Seite 3 - Sicherheitshinweise; Symbols in the operating
– 2 – Für hartnäckige Verschmutzungen empfehlen wir den Dreckfräser als Son-derzubehör. Gefahr Verletzungsgefahr! Beim Einsatz an Tank-stellen oder anderen Gefahrenbereichen entsprechende Sicherheitsvorschriften be-achten. Î Vor erster Inbetriebnahme Sicherheits-hinweise Nr. 5.951-949 unbedingt le...
Seite 4 - Sicherheitseinrichtungen
– 3 temtrenner der Fa. KÄRCHER oder alter-nativ ein Systemtrenner gemäß EN 12729 Typ BA zu verwenden. Wasser, das durch einen Systemtrenner geflossen ist, wird als nicht trinkbar eingestuft. Vorsicht Systemtrenner immer an der Wasserver-sorgung, niemals direkt am Gerät anschlie-ßen! Sicherheitseinri...
Seite 5 - Wasseranschluss; Bedienung
– 4 Î Überwurfmutter handfest anziehen. Î Hochdruckschlauch am Hochdruckan-schluss des Gerätes montieren. 몇 Warnung Vorschriften des Wasserversorgungsunter-nehmens beachten. Gemäß gültiger Vorschriften darf das Gerät nie ohne Systemtrenner am Trinkwassernetz betrieben werden. Es ist ein geeigneter S...
Seite 6 - Bedeutung der Symbole
– 5 schädigt werden. Das erste Anzeichen einer Beschädigung ist die Verfärbung des Reifens. Beschädigte Fahrzeugrei-fen sind eine Gefahrenquelle. – Asbesthaltige und andere Materialien, die gesundheitsgefährdende Stoffe ent-halten, dürfen nicht abgespritzt werden. – Zum Schutz des Betreibers vor Spr...
Seite 7 - Nach Betrieb mit Reinigungsmittel; Betrieb unterbrechen; Transport; Hochdruckpumpe; Täglich
– 6 Gelösten Schmutz mit Hochdruckstrahl abspülen. Î Reinigungsmittel-Dosierventil auf „0“ stellen. Î Gerät bei geöffneter Handspritzpistole mindestens 1 Minute klarspülen. Î Hebel der Handspritzpistole loslassen. Hinweis Wenn der Hebel der Handspritzpistole los-gelassen wird, läuft der Motor mit Le...
Seite 8 - Wasser ablassen; Hilfe bei Störungen
– 7 Öl wechseln: Î Auffangbehälter für ca. 1 Liter Öl bereit-stellen. Î Ölablassschraube herausdrehen. Î Öl in Auffangbehälter ablassen. Î Ölablassschraube eindrehen. Î Neues Öl langsam bis zur „MAX“ Mar-kierung am Ölschauglas einfüllen. Hinweis Luftblasen müssen entweichen können. Ölsorte und Füllm...
Seite 9 - Einschlägige EG-Richtlinien
– 8 Î Reinigungsmittel-Saugschlauch mit Fil-ter prüfen/reinigen. – Rückschlagventil im Anschluss des Reinigungsmittel-Saugschlauches ver-klebt Î Rückschlagventil im Anschluss des Reinigungsmittel-Saugschlauches rei-nigen/erneuern. – Reinigungsmittel-Dosierventil ist ge-schlossen oder undicht/verstop...
Seite 10 - Technische Daten; Motor
– 9 Technische Daten HD 1050 B HD 1050 DE Motor Typ -- Honda GX 390, 1-Zylinder, 4- Takt Yanmar L 100 AE, 1-Zy- linder, 4-Takt Nennleistung bei 3600 1/min kW/PS 9,5/12,9 6,6/9 Betriebsdrehzahl 1/min 3300±100 3300±100 Kraftstofftank l 6,5 5,5 Kraftstoff -- Benzin, bleifrei Diesel Wasseranschluss Zula...