fernbedienung, um den Roboter durch den Raum zu
navigieren (Abb. 33).
Hinweis: Drücken Sie den Nach-unten-Pfeil nicht, wenn sich der Roboter in der Nähe eines
Höhenunterschieds bzw. einer Treppe befindet.
Die Tasten zur Reinigungszeit verwenden
- Wenn Sie die 24h-Taste auf der Dockingstation drücken, star tet die Dockingstation den
24 Stunden-Countdown bis zur nächsten Reinigung. Wenn der Countdown beendet ist, beginnt
der Roboter mit der Reinigung und reinigt solange, bis der Akku fast leer ist. Dann kehr t er
automatisch zum Aufladen zur Dockingstation zurück (Abb. 34).
- Drücken Sie die Reinigungszeit-Taste auf der Fernbedienung (FC8710), um eine 35-minütige
Reinigung durch den Roboter zu star ten. Wenn der Roboter fer tig ist, kehr t er zum Aufladen
zur Dockingstation zurück (Abb. 35).
Anzeigen und deren Bedeutung
Der Roboter verfügt über ein Display mit drei Anzeigen: die Warnanzeige, die Betriebsanzeige und
die Anzeige für den vollen Staubbehälter. In der Tabelle unten wird die Bedeutung dieser Anzeigen
näher erläuter t.
Anzeigesignal
Bedeutung
Die Betriebsanzeige leuchtet konstant.
Der Roboter reinigt.
Die Betriebsanzeige blinkt.
Der wiederaufladbare Akku ist fast leer.
Die Anzeige für den vollen Staubbehälter
blinkt.
Der Staubbehälter ist voll.
Die Warnanzeige blinkt.
Der Roboter wurde während des Reinigens
hochgehoben.
Der Stoßfänger des Roboters steckt fest.
Ein Rad oder eine Seitenbürste steckt fest.
Die obere Abdeckung wurde nicht aufgesetzt bzw.
nicht ordnungsgemäß geschlossen.
Der Roboter findet die Dockingstation nicht.
Reinigung und Wartung
Den Staubbehälter entleeren und reinigen
Leeren und reinigen Sie den Staubbehälter, wenn die Anzeige für den vollen Staubbehälter blinkt.
1
Nehmen Sie die obere Abdeckung ab (Abb. 36).
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass sich der Netzschalter in der Position “Off ” (Aus) befindet.
DEUTSCH
19
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
15 Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter www.philips.com/welcome . Ihr Roboter (Abb. 1) 1 Obere Abdeckung 2 Griff des Staubbehälterdeckels 3 Staubbehälterdeckel...
Schutzlasche von der Fernbedienung abnehmen Die Fernbedienung (FC8710) wird mit einer CR2025 Knopfbatterie betrieben. Diese Batterie ist mit einer Schutzlasche versehen, die vor dem Gebrauch entfernt werden muss. 1 Ziehen Sie die Batterieschutzlasche aus dem Batteriefach der Fernbedienung (Abb. 12)...
4 Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, hört die Betriebsanzeige des Roboters auf zu blinken.Den Raum für die Reinigung vorbereiten - Bevor Sie mit dem Roboter die Reinigung star ten, sollten Sie sich vergewissern, dass sich keine losen und zerbrechlichen Gegenstände auf dem Boden befinden (Abb...
Weitere Modelle Staubsauger Philips
-
Philips FC6141
-
Philips FC6400
-
Philips FC6401
-
Philips FC6402
-
Philips FC6404
-
Philips FC6405
-
Philips FC876172