Geschirrspülen; Spartipp; Programmdaten - Neff S54M45X8 - Bedienungsanleitung - Seite 17

Neff S54M45X8
Anleitung wird geladen

de

17

Geschirrspülen

Spartipp

Bei wenig beladener Maschine
genügt häufig das
nächstschwächere Programm.

Programmdaten

Die Programmdaten finden Sie in der
Kurzanleitung. Sie beziehen sich auf
Normalbedingungen. Durch:

unterschiedliche Geschirrmenge
Zulauftemperatur des Wassers
Wasserleitungsdruck
Umgebungstemperatur
Netzspannungstoleranzen
und den maschinenbedingten
Toleranzen (z.B. Temperatur,
Wassermenge, ...)

können größere Abweichungen auftreten.
Die Wasserverbrauchswerte sind auf den
Wasserhärteeinstellwert 4 bezogen.

Aquasensor *

* bei einigen Modellen
Der Aquasensor ist eine optische
Messeinrichtung, mit der die Trübung des
Spülwassers gemessen wird. Durch eine
Lichtschranke kann die Verschmutzung
des Wassers durch gelöste Speisereste
wie z.B. Ei, Fett und Haferflocken erkannt
werden.
Der Einsatz des Aquasensors erfolgt
programmspezifisch. Ist der Aquasensor
aktiv, kann “sauberes” Spülwasser in das
nächste Spülbad übernommen und / oder
die Temperatur angepasst werden. Ist die
Verschmutzung stärker, wird es
abgepumpt und durch Frischwasser
ersetzt. Auf diese Weise wird der
Wasserverbrauch bei ”geringerer”
Verschmutzung des Geschirrs um
ca. 4 Liter gesenkt.

Gerät einschalten

Wasserhahn vollständig öffnen.
Hauptschalter

1

einschalten.

Die Anzeigen des zuletzt gewählten
Programmes leuchten auf.
Dieses Programm läuft ab, wenn nicht
eine andere Programmtaste

9

gedrückt wird.
In der Ziffernanzeige

4

erscheint die

voraussichtliche Programmdauer.
Der Programmablauf startet
automatisch.

Restlaufanzeige

Nach dem Starten erscheint in der
Ziffernanzeige

4

die zu erwartende

Programmlaufzeit.Die Programmlaufzeit
wird von der Wassertemperatur, der
Geschirrmenge, sowie vom Grad der
Anschmutzung beeinflusst. Durch
Veränderungen dieser Bedingungen kann
die Laufzeit (abhängig vom gewählten
Programm) stark variieren. Da die
Beeinflussung erst während eines
Programmablaufes erkannt wird, können
dadurch größere Zeitsprünge auftreten.

Zeitvorwahl *
*

bei einigen Modellen

Sie können den Programmstart in
Stundenschritten bis zu 19 Stunden
verzögern.

Gerät einschalten.
Taste Zeitvorwahl

3

solange drücken

bis die Ziffernanzeige

4

auf

springt.

Taste Zeitvorwahl so oft drücken, bis
die angezeigte Zeit Ihren Wünschen
entspricht.
Zum Löschen der Zeitvorwahl die Taste
Zeitvorwahl

3

so oft drücken, bis in

der Ziffernanzeige

erscheint.

Bis zum Start können Sie Ihre
Programmwahl beliebig ändern.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Inhaltsverzeichnis

de Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise 4 . . . . . . . . . . . . Gerät kennen lernen 6 . . . . . . . . . . . Enthärtungsanlage 7 . . . . . . . . . . . . Spezialsalz einfüllen 8 . . . . . . . . . . . Klarspüler einfüllen 9 . . . . . . . . . . . . Geschirr 10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ....

Seite 4 - Sicherheitshinweise; Bei der Anlieferung; Im täglichen Betrieb; Warnung

de 4 Sicherheitshinweise Bei der Anlieferung Überprüfen Sie Verpackung undGeschirrspüler sofort aufTransportschäden. Nehmen Sie einbeschädigtes Gerät nicht in Betrieb,sondern halten Sie Rücksprache mitIhrem Lieferanten.Entsorgen Sie dasVerpackungsmaterial bitteordnungsgemäß. Bei der Installation Neh...

Seite 5 - Vor dem ersten Spülen

de 5 Bei Kindern im Haushalt Nutzen Sie, falls vorhanden,dieKindersicherung. Eine genaueBeschreibung finden Sie hinten imUmschlagErlauben Sie Kindern nicht, mit demGerät zu spielen oder es zu bedienen.Halten Sie Kinder von Reiniger undKlarspüler fern. Diese könnenVerätzungen in Mund, Rachen undAugen...

Weitere Modelle Geschirrspülmaschinen Neff