Seite 2 - DE RU; ɍȼȺɀȺȿɆɕɃ
3 DE RU LIEBE KUNDIN, LIEBER KUNDE, wir danken Ihnen für den Erwerb unserer Technik. Wir sind überzeugt, dass Sie eine richtige Wahl getroffen haben. Dieses Produkt entspricht den hohen Forderungen zur Qualität und den modernsten internationalen Standards. Das Gerät wird Ihnen Ihre Kochprojekte ermö...
Seite 3 - MONTAGEANWEISUNG 7; Gebrauch vom Backofen; PRAKTISCHE EMPFEHLUNGEN; ɈȽɅȺȼɅȿɇɂȿ; Touch control
5 DE RU INHALTSVERZEICHNIS MONTAGEANWEISUNG 7 Stromanschluss 7 Einbau des Herdes 9 Vorbereitung 9 KURZBESCHREIBUNG 11 Gesamtansicht 11 Bedienblende 13 AUSSTATUNG 15 Kochfeld mit entsprechenden Bedienelementen 15 Kochfeldersteuerung 17 Gebrauch vom Glaskeramikkochfeld 19 Steuerung von Multifunktionsb...
Seite 4 - MONTAGEANWEISUNG; STROMANSCHLUSS; die Eigenschaften des Stromnetzes mit den; ɂɇɋɌɊɍɄɐɂə; ɉɈȾɄɅɘɑȿɇɂȿ; ȼɧɢɦɚɧɢɟ; Der Hersteller ist nicht haftbar,
7 DE RU MONTAGEANWEISUNG STROMANSCHLUSS Vor der Durchführung des Stromanschlusses muss sichergestellt werden, dass: x die Eigenschaften des Stromnetzes mit den Werten auf dem angebrachten Typenschild auf der hinteren Wand des Herdes übereinstimmen, x das Stromnetz gemäß den geltenden Bestimmungen un...
Seite 5 - DE; RU; Vor dem ersten Gebrauch des; „Elektronische Programmierung.“
9 DE RU EINBAU DES HERDES Vor Gebrauch stellen Sie den Herd richtig auf, durch Drehen von Stützfüßen erreichen Sie die horizontale Lage der Oberfläche des Herdes. Dafür nehmen Sie den unteren Kasten heraus. Der Herd darf in die Reihe von Möbeln nur bis zu der Höhe der Arbeitsoberfläche der Möbel, d....
Seite 9 - ɍɉɊȺȼɅȿɇɂȿ
17 DE RU KOCHFELDERSTEUERUNG Die Kochzonensteuerung erfolgt mit Hilfe von Drehregler 1 , 2 , 3 und 4 , die auf der Bedienblende des Herdes eingerichtet sind 5 . Die graphischen Symbole, die sich neben den Drehreglern der Kochzonen befinden, zeigen, welche Kochzone von dem gewählten Drehregler verwal...
Seite 10 - Für den Gebrauch; Instandhaltung; ɉɈɅɖɁɈȼȺɇɂȿ; „Cera Clen“; Achtung; an der Hinterkante des Kochfeldes
19 DE RU GEBRAUCH VOM GLASKERAMIKKOCHFELD Für den Gebrauch der Kochzonen empfehlen sich Töpfe mit geradem Boden und gleichem oder nur wenig größerem Durchmesser. Vermeiden Sie das Überlaufen von Flüssigkeiten, indem Sie nach Erreichen des Siedepunktes oder Erhitzen der Flüssigkeit die Wärmezufuhr zu...
Seite 12 - Falls eine der Umluftfunktionen ausgewählt und der; ɊȺȻɈɑɂȿ
23 DE RU BETRIEBSFUNKTIONEN DES BACKOFENS KONVENTIONELLES BACKEN Ein klassisches System, bei dem Unter- oder Oberhitze verwendet wird, welches für die Zubereitung nur eines Gerichts geeignet ist. Die Speisen sollten möglichst erst dann eingeschoben werden, wenn der Backofen bereits die vorgegebene T...
Seite 13 - Ausschaltung von Grillfunktionen; MECHANISCHER KURZZEITWECKER; Um in Betrieb zu nehmen: den Drehregler; Backofenbetriebsart; in die Position
25 DE RU DREHESPIESS * Einige Backöfen sind komplett mit Stabmotor und Drehspieß für Spießbraten ausgestattet. Der Spieß erlaubt es, Speisen im Backofen rotierend zu rösten. Er dient hauptsächlich zum Rösten von Schaschliks, Geflügel, Würstchen u.ä. Speisen. Die Ein- und Ausschaltung vom Spießantrie...
Seite 15 - Verbrennung zu vermeiden.; III
29 DE RU GEBRAUCH VOM BACKOFEN Zum Backen genügen wenige einfache Handgriffe. x Gewünschte Backfunktion mit dem Drehregler 2 Backofenbetriebsart wählen. x Gewünschte Temperatur mit dem Drehregler 1 Temperaturregler wählen. Die Einschaltung vom Backofen wird durch Aufleuchten von gelben und roten Kon...
Seite 16 - Uhrzeiteinstellung; Uhrzeit; ɗɅȿɄɌɊɈɇɇɈȿ; ɍɫɬɚɧɨɜɤɚ; ȼɚɠɧɨ
31 DE RU ELEKTRONISCHE PROGRAMMIERUNG TOUCH CONTROL * Wird die Uhr zum ersten Mal eingeschaltet, blinken die Symbole 1 ( AUTO ) und 0.00 . Uhrzeiteinstellung Zur Einstellung der aktuellen Uhrzeit: x Auf die mittlere Taste 2 mind. 3 Minuten lang drücken. Auf dem Display erscheint das Symbol Gerichtzu...
