Beurer EM80 - Bedienungsanleitung - Seite 9

Beurer EM80

Massagegerät Beurer EM80 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

9

Zubehör:

• 2x Anschlusskabel (mit 2 separat steuerbaren Kanälen, ersichtlich an

Farbunterschieden)

• 8x Klebeelektroden

(45 x 45 mm)

4.2 Tastenfunktionen

Jedes Betätigen einer Taste wird mit einem Signalton quittiert, um unbeab-

sichtigtes Drücken einer Taste erkennbar zu machen. Dieser Signalton lässt

sich nicht ausschalten.

EIN/AUS

(1) Zum Einschalten des Geräts kurz drücken. Wird die Taste beim Einschal-

ten 10 Sekunden lang gedrückt, schaltet sich das Gerät selbständig

wieder ab.

(2) Unterbrechung und Fortsetzen der Stimulationsbehandlung durch einfa-

ches Drücken = Pausenmodus.

(3) Ausschalten des Gerätes durch langes Drücken (ca. 3 Sekunden).

und

(1) Wahl von (A) Behandlungsprogramm, (B) Behandlungszeit und (C) Fre-

quenz, Impulsbreite, Anzahl Zyklen, ON/OFF-Time.

(2) Mit der DOWN-Taste

wird bei laufender Stimulation die Impulsintensität

für alle Kanäle verringert.

MENU

(1) Navigation zwischen den Untermenüs TENS, EMS und MASSAGE.

(2) Rückkehr zum (A) Programmauswahlfenster oder zum (B) Hauptmenü.

ENTER

(1) Menüauswahl.

(2) Bestätigung einer mit UP/DOWN getroffenen Auswahl, ausgenommen

Kanalintensität.

CH1±, CH2±, CH3±, CH4±

Einstellung der Impulsintensität.

Cycle

Einstellung, Änderung und Bestätigung der Zyklenanzahl.

μs (Mikrosekunden)

Einstellung, Änderung und Bestätigung der Impulsbreite der einzelnen

Zyklen.

Hz (Hertz)

Einstellung, Änderung und Bestätigung der Impulsfrequenz der einzelnen

Zyklen.

(Zyklus-Timer)

Einstellung, Änderung und Bestätigung der ON-/OFF-Zeiten der einzelnen

Zyklen.

5. Inbetriebnahme

1. Entfernen Sie den Deckel des Batteriefaches auf der Unterseite

des Gerätes. Öffnen Sie dazu den Schnappverschluss.

2. Legen Sie die 3 Batterien vom Typ Alkaline AA 1,5 V ein. Ach-

ten Sie unbedingt darauf, dass die Batterien entsprechend der

Kennzeichnung mit korrekter Polung eingelegt werden.

3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel wieder sorgfältig.

4. Verbinden Sie die Anschlusskabel mit den Elektroden (Abb. 1).

Hinweis: Für eine besonders einfache Verbindung sind die

Elektroden mit Clipverschluss ausgestattet.

5. Führen Sie die Stecker der Anschlusskabel in die Buchsen auf

der Rückseite des Gerätes ein (Abb. 2).

6. Nicht an den Leitungen ziehen, drehen oder diese scharf

knicken (Abb. 3).

6. Programmübersicht

6.1 Grundsätzliches

Das Digital TENS/EMS verfügt insgesamt über 50 Programme:

• 20 TENS-Programme

• 20 EMS-Programme

• 10 MASSAGE-Programme
Bei allen Programmen haben Sie die Möglichkeit die Anwendungsdauer und

für jeden der vier Kanäle die Impulsintensität separat einzustellen.

Darüber hinaus können Sie, um die Stimulationswirkung physisch dem Auf-

bau des Anwendungsortes anzupassen, bei den TENS- und EMS-Program-

Abb. 1

Abb. 2

Abb. 3

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Inhaltsverzeichnis; DEUTSCH

3 Inhaltsverzeichnis DEUTSCH 1. Zum Kennenlernen ....................................................................................4 1.1 Was ist und kann Digital TENS/EMS? ............................................. 41.2 Lieferumfang .................................................................

Seite 4 - Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,; TENS, der transkutane elektrische Nervenstimulation

4 Hersteller Die CE-Kennzeichnung bescheinigt die Konformität mit den grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 93/42/EEC für Medizinprodukte. Zertifizierungszeichen für Produkte, die in die Russische Föderation und in die Länder der GUS exportiert werden. Das Gerät darf nicht von Personen mit medi...

Seite 5 - Wichtige Hinweise; Behandlung. Befragen Sie bei jeder Art von Schmerz oder Krankheit

5 • Schmerzen nach Verletzungen am Bewegungsapparat. • Schmerzen bei Durchblutungsstörungen. • Chronischen Schmerzzuständen verschiedener Ursachen. Die elektrische Muskelstimulation (EMS) , ist eine weit verbreitete und allgemein anerkannte Methode und findet seit Jahren in der Sport- und Reha- bili...

Weitere Modelle Massagegeräte Beurer

Alle Beurer Massagegeräte