Anwendung / 5 Speicher - Medisana HGV - Bedienungsanleitung - Seite 13

Medisana HGV

Tonometer Medisana HGV – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

6

4 Anwendung / 5 Speicher

D

5.1
Anzeigen der
gespeicherten
Werte

4.4
Abschalten
des Gerätes

4.3
Den Blutdruck
messen

1.

Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die

START

-Taste

drücken.

2.

Wird die

START

-Taste

gedrückt, ist ein Piepton zu hören und alle

Zeichen erscheinen im Display. Durch diesen Test wird die Vollständigkeit
der Anzeige überprüft. Anschließend wird im Display der aktuell einge-
stellte Speicher (

U1

oder

U2

) angezeigt. Um in den anderen Speicher zu

wechseln, drücken Sie die

MEM

-Taste

. Durch Drücken der

START

-Taste

bestätigen Sie Ihre Auswahl.

3.

Das Display zeigt die Werte der letzten Messung. Wenn die Sprachfunk-
tion eingeschaltet ist, werden die Angaben in der eingestellten Sprache
gemacht. Wurde noch keine Messung vorgenommen, erscheinen neben
Uhrzeit und Datum nur Nullen.

4.

Das Gerät ist messbereit, es erscheint die Ziffer

0

, bei eingestellter Sprach-

funktion wird der Beginn der Messung angesagt. Automatisch pumpt es
die Manschette langsam auf, um Ihren Blutdruck zu messen. Während des
Aufpumpens ändert sich die Druckanzeige fortwährend.

5.

Das Gerät pumpt die Manschette solange auf, bis ein für die Messung aus-
reichender Druck erreicht ist. Anschließend lässt das Gerät langsam die Luft
aus der Manschette ab und führt die Messung durch.

6.

Ist die Messung beendet, wird die Manschette entlüftet. Der systolische
und der diastolische Blutdruck sowie der Puls-Wert mit dem Puls-Symbol

erscheinen im Display

. Entsprechend der Blutdruckklassifikation

nach der WHO (siehe S. 3) blinkt der Blutdruck-Indikator

neben den

dazugehörigen farbigen Balken. Bei eingestellter Sprachfunktion werden
die Messergebnisse in der eingestellten Sprache angesagt. Hat das Gerät
unregelmäßigen Puls ermittelt, blinkt zusätzlich die Arrhythmie-Anzeige

.

7.

Die gemessenen Werte werden automatisch gespeichert. In zwei Speichern
(

U1

und

U2

) können insgesamt bis zu 120 Messwerte mit Uhrzeit und

Datum gespeichert werden.

Das Gerät verfügt über eine automatische Abschaltung. Wird keine Taste mehr
gedrückt, schaltet sich das Gerät nach einer Minute automatisch ab.
Das Gerät kann auch mit der

START

-Taste

ausgeschaltet werden.

Die Uhrzeit und das Datum werden kontinuierlich im Display angezeigt.

Sie können in jedem der beiden Speicher Ihres Blutdruckmessgerätes bis zu
60 Messungen (Blutdruck und Puls mit Uhrzeit und Datum) speichern. Die
Messwerte werden automatisch gespeichert. Zum Abrufen der gespeicherten
Messwerte drücken Sie die

MEM

-Taste

. Das Gerät zeigt den eingestellten

Speicher (

U1

oder

U2

) an. Durch Drücken der

START

-Taste

gelangen Sie in

den anderen Speicher. Wenn Sie 5 Sekunden lang keine Taste drücken, er-
scheinen in der Anzeige die durchschnittlichen Messwerte der drei zuletzt
gespeicherten Messungen. Anstelle der

Speicherplatz

-Nummer

erscheint

ein “

A

” (Average = Durchschnitt). Bei aktivierter Sprachfunktion werden die

Daten in der eingestellten Sprache genannt.
Nach Drücken der

MEM

-Taste

werden die Werte der zuletzt gespeicherten

Messung (

Speicherplatz

-Nummer

z.B. “

01

”) einschließlich des blinkenden

Blutdruck-Indikators

angezeigt. Falls bei der Messung eine Arrhythmie fest-

gestellt worden war, blinkt auch das Arrhythmie-Symbol . Wenn die
Sprachfunktion aktiviert ist, sagt das Gerät die Speicherplatz-Nummer an,

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 8 - Sicherheitshinweise

1 D 1 Sicherheitshinweise 1.1 Herzlichen Dank 1.3 Was Sie unbedingtbeachten sollten 1.2 Hinweise für IhrWohl be finden Vielen Dank für Ihr Vertrauen und herzlichen Glückwunsch! Mit dem Blutdruckmessgerät HGV haben Sie ein Qualitätsprodukt von MEDISANA erworben. Damit Sie den gewünschten Erfolg erzie...

Seite 9 - Sicherheitshinweise / 2 Wissenswertes

2 1 Sicherheitshinweise / 2 Wissenswertes D 2.1 Was ist Blutdruck? 1.4 Lieferumfang und Verpackung 2.2 Wie funktioniertdie Messung? 2.3 Warum ist es sinnvoll, den Blut druck zuHause zu messen? Anwen dun gen vermieden werden. Setzen Sie sich in diesem Fall mit IhremFach händler in Verbindung oder in...

Seite 10 - Wissenswertes; Niedriger Blutdruck; Anzeigebereich

D 2 Wissenswertes 3 2.4 Blutdruck-klassifikation 2.5 Blutdruck-schwankungen 2.6 Beeinflussung und Auswertungder Messungen DESHALB UNSER TIPP: Messen Sie Ihren Blutdruck täglich und regelmäßig, auch dann, wenn Sie keine Beschwerden haben. In der nachfolgenden Tabelle werden die Richtwerte für hohen u...

Weitere Modelle Tonometer Medisana