Geschirr und Besteck einordnen; Allgemeine Hinweise; einen festen Stand haben. - Miele G7250 SCVi - Bedienungsanleitung - Seite 38

Miele G7250 SCVi
Seite: / 100

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Geschirr und Besteck einordnen

38

Allgemeine Hinweise

Entfernen Sie grobe Speisereste vom
Geschirr.

Vorspülen unter fließendem Wasser ist
nicht erforderlich.

Schäden durch Asche, Sand,

Wachs, Schmierfett oder Farbe.
Diese Stoffe verschmutzen den Ge-
schirrspüler und lassen sich nicht
mehr entfernen.
Spülen Sie Geschirrteile mit diesen
Verschmutzungen nicht im Geschirr-
spüler.

Sie können jedes Geschirrteil an jeder
Stelle der Geschirrkörbe einräumen. Be-
rücksichtigen Sie dabei aber bitte die
nachfolgenden Hinweise:

- Geschirr- und Besteckteile dürfen

nicht ineinanderliegen und sich ge-
genseitig abdecken.

- Ordnen Sie das Geschirr so ein, dass

alle Flächen vom Wasser umspült
werden können. Nur dann kann das
Geschirr sauber werden.

- Achten Sie darauf, dass alle Teile

einen festen Stand haben.

- Stellen Sie alle Hohlgefäße, wie Tas-

sen, Gläser, Töpfe usw., mit den Öff-
nungen nach unten in die Körbe.

- Stellen Sie hohe, schlanke Hohlge-

fäße, wie z. B. Sektflöten, nicht in die
Ecken der Körbe, sondern in den
mittleren Bereich. Dort werden die
Hohlgefäße von den Sprühstrahlen
besser erreicht.

- Stellen Sie Teile mit tiefem Boden

möglichst schräg, damit das Wasser
ablaufen kann.

- Achten Sie darauf, dass die Sprüh-

arme nicht durch zu hohe oder durch
die Körbe ragende Teile blockiert
werden. Führen Sie eine Drehkontrol-
le von Hand durch.

- Achten Sie darauf, dass kleine Teile

nicht durch die Streben der Körbe
fallen.
Legen Sie kleine Teile, z. B. Deckel,
deshalb in die Besteckschublade
oder den Besteckkorb ( je nach Mo-
dell).

Speisen, z. B. Karotten, Tomaten oder
Ketchup, können Naturfarbstoffe ent-
halten. Diese Farbstoffe können
Kunststoffgeschirr und Kunststoffteile
des Geschirrspülers verfärben, wenn
sie in größeren Mengen mit dem Ge-
schirr in den Geschirrspüler gelangen.
Die Stabilität der Kunststoffteile wird
durch diese Verfärbung nicht beein-
flusst.
Auch durch das Spülen von Silberbe-
steck können Kunststoffteile verfär-
ben.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen .............................................................. 5 Hinweise zur Gebrauchsanweisung ................................................................ 15 Hinweise zum Layout ...........................................................................

Seite 5 - Sicherheitshinweise und Warnungen

Sicherheitshinweise und Warnungen 5 Dieser Geschirrspüler entspricht den vorgeschriebenen Sicher-heitsbestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann jedochzu Schäden an Personen und Sachen führen. Lesen Sie den Montageplan und die Gebrauchsanweisung auf-merksam durch, bevor Sie diesen Geschirrspüler ...

Seite 6 - Bestimmungsgemäße Verwendung; Dieser Geschirrspüler ist für die Verwendung im Haushalt und in

Sicherheitshinweise und Warnungen 6 Bestimmungsgemäße Verwendung  Dieser Geschirrspüler ist für die Verwendung im Haushalt und in haushaltsähnlichen Aufstellumgebungen bestimmt.  Dieser Geschirrspüler ist nicht für die Verwendung im Außenbe- reich bestimmt.  Der Geschirrspüler ist für die Verwend...

Weitere Modelle Geschirrspülmaschinen Miele