Seite 6 - Sicherheitshinweise; Gefahrenstufen
– 5 Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihres Gerä- tes diese Originalbetriebsanlei- tung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf. Neben den Hinweisen in der Be- triebsanleitung müssen die all- gemeinen Sicherheits- und Un- fallverhütungsvorschriften...
Seite 7 - Sicherer Umgang
– 6 Vor allen Pflege– und War- tungsarbeiten das Gerät aus- schalten und den Netzstecker ziehen. Reparaturarbeiten und Arbei- ten an elektrischen Bauteilen dürfen nur vom autorisierten Kundendienst durchgeführt werden. 몇 WARNUNG Das Gerät darf nur an einen elektrischen Anschluss ange- schlosse...
Seite 8 - Sonstige Gefahren
– 7 몇 WARNUNG Das Gerät nicht verwenden, wenn sich andere Personen in Reichweite befinden, es sei denn, sie tragen Schutzklei- dung. Das Gerät darf nicht von Kin- dern oder nicht unterwiesenen Personen betrieben werden. Dieses Gerät ist nicht dafür be- stimmt, durch Personen mit eingeschränkte...
Seite 9 - Arbeiten mit
– 8 schluss Ihrer Hauswasseran- lage, an dem der Hochdruck- reiniger betrieben wird, mit ei- nem Systemtrenner gemäß EN 12729 Typ BA ausgestat- tet ist. Wasser, das durch einen Sys- temtrenner geflossen ist, gilt nicht mehr als Trinkwasser. Hochdruckschläuche, Arma- turen und Kupplungen sind wic...
Seite 10 - Sicherheitseinrichtungen; Geräteschalter; Persönliche
– 9 몇 VORSICHT Sicherheitseinrichtungen dienen dem Schutz des Benutzers und dürfen nicht verändert oder um- gangen werden. Der Geräteschalter verhindert den unbeabsichtigten Betrieb des Gerätes. Die Verriegelung sperrt den He- bel der Handspritzpistole und verhindert den unbeabsichtigten Start des G...
Seite 11 - Inhaltsverzeichnis; Bestimmungsgemäße Verwendung
– 10 Der Lieferumfang Ihres Gerätes ist auf der Verpackung abgebildet. Prüfen Sie beim Auspacken den Inhalt auf Vollständigkeit.Bei fehlendem Zubehör oder bei Transportschäden be-nachrichtigen Sie bitte ihren Händler. Gewebeverstärkter Wasserschlauch mit handels-üblicher Kupplung. – Durchmesser mi...
Seite 12 - Gerätebeschreibung; Montage
– 11 Abbildungen siehe Ausklappseite! 1 Aufbewahrung für Zubehör 2 Transportgriff, ausziehbar 3 Tragegriff 4 Schnellkupplung für Hochdruckschlauch 5 Netzanschlussleitung mit Netzstecker 6 Geräteschalter „0/OFF“ / „I/ON“ 7 Aufbewahrung für Hochdruckschlauch und Netz-anschlussleitung 8 Tragegriff 9 Tr...
Seite 13 - Betrieb; Transport
– 12 ACHTUNG Trockenlauf von mehr als 2 Minuten führt zu Beschädi-gungen an der Hochdruckpumpe. Baut das Gerät inner-halb von 2 Minuten keinen Druck auf, Gerät abschalten und gemäß Hinweisen im Kapitel „Hilfe bei Störungen“ verfahren. ACHTUNGBeschädigungsgefahr! Gerät darf nur in liegender Position ...
Seite 14 - Lagerung
– 13 몇 VORSICHT Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! Gewicht des Gerätes bei der Lagerung beachten. Gerät auf einer ebenen Fläche abstellen. Trenntaste an der Handspritzpistole drücken und Hochdruckschlauch von der Handspritzpistole trennen. Gehäuse der Schnellkupplung für Hochdruck-schlauch ...
Seite 15 - EG-Konformitätserklärung
– 14 In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Ver-triebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedin-gungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Ma-terial- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte. Im Garantiefall wenden Sie ...