Aufstellung; Installation - Hotpoint-Ariston 7OHK 637 CX RU/HA - Bedienungsanleitung - Seite 4
Ofen Hotpoint-Ariston 7OHK 637 CX RU/HA – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – Bedienungsanleitung
- Seite 4 – Aufstellung; Installation
- Seite 5 – Elektroanschluss
- Seite 7 – Geräteansicht
- Seite 9 – Programme; Garprogramme
- Seite 10 – Tabelle der Garzeiten
- Seite 12 – Kochfeld; Kochfeldarten; Einschalten des Glaskeramik-Kochfeldes
- Seite 13 – Allgemeine Sicherheit; Entsorgung
- Seite 14 – Reinigung und Pflege; Abschalten des Gerätes vom Stromnetz; Lampenaustausch; Kundendienst
14
DE
Belüftung
Um eine einwandfreie Belüftung zu gewährleisten, muss
die Rückwand des Schrankumbaus abgenommen
werden. Der Backofen sollte möglichst so installiert
werden, dass er auf zwei Holzleisten oder aber auf einer
durchgehenden Fläche aufliegt, die über einen Ausschnitt
von mindestens 45 x 560 mm verfügt (
siehe Abbildungen
).
Zentrierung und Befestigung
Zur Befestigung des Geräts an den Umbauschrank:
• Die Backofentür öffnen;
• die 2 Stopfen in den Befestigungsbohrungen des
Rahmens herausziehen;
• den Ofen am Umbauschrank mit den 2
Holzschrauben befestigen;
• Die Bohrungsabdeckungen wieder anbringen.
!!!!!
Alle zum Schutz dienenden Teile müssen so
befestigt werden, dass ein Entfernen derselben ohne
Zuhilfenahme eines Werkzeugs nicht möglich ist.
!!!!!
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung bitte
sorgfältig auf, damit Sie sie jederzeit zu Rate ziehen
können. Sorgen Sie dafür, dass sie im Falle eines
Verkaufs, eines Umzugs oder einer Übergabe an
einen anderen Benutzer das Gerät stets begleitet,
damit auch der Nachbesitzer die Möglichkeit hat,
darin nachschlagen zu können.
!
Lesen Sie bitte die nachfolgenden Hinweise aufmerksam
durch: sie liefern wichtige Informationen hinsichtlich der
Installation, des Gebrauchs und der Sicherheit.
Aufstellung
!!!!!
Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug für Kinder.
Es ist entsprechend den Vorschriften zur getrennten
Müllsammlung zu entsorgen (
siehe
Vorsichtsmaßregeln und Hinweise
).
!!!!!
Die Installation ist gemäß den vorliegenden
Anweisungen und von Fachpersonal durchzuführen.
Jede unsachgemäße Installation kann Menschen
und Tiere gefährden oder Sachschaden verursachen.
Einbau
Um eine einwandfreie Betriebsweise des Gerätes zu
gewährleisten, muss der Umbauschrank folgende
Eigenschaften aufweisen:
• Die an den Backofen angrenzenden Schrankwände
müssen aus hitzebeständigem Material gefertigt sein.
• Bei Möbeln aus Furnierholz muss der verwendete
Leim einer Temperatur von 100°C standhalten.
• Für den Einbau des Backofens in einen
Unterschrank (
siehe Abbildung
) oder einen
Hochschrank muss das entsprechende Möbel
über folgende Abmessungen verfügen:
!!!!!
Nach dem Einbau des Gerätes muss eine
Berührung mit den Elektroteilen ausgeschlossen
sein. Die auf dem Typenschild enthaltenen
Verbrauchsangaben wurden bei dieser Art der
Installation ermittelt.
Installation
560 mm.
45 mm.
595
558
min
45
min
575-585
min
560
+4 -0
480
+4 -0
547 min
555
580
500
39
15
595
23
572
543
54
3
545
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
13 DE B A C K O F E N Inhaltsverzeichnis Installation, 14-16 AufstellungElektroanschlussTechnische Daten Beschreibung des Gerätes, 17 GeräteansichtBedienfeld Inbetriebsetzung und Gebrauch, 18 Backofen in Betrieb setzen Programme, 19-20 GarprogrammePraktische Back-/BrathinweiseBack-/Brattabelle Elekt...
14 DE Belüftung Um eine einwandfreie Belüftung zu gewährleisten, mussdie Rückwand des Schrankumbaus abgenommenwerden. Der Backofen sollte möglichst so installiertwerden, dass er auf zwei Holzleisten oder aber auf einerdurchgehenden Fläche aufliegt, die über einen Ausschnittvon mindestens 45 x 560 mm...
15 DE Elektroanschluss Der Anschluss an das Stromnetz ist am Herdvorzunehmen, der werkseitig für den Betrieb mitWechselstrom zu der auf dem Typenschild ( siehe nachfolgende Seite ) angegebenen Spannung und Frequenz ausgelegt ist.Das Kochfeld wird mittels eines geeigneten Verbindersan den Herd angesc...
Weitere Modelle Öfen Hotpoint-Ariston
-
Hotpoint-Ariston 7OFK 536J X RU/HA
-
Hotpoint-Ariston 7OFK 838J C(AN)RU/HA
-
Hotpoint-Ariston 7OFK 838J CX RU/HA
-
Hotpoint-Ariston 7OFK 838J X RU/HA
-
Hotpoint-Ariston EH 51 I X/HA
-
Hotpoint-Ariston EH 53 I X/HA
-
Hotpoint-Ariston EHS 51 I X/HA
-
Hotpoint-Ariston EHS 51 KX/HA
-
Hotpoint-Ariston EHS 53 I X/HA
-
Hotpoint-Ariston FH 1039 XA/HA