Seite 3 - Bedeutung der Hinweise
– 3 Sehr geehrter Kunde. Lesen Sie vor der ersten Benut-zung Ihres Gerätes diese Origi- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Ge-brauch oder für Nachbesitzer auf. Der Lieferumfang ihres Gerätes ist auf der Verpackung abgebildet. Prüfen Sie beim Auspacken den In...
Seite 4 - Warnung; Symbole auf dem Gerät
– 4 Hochdruckstrahl nicht auf Per-sonen, Tiere, aktive elektri-sche Ausrüstung oder auf das Gerät selbst richten.Gerät vor Frost schützen.Das Gerät darf nicht unmittelbar an das öffentlichen Trinkwasser-netz angeschlossen werden. Gefahr Netzstecker und Steckdose niemals mit feuchten Händen anfas...
Seite 5 - Sonstige Gefahren; Geräteschalter
– 5 zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu be-nutzen ist und haben die daraus resultie-renden Gefahren verstanden. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen. Kinder beaufsichtigen, um ...
Seite 6 - Gerätebeschreibung; Zubehör montieren
– 6 In dieser Betriebsanleitung wird die maxi-male Ausstattung beschrieben. Je nach Modell gibt es Unterschiede im Lieferum-fang (siehe Verpackung). Abbildungen siehe Seite 2 1 Hochdruckanschluss2 Geräteschalter „0/OFF“ / „I/ON“3 Aufbewahrungshaken für Hochdruck- schlauch und Netzanschlussleitung 4 ...
Seite 7 - Arbeiten mit Reinigungsmittel
– 7 Achtung Trockenlauf von mehr als 2 Minuten führt zu Beschädigungen an der Hochdruck-pumpe. Baut das Gerät innerhalb von 2 Mi-nuten keinen Druck auf, Gerät abschalten und gemäß Hinweisen im Kapitel „Hilfe bei Störungen“ verfahren. Abbildung Hochdruckschlauch mit dem Hoch-druckanschluss des Gerä...
Seite 8 - Empfohlene Reinigungsmethode; Transport
– 8 Reinigungsmittel sparsam auf die tro-ckene Oberfläche sprühen und einwir-ken (nicht trocknen) lassen. Gelösten Schmutz mit Hochdruckstrahl abspülen. Hebel der Handspritzpistole loslassen. Hebel der Handspritzpistole verriegeln. Bei längeren Arbeitspausen (über 5 Mi-nuten) zusätzlich da...
Seite 9 - Hilfe bei Störungen
– 9 Sieb im Wasseranschluss mit einer Flachzange herausziehen und unter fließendem Wasser reinigen. Das Gerät ist wartungsfrei. Kleinere Störungen können Sie mit Hilfe der folgenden Übersicht selbst beheben. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kundendienst. Gefahr Gefahr e...
Seite 10 - Technische Daten; EG-Konformitätserklärung
– 10 Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Kon-zipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den ein-schlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien entspricht. Bei einer nicht mit uns abgesti...