men - Miele 10797820 - Bedienungsanleitung - Seite 22

Miele 10797820

Staubsauger Miele 10797820 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

de

23

Entfalten Sie den Staubbeutel im
Staubraum so weit wie möglich.

Schließen Sie den Staubraumdeckel
bis zum Einrasten der Verriegelung
und achten Sie darauf, dass der
Staubbeutel dabei nicht eingeklemmt
wird.

Eine Leerbetriebssperre verhindert
das Schließen des Staubraumde-
ckels, wenn kein Staubbeutel einge-
steckt ist. Keine Gewalt anwenden!

Stecken Sie den Saugstutzen bis zum
deutlichen Einrasten in die Saugöff-
nung des Staubsaugers. Führen Sie
dazu die Einführhilfen beider Teile
aufeinander zu (Abb. 01).

Wann tausche ich den Motorschutz-
filter aus?

Immer dann, wenn Sie eine neue Pa-
ckung Miele Staubbeutel anbrechen. In
jeder neuen Packung Miele Staubbeutel
liegt zusätzlich ein Motorschutzfilter.

Wie tausche ich den Motorschutzfil-
ter aus? (Abb. 34)

Öffnen Sie den Staubraumdeckel.

Ziehen Sie den Staubbeutel an der
Grifflasche aus der Aufnahme.

Klappen Sie den

blauen Filterrah-

men

bis zum deutlichen Einrasten auf

und nehmen Sie den verbrauchten
Motorschutzfilter an der sauberen Hy-
gienefläche heraus.

Setzen Sie einen neuen Motorschutz-
filter ein.

Schließen Sie den Filterrahmen.

Stecken Sie den Staubbeutel bis zum
Anschlag in die blaue Aufnahme.

Schließen Sie den Staubraumdeckel
bis zum Einrasten der Verriegelung
und achten Sie darauf, dass der
Staubbeutel dabei nicht eingeklemmt
wird.

Wann tausche ich den Abluftfilter
aus?

Je nach Modell ist serienmäßig einer
der folgenden Abluftfilter eingesetzt
(Abb. 09).

a

AirClean

Tauschen Sie diesen Abluftfilter immer
dann, wenn Sie eine neue Packung
Miele Staubbeutel anbrechen. In jeder
Packung Miele Staubbeutel liegt zusätz-
lich ein Abluftfilter AirClean.

b

Active AirClean 50 (schwarz)

c

AirClean Plus 50 (hellblau)

d

HEPA AirClean 50 (weiß)

Wenn das Anzeigefeld der Abluftfilter-
Wechselanzeige rot ausgefüllt ist (Abb.
14). Die Anzeige leuchtet nach ca. 50
Betriebsstunden, was in etwa der
durchschnittlichen Nutzung eines Jah-
res entspricht. Sie können dann noch
weitersaugen. Bedenken Sie jedoch,
dass die Saug- und Filterleistung nach-
lässt.

Wie tausche ich den Abluftfilter
AirClean aus? (Abb. 35 + 36)

Achten Sie darauf, dass immer nur ein
Abluftfilter eingesetzt ist.

Öffnen Sie den Staubraumdeckel.

Drücken Sie die Entriegelung des Fil-
tergitters zusammen und öffnen Sie
das Filtergitter bis zum Einrasten.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 11 - de - Ihr Beitrag zum Umweltschutz; Entsorgung des Altgerätes

de - Ihr Beitrag zum Umweltschutz 12 Entsorgung der Transportver-packung Die Verpackung schützt das Gerät vorTransportschäden. Die Verpackungsma-terialien sind nach umweltverträglichenund entsorgungstechnischen Gesichts-punkten ausgewählt und deshalb recy-celbar. Das Rückführen der Verpackung in den...

Seite 14 - Teleskoprohr einstellen

de 15 Abbildungsverweise Die in den Kapiteln angegebenen Ab-bildungen finden Sie auf den Aus-klappseiten am Ende dieser Ge-brauchsanweisung. Vor dem Gebrauch Saugschlauch anschließen (Abb. 01)  Stecken Sie den Saugstutzen bis zumdeutlichen Einrasten in die Saugöff-nung des Staubsaugers. Führen Sied...

Seite 16 - Gebrauch

de 17 Verwendung des mitgeliefertenZubehörs (Abb. 15)  Fugendüse Zum Aussaugen von Falten, Fugenund Ecken.  Saugpinsel mit Naturborsten Zum Absaugen von Profilleistensowie verzierten, geschnitztenoder besonders empfindlichenGegenständen. Der Pinselkopf ist drehbar undkann dadurch in die jeweils gü...

Weitere Modelle Staubsauger Miele

Alle Miele Staubsauger