Einstellung der Kochenende-Zeit; Falls - VITEK VT-4203 SR - Bedienungsanleitung - Seite 9

VITEK VT-4203 SR

Multikocher VITEK VT-4203 SR – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

15

DEUTSCH

Aufwärmungszeit der Nahrungsmittel wird
im Betrieb der Temperaturhaltung auf dem
Bildschirm (2) angezeigt.

Um die Funktion der Temperaturhaltung
abzubrechen, drücken Sie die „START/
STOP“-Taste (25) einmal, die Anzeige (24)
beginnt zu blinken, und die aktuelle Zeit wird
auf dem Bildschirm (2) angezeigt.

Einstellung der Kochenende-Zeit

:

Falls die aktuelle Zeit nicht eingestellt ist,
stellen Sie diese ein, wie es oben beschrie-
ben ist.

Für die Einstellung der Kochenende-Zeit drü-
cken Sie die „Menü“-Taste (26) und wählen
Sie das notwendige Kochprogramm (28),
drücken Sie die „STARTRÜCKSTELLUNG“-
Taste (32), auf dem Bildschirm (2) wird das
Symbol (22) «PRESET TIME» angezeigt.
Stellen Sie die Kochenende-Zeit, indem Sie
die Tasten „Stunden“ (21) und „Minuten“ (31)
drücken.

Anmerkung:

Zeiteinstellungsschritt:

für

Stunden – 1 Stunde; für Minuten – 5 Minuten.

Um das Programm zu starten, drücken Sie
die „START/STOP“-Taste (25) einmal, dabei
wird die Anzeige (24) konstant aufleuchten.

Während des Programmbetriebs werden sich
die Anzeigen der aktuellen Zeit «CURRENT
TIME» und die Anzeigen der Kochenende-
Zeit mit Intervall von 1 Minute auf dem
Bildschirm (2) ändern.

Um das Programm zu unterbrechen, drü-
cken Sie die „START/STOP“-Taste (25) noch
einmal, dabei wird die aktuelle Zeit auf dem
Bildschirm (2) angezeigt und wird die Anzeige
(24) blinken.

Erklärungen:

Falls, zum Beispiel, die Betriebsdauer des
gewählten Programms 30 Minuten beträgt,
und das Gericht zum 7:30 zubereitet werden
muss, wird das Gerät im Wartezustand bis
7:00 bleiben. Im Wartezustandwerden sich
die Anzeigen der aktuellen Zeit «CURRENT
TIME» und die Anzeigen der Kochenende-
Zeit «PRESET TIME» mit Intervall von 1 Minute
auf dem Bildschirm (2) ändern. Dann beginnt
die Zubereitung. Die Zubereitung wird zum
7:30 beendet. Nach der Beendigung der
Zubereitung schaltet sich der Betrieb der
Temperaturhaltung ein.

Anmerkung:

Trotzdem das Gerät die Temperatur des
fertigen Gerichts bis 24 Stunden unterhält,
lassen Sie die zubereiteten Nahrungsmittel
im Behälter des Multikochers für lange Zeit
nicht bleiben, denn es kann zum Verderben
der Nahrungsmittel führen.

Benutzen

Sie

den

Betrieb

der

Temperaturhaltung für Aufwärmung von
Nahrungsmitteln nicht.

Speicherfunktion

Falls

während

der

Zubereitung

die

Stromversorgung unterbricht, speichert das
Gerät die Einstellungen des Kochprogramms
während 2 Stunden, und bei Wiederkehr der
Stromversorgung wird der Gerätebetrieb
automatisch fortgesetzt.

Falls die Stromversorgung für mehr als 2
Stunden unterbrochen wird, stellen Sie das
Kochprogramm wieder ein.

Falls die Stromversorgung im Betrieb des
Startrückstellung unterbrochen wird und die
Stromversorgung während 2 Stunden wie-
dergekehrt ist, wird das Gerät den Betrieb
des Startrückstellung fortsetzen (falls die
eingestellte Zeit des Kochstarts nicht gekom-
men ist), oder beginnt der Kochprozess (falls
die Zeit des Kochstarts schon gekommen
ist).

Während der Zubereitung prüfen Sie die
Gare von Nahrungsmitteln auf, bei der
Notwendigkeit rühren Sie diese mit der
Plastik-Schöpfkelle (16) oder der Schaufel

(17).

Achtung!

Um die Verbrühungen zu vermeiden, seien
Sie sehr vorsichtig, wenn Sie den Deckel (5)
des Multikochers öffnen, beugen Sie sich
nie über dem Deckel des Dampfableiters
(6) während des Betriebs des Multikochers,
halten Sie offene Körperteile über dem
Behälter (12) nicht!

Beim ersten Einschalten des Geräts kann
ein Geruch von Heizelement entstehen, es
ist normal.

Während der Zubereitung prüfen Sie die
Gare von Nahrungsmitteln auf, bei der
Notwendigkeit rühren Sie diese mit der

VT-4203.indd 15

07.12.2012 14:06:56

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - DEUTSCH; MULTIKOCHER

10 DEUTSCH 10 MULTIKOCHER BESCHREIBUNG 1. Gehäuse des Multikochers 2. Bildschirm 3. Bedienungsplatte 4. Taste der Deckelöffnung 5. Deckel des Multikochers 6. Deckel des Dampfableiters 7. Dampfablassloch 8. Tragegriff 9. Anschlußstelle des Netzkabels 10. Heizelement 11. Temperatursensor 12. Behälter ...

Seite 6 - Benutzen Sie den Betrieb der; Beim Drücken der „START/; Programm

12 DEUTSCH VERWENDUNG DES BEHÄLTERS (12) • Benutzen Sie das Gerät und seine Teile nur bestimmungsmäßig. Es ist nicht gestattet, den Behälter für Nahrungsmittelzubereitung (12) auf Heizgeräte oder Heizoberflächen aufzustellen. • Ersetzen Sie den Behälter (12) mit anderer Schale nicht. • Achten Sie da...

Seite 7 - VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME; einem; Einstellung der aktuellen Zeit

13 DEUTSCH MILCHBREI 0:30 GEBÄCK 0:50 MIT KRUSTE Auto-Programm KLEINES VOLUMEN Auto-Programm AUFWÄRMUNG 0:25 DAMPFKOCHEN 0:05 - 1:30 SCHMOREN 1:00 – 12:00 SUPPE 1:00 - 4:00 KOCHBRÜHE 1:00 - 4:00 Anmerkungen: • Die Kochzeit können Sie nur in Programmen „DAMPFKOCHEN“, „SCHMOREN“, „SUPPE“ und „KOCH...

Weitere Modelle Multikocher VITEK

Alle VITEK Multikocher