Seite 7 - Deutsch; Inhaltsverzeichnis; Umweltschutz
Deutsch – 1 Lesen Sie vor der ersten Benut-zung Ihres Gerätes diese Origi- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie diese für späteren Ge-brauch oder für Nachbesitzer auf. – Vor erster Inbetriebnahme Sicherheitshin-weise Nr. 5.951-949 unbedingt lesen! – Bei Transportschaden sofort H...
Seite 8 - Übersicht; Geräteelemente; Symbole auf dem Gerät
– 2 Bild 1 1 Halterung für Strahlrohr2 Manometer3 Aussparung für Reinigungsmittel-Saug- schlauch 4 Griffmulde (beidseitig) 5 Laufrad6 Wasseranschluss mit Sieb7 Hochdruckanschluss8 Hochdruckschlauch9 Strahlrohr10 Hochdruckdüse (Edelstahl)11 Dampfdüse (Messing)12 Einfüllöffnung für Reinigungsmittel13 ...
Seite 9 - Bestimmungsgemäße Ver-; Überströmventil mit zwei Druck-
– 3 Reinigen von: Maschinen, Fahrzeugen, Bauwerken, Werkzeugen, Fassaden, Ter-rassen, Gartengeräten, etc. Gefahr Verletzungsgefahr! Beim Einsatz an Tank-stellen oder anderen Gefahrenbereichen entsprechende Sicherheitsvorschriften be-achten. – Jeweilige nationale Vorschriften des Gesetzgebers für F...
Seite 11 - Brennstoff auffüllen
– 5 Gefahr Explosionsgefahr! Nur Dieselkraftstoff oder leichtes Heizöl einfüllen. Ungeeignete Brennstoffe, z. B. Benzin, dürfen nicht ver-wendet werden. Vorsicht Gerät niemals mit leerem Brennstofftank betreiben. Die Brennstoffpumpe wird sonst zerstört. Brennstoff auffüllen. Tankverschluss sch...
Seite 12 - Stromanschluss; Bedienung; Sicherheitshinweise
– 6 Bild 13Hinweis: Nach dem Aufsetzen der Rück- wand in den Schacht der Systempflege fas-sen und Stutzen auf den Systempflege-Behälter drücken. – Anschlusswerte siehe Technische Da-ten und Typenschild. – Der elektrische Anschluss muss von ei-nem Elektroinstallateur ausgeführt wer-den und IEC 60364-...
Seite 15 - Wasser ablassen; Lagerung
– 9 Gefahr Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser! Nach dem Betrieb mit Heißwasser oder Dampf, muss das Gerät zur Abkühlung mindestens zwei Minuten mit Kaltwasser bei geöffneter Pistole betrieben werden. Geräteschalter auf „0/OFF“ stellen. Wasserzulauf schließen. Handspritzpistole öffnen. P...
Seite 16 - Pflege und Wartung; Wartungsintervalle
– 10 Gefahr Verletzungsgefahr durch unabsichtlich an-laufendes Gerät und elektrischen Schlag.Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-schalten und Netzstecker ziehen. Geräteschalter auf „0/OFF“ stellen. Wasserzulauf schließen. Handspritzpistole öffnen. Pumpe mit Geräteschalter kurz (ca. 5 Se...
Seite 17 - Hilfe bei Störungen
– 11 Ablassschraube wieder festziehen. Öl langsam bis zur MAX-Markierung auffüllen. Hinweis: Luftblasen müssen entweichen können. Ölsorte und Füllmenge siehe Techni-sche Daten. Gefahr Verletzungsgefahr durch unabsichtlich an-laufendes Gerät und elektrischen Schlag.Vor allen Arbeiten am Gerät, ...
Seite 19 - Garantie
– 13 In jedem Land gelten die von unserer zu-ständigen Vertriebs-Gesellschaft heraus-gegebenen Garantiebedingungen. Etwaige Störungen an dem Gerät beseitigen wir in-nerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Material- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte. Hinweis: Bei Anschluss des G...
Seite 20 - EG-Konformitätserklärung
– 14 Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Kon-zipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den ein-schlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien entspricht. Bei einer nicht mit uns abgesti...
Seite 21 - Technische Daten
– 15 Technische Daten HDS 6/12 HDS 6/14 Netzanschluss Spannung V 230-240 230 Stromart Hz 1~ 50 1~ 50 Anschlussleistung kW 3,6 3,6 Absicherung (träge) A 13 16 Maximal zulässige Netzimpedanz Ohm 0.3710 0.3710 Wasseranschluss Zulauftemperatur (max.) °C 30 30 Zulaufmenge (min.) l/h (l/min) 800 (13,3) 80...
Seite 24 - Wiederkehrende Prüfungen; Äußere Prüfung
– 18 Hinweis: Die Prüffristempfehlungen entsprechend der jeweiligen nationalen Anforderun- gen des Betreiberlandes sind zu beachten. Wiederkehrende Prüfungen Prüfung durchge-führt durch: Äußere Prüfung Innere Prüfung Festigkeitsprü-fung Name Unterschrift der be-fähigten Person/Datum Unterschrift der...