Seite 17 - Elektronischer Kurzzeitwecker
33 DE RU Elektronischer Kurzzeitwecker Der Gebrauch des elektronischen Kurzzeitweckers ist von anderen Funktionen unabhängig und kann auch bei ausgeschaltetem Backofen verwendet werden. Zum Einschalten des Kurzzeitweckers: x Die mittlere Taste 1 3 Sekunden lang gedrückt halten. Auf dem Display ersch...
Seite 18 - Einstellen der Betriebsdauer; die
35 DE RU Einstellen der Betriebsdauer Der Vorgang im Backofen soll nach einer gewünschten Dauer automatisch abgeschaltet werden. Bevor die Dauer der Gerichtszubereitung eingegeben wird, müssen Sie die Backofenfunktion und die Temperatur der Zubereitung einstellen (siehe Kapitel „Gebrauch vom Backofe...
Seite 19 - Backofenfunktion
37 DE RU Einstellen der Endzeit Der Backofen wird in eingegebener Endzeit ausschalten. Bevor die Endzeit eingegeben wird, stellen Sie die Backofenfunktion und die Temperatur der Zubereitung ein (siehe Kapitel „Gebrauch vom Backofen“ ). x Die mittlere Taste 1 3 Sekunden lang drücken. x Die mittlere T...
Seite 21 - Auf dem Display erscheint das Symbol; „Einstellen der Endzeit“; Mit der Wahltaste
41 DE RU Auf dem Display erscheint das Symbol 1 ( AUTO ), das eine erfolgreiche Programmierung der Betriebsdauer bestätigt. Auf dem Display wird wieder die aktuelle Tageszeit angezeigt. Programmieren Sie jetzt die gewünschte Endzeit (siehe Kapitel „Einstellen der Endzeit“ ). Auf dem Display erschein...
Seite 23 - PRAKTISCHE EMPFEHLUNGEN; Empfohlene Zubereitungsbetriebsarten; Backen; ɉɊȺɄɌɂɑȿɋɄɂȿ; Ɋɟɤɨɦɟɧɞɭɟɦɵɟ; ȼɵɩɟɱɤɚ
45 DE RU PRAKTISCHE EMPFEHLUNGEN Empfohlene Zubereitungsbetriebsarten Die empfohlenen Zubereitungsbetriebsarten finden Sie auf der Innentür des Backofens. Diese Symbole stellen nur eine Orientierungshilfe dar, welche Typen von Produkten bei jenem oder anderem Programm zubereitet werden können. Um di...
Seite 24 - Crumbly sweet cake
47 DE RU Backparameter bei Nutzung konventioneller Beheizung sind in der Tabelle 1 zusammengefasst , und für Thermozirkulation in der Tabelle 2. Beim Gebrauch von Thermozirkulation ist keine Backofenvorwärmung erforderlich. Beim Backen mit Thermozirkulation ist Aufbacken von Teig in der Höhe III von...
Seite 25 - konventioneller Beheizung; ɀɚɪɟɧɢɟ
49 DE RU Braten und Schmoren von Fleisch Es wird folgendes empfohlen: x Braten bzw. Schmoren von über 1 kg Fleischstücken im Backofen. Kleinere Fleischstücke sind auf Kochzonen vorzubereiten, x beim Braten von Fleisch auf dem Rost wird empfohlen, auf der niedrigsten Ebene (unter dem Rost mit Gericht...
Seite 28 - Backöfen mit glatten Wänden bieten die; Als Sicherheitsvorkehrung
53 DE RU PFLEGE UND WARTUNG Backofen Die inneren Wände des Backofens sind mit hochwertiger pflegeleichter Emaille bedeckt. Die sehr glatte Oberfläche wirkt dem Erscheinen der restlichen Verschmutzungen auf den Wänden des Backofens sehr schnell entgegen und lässt sich einfach reinigen. Die antisäureh...
Seite 29 - Antianbrennbeschichtung; ɉɪɨɬɢɜɟɧɶ
55 DE RU Das Backblech mit der Antianbrennbeschichtung AAB * Die neusten Backbleche des Herdes XL 500 mit der Antianbrennbeschichtung AAB entsprechen den modernsten Technologien. Der neue Antihaftbelag ist viel vorteilhafter als übliche Beschichtungen. Das neue Backblech ist strapazierfähig, kratzfe...
Seite 30 - Herausziehen der inneren Scheibe; der Backofentür befinden.; Auswechslung der Ofenbeleuchtung
57 DE RU Herausziehen der inneren Scheibe Drehen Sie dazu die Schrauben 1 heraus und entfernen Sie die Kunststoffverschlüsse 2 , die sich in den oberen Ecken der Backofentür befinden. Danach schieben Sie die Scheibe aus dem zweiten Verriegelungselement heraus und ziehen Sie sie heraus. Nach dem Rein...
Seite 32 - Störung Mögliche
61 DE RU Störung Mögliche Ursache Hinweise WICHTIG !!! Wenn trotz der Empfehlungen die Probleme nicht beseitigt werden konnten – wenden Sie sich an den Kundendienst. Der Herd funktioniert nicht Sörung der Elektroversorgung Unterbrechung der Stromzufuhr Prüfen der Schutzvorrichtung der häuslichen Lei...
Seite 33 - UMWELTVERTRÄGLICHKEIT; Verpackungs-Entsorgung; ɈɏɊȺɇȺ; ɍɬɢɥɢɡɚɰɢɹ
63 DE RU UMWELTVERTRÄGLICHKEIT Als Beitrag zum Umweltschutz wurde die Dokumentation dieses Geräts auf chlorfrei gebleichtes oder Recycling-Papier gedruckt. Bei der Verpackung wurde auf deren Umweltverträglichkeit Wert gelegt; sie kann gesammelt oder recycelt werden, da es sich um umweltschonendes Ma...