Nikon 2163 - Bedienungsanleitung - Seite 43

Linse Nikon 2163 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – Hinweise für sicheren Betrieb; ACHTUNG; Andernfalls droht Stromschlaggefahr.
- Seite 5 – Verwendbare Kameras und verfügbare Funktionen; Die wichtigsten Merkmale; Kameras
- Seite 6 – Wichtige Hinweise; • Halten Sie die CPU-Kontakte
- Seite 7 – Für beste Ergebnisse im Autofokusmodus; Drehen Sie am Zoomring; Blendeneinstellung; Stellen Sie die Blende an der Kamera ein.
- Seite 8 – B und E in anderen als den oben genannten Kameras.; Einstellscheibe
- Seite 9 – Pflege des Objektivs; Frontlinse zu schützen.; Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör
113
Hinweise zum Gebrauch von AF Nikkor-Weitwinkel- oder Super-
Weitwinkelobjektiven
In den folgenden Fällen arbeitet der Autofokus bei der Aufnahme von Bildern mit AF
Nikkor-Weitwinkel- oder Super-Weitwinkelobjektiven u.U. nicht einwandfrei.
1. Hauptmotiv in den Fokusklammern relativ klein
Wie Abb. A (S. 110) zeigt, ist Folgendes möglich: bei Platzieren einer Person vor
einem weit entfernten Hintergrund in den Fokusklammen wird unter Umständen der
Hintergrund scharf eingestellt, das eigentliche Motiv dagegen aber nicht.
2. Kleine strukturierte Fläche oder Szene als Hauptmotiv
Wie aus Abb. B (S. 111) ersichtlich, ist bei Motiven mit ausgeprägter
Strukturierung oder geringem Kontrast (z.B. eine blumenübersäte Wiese) u.U. die
Scharfeinstellung per Autofokus schwierig.
In solchen Fällen:
(1) Fokussieren Sie zunächst auf ein anderes Motiv im selben Abstand von der
Kamera, wählen dann bei Fokussperre erneut den Bildausschnitt und machen so
die Aufnahme.
(2) Oder Sie stellen den Fokussiermoduswähler an der Kamera auf M (manuell) und
nehmen die Scharfeinstellung des Motivs manuell vor.
• Näheres zu diesem Thema finden Sie außerdem in der Bedienungsanleitung der
Kamera im Abschnitt “Gute Ergebnisse mit dem Autofokus”.
Remarques sur l’emploi des objectifs grand-angle ou super
grand-angle AF Nikkor
Dans les situations suivantes, la mise au point automatique peut ne pas fonctionner
correctement lors de la prise de vue avec des objectifs grand-angle ou super grand-angle Nikkor.
1. Quand le sujet principal dans les repères de mise au point est relativement petit.
Comme indiqué sur la Fig. A (p. 110), quand une personne debout sur un fond
éloigné est placée dans les repères de mise au point, le fond peut être net, alors
que le sujet est flou.
2. Quand le sujet principal est une scène ou un sujet petits, à motifs.
Comme indiqué sur la Fig. B (p. 111), quand le sujet a des motifs importants ou
est à faible contraste par exemple un champ couvert de fleurs, la mise au point
automatique peut être difficile à obtenir.
Dans de telles situations:
(1) Mettez au point sur un autre sujet équidistant de l’appareil, puis utilisez la
mémorisation de la mise au point, recomposez et déclenchez.
(2) Ou réglez le sélecteur de mode de mise au point de l’appareil sur M (manuel) et
mettez au point manuellement sur le sujet.
• Consultez également “Pour obtenir de bons résultats avec l’autofocus” dans le mode
d’emploi de votre appareil.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
22 De Hinweise für sicheren Betrieb ACHTUNG Nehmen Sie das Objektiv nicht auseinander Beim Berühren der Innenteile von Kamera oder Objektiv droht Verletzungsgefahr.Überlassen Sie Reparaturen unbedingt ausschließlich qualifizierten Technikern. Kommt esdurch einen heftigen Stoß (z. B. Fall auf den Bod...
24 De Verwendbare Kameras und verfügbare Funktionen Möglicherweise gibt es hinsichtlich der verfügbaren Funktionen Einschränkungen.Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung zu Ihrer Kamera. *1 P schließt die Automatik (AUTO) und Motivprogramme mit ein.*2 Manuelle Belichtungssteuerun...
25 De außerhalb des Schärfenbereichs vor und hinter dem Motiv liegende Elemente inansprechende Unschärfe getaucht werd en. • Die Nanokristallvergütung einiger Linsen sorgt für klare Bilder in den unterschiedlichsten Aufnahmesituationen, von Außenaufnahmen bei hellemSonnenschein bis hin zu Innenaufna...
Weitere Modelle Linsen Nikon
-
Nikon 2164
-
Nikon 2181
-
Nikon 2183
-
Nikon 2192
-
Nikon 2190N
-
Nikon 2200N