Weitere Einstellungen; Verbindung trennen - Neff C17KS61G0 - Bedienungsanleitung - Seite 22

Neff C17KS61G0

Inhalt:

Anleitung wird geladen

23

de

Home Connect

Durch drücken von Tipper

M

wird Wi-Fi

entweder ein- oder ausgeschaltet.

Taste

A

zum Verlassen des Menüs

drücken.

Weitere Einstellungen

Home Connect kann jederzeit den individu

-

ellen Bedürfnissen angepasst werden.

Hinweis: Der Kaffeevollautomat muss mit

dem WLAN-Netzwerk verbunden sein.

Verbindung trennen

Der Kaffeevollautomat kann jederzeit vom

WLAN-Netzwerk getrennt werden.

F

Wenn der Kaffeevollautomat vom

WLAN-Netzwerk getrennt ist, ist

keine Bedienung per Home Connect

möglich.

Taste

A

drücken, um das Menü zu

öffnen.

Mit dem Tipper

K

oder

L

„Home Connect“

auswählen.

Tipper

M

drücken.

Im Display erscheint das Home Connect

Menü.

Mit dem Tipper

K

oder

L

„Netzwerk

trennen“

auswählen.

Tipper

M

drücken. Die Verbindung zu

Netzwerk und App ist getrennt.

Taste

A

zum Verlassen des Menüs

drücken.

F

Informationen zum WLAN-Netzwerk

werden gelöscht.

Mit der App verbinden

Die Home Connect App kann auf beliebig

vielen mobilen Endgeräten installiert

und diese mit dem Kaffeevollautomaten

verbunden werden.

Der Kaffeevollautomat muss bereits mit

dem WLAN-Netzwerk verbunden sein.

Die App auf dem mobilen Endgerät

öffnen.

Taste

A

drücken, um das Menü zu

öffnen.

Mit dem Tipper

K

oder

L

„Home Connect“

auswählen.

Tipper

M

drücken.

Im Display erscheint das Home Connect

Menü.

Mit dem Tipper

K

oder

L

„Mit der App

verbinden“

auswählen.

Tipper

M

drücken um das Gerät mit der

App zu verbinden.

Der Kaffeevollautomat verbindet sich mit

der App. Die Anweisungen in der App

befolgen.

Warten, bis im Display

„Mit App erfolgreich

verbunden“

kurz aufleuchtet.

Taste

A

zum Verlassen des Menüs

drücken.

Fernstart

Soll z. B. ein Getränkebezug am Kaffee

-

vollautomaten über ein mobiles Endgerät

gestartet werden, muss der Fernstart

aktiviert werden.

B

Verbrennungsgefahr!

Bei unbeaufsichtigtem Fernstart

könnten sich Dritte Verbrühungen

zuziehen, falls sie während der

Getränkeausgabe unter den Kaffee

-

auslauf fassen. Stellen Sie daher

sicher, dass bei einem unbeaufsich-

tigten Fernstart keine Personen,

insbesondere keine Kinder, oder

Sachen gefährdet werden.

F

Das Textfeld zum Fernstart ein-

schalten ist nur auswählbar, wenn

die Verbindung mit Home Connect

erfolgreich abgeschlossen wurde.

F

Ist der Fernstart ausgeschaltet,

werden ausschließlich die Betriebs-

zustände des Kaffeevollautomaten in

der Home Connect App angezeigt.

Taste

A

drücken, um das Menü zu

öffnen.

Mit dem Tipper

K

oder

L

„Home

Connect“

auswählen.

Tipper

M

drücken.

Im Display erscheint das Home Connect

Menü.

Mit dem Tipperr

K

oder

L

„Fernstart“

auswählen.

Tipper

M

zum Einschalten drücken.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Herzlichen Glückwunsch...; Zur Verwendung dieser Gebrauchsanlei-; „Espresso“; Inhalt

6 de Inhalt Herzlichen Glückwunsch… …zum Kauf dieses Kaffeevollautomaten! Hiermit haben Sie ein hochwertiges und modernes Küchengerät erworben. Es vereint innovative Technik, eine Vielzahl von Funktionen und Bedienkomfort. Sie können damit spielend leicht und schnell verschiedene wohlschmeckende He...

Seite 6 - Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Warnung; Bestimmungsgemäßer

7 de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Gerät nach dem Aus packen prüfen. Bei einem Transport- schaden nicht anschließen. Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt und das häusliche Umfeld bestimmt. Das Gerät nur in Innenräumen bei Raumtemperatur und bis zu 2000 m übe...

Seite 9 - My Coffee; Inbetriebnahme; Gerät in Betrieb nehmen; „Stellen Sie Ihre gewünschte

10 de Inbetriebnahme A Durch Berühren von A wird das Menü aufgerufen. Es können Einstellungen vor- genommen, Informationen abgerufen oder das Gerät mit „Home Connect“ verbunden werden (siehe Kapitel „Menü“). E Durch Berühren von E wird die Auswahl der Service-Programme aufgerufen. Das gewünschte Pr...