Hotpoint-Ariston 7OHK 637 CX RU/HA - Bedienungsanleitung - Seite 6
Ofen Hotpoint-Ariston 7OHK 637 CX RU/HA – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – Bedienungsanleitung
- Seite 4 – Aufstellung; Installation
- Seite 5 – Elektroanschluss
- Seite 7 – Geräteansicht
- Seite 9 – Programme; Garprogramme
- Seite 10 – Tabelle der Garzeiten
- Seite 12 – Kochfeld; Kochfeldarten; Einschalten des Glaskeramik-Kochfeldes
- Seite 13 – Allgemeine Sicherheit; Entsorgung
- Seite 14 – Reinigung und Pflege; Abschalten des Gerätes vom Stromnetz; Lampenaustausch; Kundendienst
16
DE
Anschluss des Netzkabels an das Stromnetz
Versehen Sie das Kabel mit einem Normstecker für die
auf dem Typenschild angegebene Belastung (
siehe
nebenstehende Tabelle
).
Wird das Gerät direkt an das Stromnetz
angeschlossen, ist zwischen Stromnetz und Gerät ein
allpoliger, der Last und den einschlägigen Vorschriften
entsprechender Schalter mit einer Mindestöffnung der
Kontakte von 3 mm zwischenzuschalten. (Der Erdleiter
darf vom Schalter nicht unterbrochen werden.) Das
Versorgungskabel muss so verlegt werden, dass es
an keiner Stelle einer Temperatur ausgesetzt wird, die
50°C über der Raumtemperatur liegt.
!!!!!
Der Installateur ist für den ordnungsgemäßen
elektrischen Anschluss sowie die Einhaltung der
Sicherheitsvorschriften verantwortlich.
Vor dem Anschluss stellen Sie bitte sicher, dass:
• die Netzsteckdose geerdet ist und den gesetzlichen
Bestimmungen entspricht;
• die Netzsteckdose für die auf dem Typenschild
angegebene maximale Leistungsaufnahme des
Gerätes ausgelegt ist (
siehe unten
);
• die Versorgungsspannung im Bereich der auf dem
Typenschild angegebenen Werte liegt (
siehe unten
);
• die Netzsteckdose mit dem Netzstecker
kompatibel ist. Sollte dies nicht der Fall sein,
wechseln Sie bitte die Netzsteckdose oder den
Netzstecker aus; verwenden Sie keine
Verlängerungen und Mehrfachsteckdosen.
!!!!!
Netzkabel und Netzsteckdose müssen bei
installiertem Gerät leicht zugänglich sein.
!!!!!
Das Netzkabel darf nicht gebogen oder
eingeklemmt werden.
!!!!!
Das Kabel muss regelmäßig kontrolliert werden
und darf nur durch autorisiertes Fachpersonal
ausgetauscht werden (
siehe Kundendienst
).
!!!!!
Der Hersteller lehnt jede Verantwortung ab, falls
Der Hersteller lehnt jede Verantwortung ab, falls
Der Hersteller lehnt jede Verantwortung ab, falls
Der Hersteller lehnt jede Verantwortung ab, falls
Der Hersteller lehnt jede Verantwortung ab, falls
diese Vorschriften nicht eingehalten werden sollten.
diese Vorschriften nicht eingehalten werden sollten.
diese Vorschriften nicht eingehalten werden sollten.
diese Vorschriften nicht eingehalten werden sollten.
diese Vorschriften nicht eingehalten werden sollten.
TYPENSCHILD
Abmessungen
Breite 43,5 cm
Höhe 32 cm
Tiefe 41,5 cm
Nutzvolumen
Liter 58
Elektrischer
Anschluss
Spannung 230/400V 3N~ 50/60Hz
(siehe Typenschild)
Maximale Leistungsaufnahme
10800W
EN ER GY
LA B EL
Richtlinie 2002/40/EG
auf dem Label der Elektrobacköfen.
Norm EN 50304
Energieverbrauch natürliche
Konvektion – Heizfunktion:
Ober/Unterhitze
Deklarierte Energieverbrauchsklasse
Erzwungene Konvektion -
Heizfunktion:
Backen
Dieses Gerät entspricht Folgenden
EG-Richtlinien: 2006/95/EWG vom
12.12.06 (Niederspannung) und
nachfolgenden Änderungen -
2004/108/EWG vom 15/12/04
(Elektromagnetische Verträglichkeit)
Und nachfolgende Änderungen -
93/68/EWG vom 22/07/93 und
nachfolgende Änderungen.
2002/96/EG und nachfolgende
Änderungen.
1275/2008 standby/off mode.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
13 DE B A C K O F E N Inhaltsverzeichnis Installation, 14-16 AufstellungElektroanschlussTechnische Daten Beschreibung des Gerätes, 17 GeräteansichtBedienfeld Inbetriebsetzung und Gebrauch, 18 Backofen in Betrieb setzen Programme, 19-20 GarprogrammePraktische Back-/BrathinweiseBack-/Brattabelle Elekt...
14 DE Belüftung Um eine einwandfreie Belüftung zu gewährleisten, mussdie Rückwand des Schrankumbaus abgenommenwerden. Der Backofen sollte möglichst so installiertwerden, dass er auf zwei Holzleisten oder aber auf einerdurchgehenden Fläche aufliegt, die über einen Ausschnittvon mindestens 45 x 560 mm...
15 DE Elektroanschluss Der Anschluss an das Stromnetz ist am Herdvorzunehmen, der werkseitig für den Betrieb mitWechselstrom zu der auf dem Typenschild ( siehe nachfolgende Seite ) angegebenen Spannung und Frequenz ausgelegt ist.Das Kochfeld wird mittels eines geeigneten Verbindersan den Herd angesc...
Weitere Modelle Öfen Hotpoint-Ariston
-
Hotpoint-Ariston 7OFK 536J X RU/HA
-
Hotpoint-Ariston 7OFK 838J C(AN)RU/HA
-
Hotpoint-Ariston 7OFK 838J CX RU/HA
-
Hotpoint-Ariston 7OFK 838J X RU/HA
-
Hotpoint-Ariston EH 51 I X/HA
-
Hotpoint-Ariston EH 53 I X/HA
-
Hotpoint-Ariston EHS 51 I X/HA
-
Hotpoint-Ariston EHS 51 KX/HA
-
Hotpoint-Ariston EHS 53 I X/HA
-
Hotpoint-Ariston FH 1039 XA/HA