Seite 2 - DE RU; ɍȼȺɀȺȿɆɕɃ
3 DE RU LIEBE KUNDIN, LIEBER KUNDE, wir danken Ihnen für den Erwerb unserer Technik. Wir sind überzeugt, dass Sie eine richtige Wahl getroffen haben. Dieses Produkt entspricht den hohen Forderungen zur Qualität und den modernsten internationalen Standards. Das Gerät wird Ihnen Ihre Kochprojekte er...
Seite 5 - Der Installateur muss:; ɉɈȾɄɅɘɑȿɇɂȿ; Ɇɨɧɬɟɪ
9 DE RU GASHERD ANSCHLIESSEN Der Installateur muss: 1. Gasberechtigung besitzen. 2. Die am Typenschild und am Etikett angeführten Informationen bezüglich Gasart zur Kenntnis nehmen, für welche der Herd ausgelegt ist. Die Informationen mit Gaslieferungsbedingungen am Installierungsort vergleichen...
Seite 6 - langen metallischen; ȼɧɢɦɚɧɢɟ
11 DE RU Bei dem Anschließen des Herdes an eine Gasflasche, schrauben Sie auf die Einführung 1/2” den min. 0,5 ɦ langen metallischen Anschlussstutzen mit einem Schlauch-Anschlussstutzen (8 x 1mm) an. Das Gasleitungsrohr darf mit metallischen Schutzelementen der Rückwand des Herdes nicht in Berührun...
Seite 7 - reduzierten Ventildurchfluss nachstellen,; ɉɊɂɋɉɈɋɈȻɅȿɇɂȿ
13 DE RU ANPASSUNG AN ANDERE GASARTEN Diese Herde sind mit Gasbrennern ausgestattet, die von der Herstellerfabrik zum Verbrennen des in Ihrem Land benutzten Erdgases angepasst sind. Der Gastyp ist in dem Typenschild, das an der Rückwand des Herdes angebracht ist, angegeben. Um die Gasbrenner einzu...
Seite 9 - ɫɥɭɱɚɟ
17 DE RU x Kleinen Kindern und Personen, welche mit der Gebrauchsanweisung des Gasherdes nicht vertraut sind, den Gasherd nicht bedienen lassen. x Während des Kochens beachten Sie, dass Übergelaufenes die Gasbrenner nicht ablöscht. Im Falle eines Gasleckverdachtes ist folgendes untersagt: Streic...
Seite 14 - Flamme
27 DE RU Richtig justierte Gasbrenner weisen eine hellblaue Flamme mit ausdrücklich sichtbarem Innenkegel auf. Die Flammengröße hängt von der eingestellten Drehreglerposition ab: volle Flamme kleine (lies „sparsame”) Flamme gelöschte Flamme (Gasausfluss gesperrt) Die Flammenhöhe lässt sich, je...
Seite 15 - Temperaturregler; ɍɉɊȺȼɅȿɇɂȿ; ɡɚɳɢɬɨɣ
29 DE RU STEUERUNG VON GASBACKOFEN Die in den Herden je nach Modell eingesetzten Backöfen erfüllen verschiedene Funktionen. Je nach Funktion, können verschiedene Ausrüstungsteile des Backofens genutzt werden, wie z.B. Rost und Backblech, die in richtige Höhe im Backofenraum anzubringen sind. Die H...
Seite 21 - Backofenbetriebsart; GRILLEN AM DREHESPIESS *; III
41 DE RU GEBRAUCH VOM BACKOFEN Zum Backen genügen wenige einfache Handgriffe. x Gewünschte Backfunktion mit dem Drehregler 2 Backofenbetriebsart wählen. (Nicht für Gasbackofen) x Gewünschte Temperatur mit dem Drehregler 1 Temperaturregler wählen. Die Einschaltung vom Backofen wird durch A...
Seite 23 - Kurzzeitwecker; ɗɥɟɤɬɪɨɧɧɵɣ; ɦɢɧɭɬɧɢɤɚ
45 DE RU Elektronischer Kurzzeitwecker Der Gebrauch vom elektronischen Kurzzeitwecker ist von anderen Funktionen unabhängig und kann auch bei ausgeschaltetem Backofen verwendet werden. Zum Einschalten des Kurzzeitweckers: x Die mittlere Taste 1 3 Sekunden lang gedrückt halten. Auf dem Displ...
Seite 24 - Backofenfunktion; die; ɍɫɬɚɧɨɜɤɚ
47 DE RU Einstellen der Betriebsdauer Der Vorgang im Backofen soll nach einer gewünschten Dauer automatisch abgeschaltet werden. Bevor die Dauer der Gerichtszubereitung eingegeben wird, müssen Sie die Backofenfunktion und die Temperatur der Zubereitung einstellen (siehe Kapitel „Gebrauch vom Ba...
Seite 26 - Backofenfunktion 3
51 DE RU Einstellen der Betriebsdauer und Endzeit Sie können die beiden Funktionen Betriebsdauer und Endzeit kombinieren, wobei Sie eine gewünschte Zeit eingeben, um den Backofen ein- und auszuschalten. So können Sie den Backofen für die Zubereitung von Speisen in Ihrer Abwesenheit programmieren...
Seite 27 - „Einstellen der Endzeit“; Mit der Wahltaste
53 DE RU Auf dem Display erscheint das Symbol 1 ( AUTO ), das eine erfolgreiche Programmierung der Betriebsdauer bestätigt. Auf dem Display wird wieder die aktuelle Tageszeit angezeigt. Programmieren Sie jetzt die gewünschte Endzeit (siehe Kapitel „Einstellen der Endzeit“ ). Auf dem Display ...
Seite 30 - Crumbly sweet cake
59 DE RU Backparameter bei Nutzung konventioneller Beheizung sind in der Tabelle 1 zusammengefasst , und für Thermozirkulation in der Tabelle 2. Beim Gebrauch von Thermozirkulation ist keine Backofenvorwärmung erforderlich. Beim Backen mit Thermozirkulation ist Aufbacken von Teig in der Höhe II...
Seite 35 - Antianbrennbeschichtung; ɉɪɨɬɢɜɟɧɶ
67 DE RU Das Backblech mit der Antianbrennbeschichtung AAB * Die neusten Backbleche des Herdes XL 500 mit der Antianbrennbeschichtung AAB entsprechen den modernsten Technologien. Der neue Antihaftbelag ist viel vorteilhafter als übliche Beschichtungen. Das neue Backblech ist strapazierfähig, krat...
Seite 38 - Störung Mögliche
73 DE RU Störung Mögliche Ursache Hinweise WICHTIG !!! Wenn trotz der Empfehlungen die Probleme nicht beseitigt werden konnten – wenden Sie sich an den Kundendienst. Der Herd funktioniert nicht Sörung der Elektroversorgung Unterbrechung der Stromzufuhr Prüfen der Schutzvorrichtung der häus...