Bosch GLL 2 - Bedienungsanleitung - Seite 8
Messgerät Bosch GLL 2 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 5 – Deutsch; Sicherheitshinweise; Linienlaser; Produkt- und Leistungsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Abgebildete Komponenten
- Seite 6 – Technische Daten; Montage; Batterien einsetzen/wechseln; Betrieb; Inbetriebnahme
- Seite 7 – Betriebsarten
- Seite 9 – Arbeitshinweise; Wartung und Service; Wartung und Reinigung
- Seite 10 – Kundendienst und Anwendungsberatung; English; Safety Notes; Line laser
Deutsch |
9
Bosch Power Tools
1 609 92A 0KK | (7.5.14)
Sollte das Messwerkzeug bei einer der Prüfungen die maxima-
le Abweichung überschreiten, dann lassen Sie es von einem
Bosch-Kundendienst reparieren.
Waagerechte Nivelliergenauigkeit der Querachse über-
prüfen
Für die Überprüfung benötigen Sie eine freie Messstrecke von
5 m auf festem Grund zwischen zwei Wänden A und B.
– Montieren Sie das Messwerkzeug nahe der Wand A auf ei-
nem Stativ oder stellen Sie es auf festen, ebenen Unter-
grund. Schalten Sie das Messwerkzeug ein. Wählen Sie
Kreuzlinienbetrieb mit Nivellierautomatik.
– Richten Sie den Laser auf die nahe Wand A und lassen Sie
das Messwerkzeug einnivellieren. Markieren Sie die Mitte
des Punktes, an dem sich die Laserlinien an der Wand
kreuzen (Punkt
I
).
– Drehen Sie das Messwerkzeug um 180 °, lassen Sie es ein-
nivellieren und markieren Sie den Kreuzungspunkt der La-
serlinien an der gegenüberliegenden Wand B (Punkt
II
).
– Platzieren Sie das Messwerkzeug – ohne es zu drehen –
nahe der Wand B, schalten Sie es ein und lassen Sie es ein-
nivellieren.
– Richten Sie das Messwerkzeug in der Höhe so aus (mithilfe
des Stativs oder gegebenenfalls durch Unterlegen), dass
der Kreuzungspunkt der Laserlinien genau den zuvor mar-
kierten Punkt
II
auf der Wand B trifft.
– Drehen Sie das Messwerkzeug um 180 °, ohne die Höhe zu
verändern. Richten Sie es so auf die Wand A, dass die
senkrechte Laserlinie durch den bereits markierten
Punkt
I
läuft. Lassen Sie das Messwerkzeug einnivellieren
und markieren Sie den Kreuzungspunkt der Laserlinien auf
der Wand A (Punkt
III
).
– Die Differenz
d
der beiden markierten Punkte
I
und
III
auf
der Wand A ergibt die tatsächliche Höhenabweichung des
Messwerkzeugs entlang der Querachse.
Auf der Messstrecke von 2 x 5 m = 10 m beträgt die maximal
zulässige Abweichung:
10 m x ± 0,2 mm/m = ± 2 mm.
Die Differenz
d
zwischen den Punkten
I
und
III
darf folglich
höchstens 2 mm betragen.
Nivelliergenauigkeit der senkrechten Linie überprüfen
Für die Überprüfung benötigen Sie eine Türöffnung, bei der
(auf festem Grund) auf jeder Seite der Tür mindestens 2,5 m
Platz sind.
– Stellen Sie das Messwerkzeug in 2,5 m Entfernung von der
Türöffnung auf festem, ebenem Grund auf (nicht auf einem
Stativ). Lassen Sie das Messwerkzeug im Vertikalbetrieb
mit Nivellierautomatik einnivellieren, und richten Sie die
Laserlinie auf die Türöffnung.
– Markieren Sie die Mitte der senkrechten Laserlinie am Bo-
den der Türöffnung (Punkt
I
), in 5 m Entfernung auf der an-
deren Seite der Türöffnung (Punkt
II
) sowie am oberen
Rand der Türöffnung (Punkt
III
).
A
B
5 m
A
B
180°
A
B
A
B
d
d
180°
2,5 m
2,5 m
OBJ_BUCH-907-003.book Page 9 Wednesday, May 7, 2014 1:39 PM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
6 | Deutsch 1 609 92A 0KK | (7.5.14) Bosch Power Tools Deutsch Sicherheitshinweise Linienlaser Sämtliche Anweisungen sind zu lesen und zu beachten, um mit dem Messwerkzeug ge-fahrlos und sicher zu arbeiten. Machen Sie Warnschilder am Messwerkzeug niemals unkenntlich. BEWAHREN SIE DIESE ANWEI-SUNGEN ...
Deutsch | 7 Bosch Power Tools 1 609 92A 0KK | (7.5.14) 20 Teleskopstange * 21 Laser-Sichtbrille * 22 Stativ* * Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum Standard-Lieferumfang. Technische Daten Montage Batterien einsetzen/wechseln Für den Betrieb des Messwerkzeugs wird die Verwendung v...
8 | Deutsch 1 609 92A 0KK | (7.5.14) Bosch Power Tools Bei Überschreiten der höchstzulässigen Betriebstemperatur von 45 ° C erfolgt die Abschaltung zum Schutz der Laserdio-de. Nach dem Abkühlen ist das Messwerkzeug wieder be-triebsbereit und kann erneut eingeschaltet werden. Abschaltautomatik deakti...
Weitere Modelle Messgeräte Bosch
-
Bosch Atino Basic
-
Bosch Atino Set
-
Bosch DLE 40
-
Bosch GCL 2-50
-
Bosch GLL 2-10 G
-
Bosch GLL 2-15 G + LB10
-
Bosch GLL 2-50
-
Bosch GLL 3
-
Bosch GLL 3-80
-
Bosch GLM 100