Spezialfunktion: Auto 2 - Kuppersberg HMW 655 B - Bedienungsanleitung - Seite 13

Kuppersberg HMW 655 B

Mikrowellenherd Kuppersberg HMW 655 B – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

13

DEUTSCH

TECHNISCHER PASS

Mikrowellengeräte

DREHWAHLSCHALTER (8) in eine be

-

liebige Richtung drehen. Bestätigen Sie

die Funktionsauswahl durch erneutes

Drücken der PROGRAMMTASTE «P» (1).

3. Drücken Sie die Starttaste (4). Der

Ofen wird in Betrieb genommen und

das Display zeigt die verbleibende Be

-

triebszeit an.

Spezialfunktion: Auto 2

(köcheln/schmoren)

(siehe Abb. 1)

1. Legen Sie die Zutaten, die Sie

köcheln/anbraten möchten (z. B. Kohl,

Hühnereintopf), in eine Schüssel, de

-

cken Sie die Schüssel ab und legen Sie

sie auf das Backblech.

2. Drücken Sie die PROGRAMM-

TASTE

«P» (1). Wählen Sie die Funktion

AUTO 2, indem Sie den DREHWAHL

-

SCHALTER (8) in beide Richtungen dre

-

hen.

Bestätigen Sie die Funktionsaus-

wahl durch erneutes Drücken der PRO-

GRAMMTASTE «P» (1).

3. Drücken Sie die Starttaste (4).

Der Ofen wird in Betrieb genommen

und das Display zeigt die verbleibende

Betriebszeit an.

4. Wenn die Mikrowelle piept

und das Wort «TURN» auf dem Display

blinkt, drehen Sie das Essen um. Schlie

-

ßen Sie die Tür wieder und drücken Sie

die START-Taste (4).

Spezialfunktion: Auto 3

(Kartoffelpüree) (siehe Abb. 1)

1. Kartoffelpüree mit 1 kg ro-

hen Kartoffeln zubereiten. Legen Sie

die Kartoffelpüree in einen geeigneten

Behälter (25-26 cm Durchmesser) und

stellen Sie sie dann auf die Mikrowelle.

2. Drücken Sie die PROGRAMM-

TASTE

«P» (1). Wählen Sie die Funktion

«AUTO 3», indem Sie den DREHWAHL

-

SCHALTER (8) in eine beliebige Rich

-

tung drehen. Bestätigen Sie die Funk-

tionsauswahl durch erneutes Drücken

der PROGRAMMTASTE «P» (1).

3. Drücken Sie die Starttaste (4).

Der Ofen wird in Betrieb genommen

und das Display zeigt die verbleibende

Betriebszeit an.

Memory-Funktion
(siehe Abb. 1)

Funktion «MEM» zum Speichern ei

-

ner Reihe von häufig verwendeten

Parameter (Zeit und Leistung). Sie

können diese Option jedoch nur mit

Grundfunktionen verwenden: Mikrowel-

le, Grill und Mikrowelle + Grill.

Vorgehensweise zum Speichern

von Parametern im Speicher:

(Siehe Abb. 1)

1. Drücken Sie die PROGRAMM-

TASTE «P» (1). Wählen Sie die gewünsch

-

te Funktion aus (z. B. MIKROWELLE)

durch Drehen des DREHSCHALTERS (8)

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - INSTALLATION

4 TECHNISCHER PASS DEUTSCH Mikrowellengeräte  Mikrowellengetränke können zu verzögertem Kochen führen. Beim Ent - fernen des Behälters ist Vorsicht geboten.  Rühren oder schütteln Sie den In- halt von Babynahrungsflaschen und Glä - sern und überprüfen Sie die Temperatur vor dem Gebrauch, um Verb...

Seite 5 - S I C H E R H E I T S H I N W E I S E

5 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Mikrowellengeräte  Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Servicecenter oder einer gleich qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Unfälle zu vermeiden.  Reparaturen und Wartungen, insbesondere an unter Spannung stehenden Te...

Seite 6 - VERLETZUNGSGEFAHR UND

6 TECHNISCHER PASS DEUTSCH Mikrowellengeräte  Seien Sie vorsichtig beim Erhit - zen von Flüssigkeiten!  Flüssigkeiten (Wasser, Kaffee, Tee, Milch usw.) erreichen praktisch den Sie - depunkt im Ofen; Wenn sie zu diesem Zeitpunkt sofort aus dem Ofen genom- men werden, können sie aus den Behäl - te...

Weitere Modelle Mikrowellenherde Kuppersberg