GRILL; MIKROWELLEN + GRILL - Kuppersberg HMW 655 B - Bedienungsanleitung - Seite 11

Inhalt:
- Seite 4 – INSTALLATION
- Seite 5 – S I C H E R H E I T S H I N W E I S E
- Seite 6 – VERLETZUNGSGEFAHR UND
- Seite 7 – U M W E LT S C H U TZ
- Seite 8 – G E RÄT E B E S C H R E I B U N G; Platz für eine rotierende; B E D I E N F E L D; Anzeige
- Seite 9 – B E S C H R E I B U N G D E R TA S T E N F U N KT I O N E N
- Seite 10 – G R U N D F U N KT I O N E N; UHRSTELLUNG; R U N D L E G E N D E; MIKROWELLENFUNKTIONEN; MIKROWELLENHEIZUNG -
- Seite 11 – GRILL; MIKROWELLEN + GRILL
- Seite 12 – A BTA U F U N KT I O N
- Seite 13 – Spezialfunktion: Auto 2
- Seite 14 – Vorgehensweise zur
- Seite 15 – Ende eines Kochzyklus
- Seite 16 – Deckel
- Seite 17 – Tabelle der Kochgeschirrtypen; Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers!
- Seite 18 – R E I N I G U N G U N D
- Seite 19 – F E H L E R B E H E B U N G; Das Essen erwärmt sich nicht oder
- Seite 20 – T E C H N I S C H E DAT E N
- Seite 21 – Installieren Sie den Rahmen ord-
- Seite 24 – Design, Ausstattung und Design der Geräte.
11
DEUTSCH
TECHNISCHER PASS
Mikrowellengeräte
2. Wenn Sie die Betriebszeit des
Mikrowelle verlängern möchten, drü
-
cken Sie erneut die Start-Taste (4). Jedes
Mal, wenn Sie diese Taste (4) drücken,
erhöht sich die Betriebszeit des Mikro
-
wellenofens um 30 Sekunden.
GRILL
(siehe Abb. 1)
1. Drücken Sie die WARTUNGS-
TASTE „P“ (1). Wählen Sie die GRILL-
Funktion
indem Sie den DREH-
WAHLSCHALTER (8) in beide Richtungen
drehen. Bestätigen Sie die Funktions-
auswahl durch erneutes Drücken der
PROGRAMMTASTE „P“ (1).
2. Drücken Sie die DAUER-TASTE
(2). Geben Sie die gewünschte Laufzeit
ein, indem Sie den DREHSCHALTER (8)
in eine der beiden Richtungen drehen.
Bestätigen Sie die Auswahl durch er-
neutes Drücken der DAUER-TASTE (2).
3. Drücken Sie die Starttaste (4).
Der Ofen startet.
MIKROWELLEN + GRILL
(siehe Abb. 1)
1. Drücken Sie die PROGRAMM-
TASTE „P“ (1). Wählen Sie die Funktion
MIKROWELLEN + GRILL, indem Sie den
DREHWAHLSCHALTER (8) in eine belie
-
bige Richtung drehen. ,
Bestätigen
Sie die Funktionsauswahl durch erneu-
tes Drücken der PROGRAMMTASTE „P“
(1).
2. Drücken Sie die DAUER-TASTE
(2). Geben Sie die gewünschte Laufzeit
ein, indem Sie den DREHSCHALTER (8)
in eine der beiden Richtungen drehen.
Bestätigen Sie die Auswahl durch er-
neutes Drücken der DAUER-TASTE (2).
3. Drücken Sie die POWER /
WEIGHT-Taste (3), um die Einstellung
der Mikrowellenleistung zu ändern.
(Wenn Sie diese Taste nicht drücken,
arbeitet das Gerät mit maximaler Leis
-
tung.) Geben Sie den gewünschten Leis
-
tungswert ein, indem Sie den DREH
-
WAHLSCHALTER (8) in eine der beiden
Richtungen drehen. Bestätigen Sie die
Auswahl durch erneutes Drücken der
POWER/Gewicht-Taste (3).
4. Drücken Sie die Starttaste (4).
Der Ofen startet.
GEWICHTSENTFROST
(AUTOMATISCH)
(Siehe Abb. 1)
1. Drücken Sie die PROGRAMM-
TASTE „P“ (1). Wählen Sie die Funk
-
tion WEIGHT DEFROST, indem Sie den
DREHWAHLSCHALTER (8) in eine belie
-
bige Richtung drehen
Bestätigen Sie
die Funktionsauswahl durch erneutes
Drücken der PROGRAMMTASTE „P“ (1).
2. Die Programmanzeige „P01“
blinkt (Standardeinstellung). Wählen Sie
die Art des Lebensmittels (Programm)
aus, indem Sie den DREHWAHLSCHAL
-
TER (8) in eine beliebige Richtung dre
-
hen (siehe Tabelle unten). (Wenn Sie
nicht drehen den SCHALTER, Programm
„P01“ ist standardmäßig ausgewählt.)
Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drü-
cken der POWER/WEIGHT-Taste (3).
3. Auf dem Display blinken der
Gewichtswert (z. B. „0,1“ standardmäßig)
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
4 TECHNISCHER PASS DEUTSCH Mikrowellengeräte  Mikrowellengetränke können zu verzögertem Kochen führen. Beim Ent - fernen des Behälters ist Vorsicht geboten.  Rühren oder schütteln Sie den In- halt von Babynahrungsflaschen und Glä - sern und überprüfen Sie die Temperatur vor dem Gebrauch, um Verb...
5 DEUTSCH TECHNISCHER PASS Mikrowellengeräte  Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Servicecenter oder einer gleich qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Unfälle zu vermeiden.  Reparaturen und Wartungen, insbesondere an unter Spannung stehenden Te...
6 TECHNISCHER PASS DEUTSCH Mikrowellengeräte  Seien Sie vorsichtig beim Erhit - zen von Flüssigkeiten!  Flüssigkeiten (Wasser, Kaffee, Tee, Milch usw.) erreichen praktisch den Sie - depunkt im Ofen; Wenn sie zu diesem Zeitpunkt sofort aus dem Ofen genom- men werden, können sie aus den Behäl - te...
Weitere Modelle Mikrowellenherde Kuppersberg
-
Kuppersberg HMW 635 X
-
Kuppersberg HMW 645 B
-
Kuppersberg HMW 650 BL