Seite 2 - DEUTSCH; Zurücksetzen des Geräts; WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE
2 DEUTSCH Zurücksetzen des Geräts Dadurch wird der Mikrocomputer zurückgesetzt. Ihre vorgegebenen Einstellungen werden ebenfalls gelöscht. Anmerkung: Das in diesem Receiver eingebaute Displayfenster wurde mit hoher Präzision hergestellt, aber es lässt sich nicht ausschließen, dass fehlerhafte Bildp...
Seite 3 - Inhalt
3 DEUTSCH Zurücksetzen des Geräts ........................ 2Wie Sie diese Anleitung lesen ............... 4Zwangsweises Ausschieben einer Disk ........................................... 4Ändern des Displaymusters ................... 5Eingabe der verschiedenen Menüs ........ 5 Bedienfeld — KD-...
Seite 5 - Eingabe der verschiedenen Menüs; Bewegen Sie den Cursor zu einem; Rufen Sie das gewählte Menü auf.; Verfahren Sie, wie auf dem; Ändern des Displaymusters
5 DEUTSCH Eingabe der verschiedenen Menüs Das Hauptmenü enthält die folgenden Menüs —MODE, PSM, SEL, PICT, DSP, CCC, TITLE, EQ und BBE. 1 2 Bewegen Sie den Cursor zu einem gewünschten Menü (MODE, PSM, SEL, PICT, DSP, CCC, TITLE, EQ, BBE). • Zum Zurückschalten zum vorherigen Bild drücken Sie BACK....
Seite 6 - Bedienfeld —; Beschreibung der Teile; Taste
6 DEUTSCH Bedienfeld — KD-SHX851 Beschreibung der Teile 1 T/P (Verkehrsprogramm/Programmtyp)-Taste • Schaltet TA (Verkehrsansage) Standbyempfang ein/aus (siehe Seite 15), wenn gedrückt. • Zeigt das PTY-Bedienschirmbild (siehe Seite 13), wenn gedrückt gehalten. 2 0 (Ausschieben)/ (Winkel)-Taste ...
Seite 9 - Einstellung der Uhr; Zur Aktivierung der Display-Demonstration
9 DEUTSCH Einstellung der Uhr 1 Rufen Sie das PSM-Menü auf (siehe Seite 5). 2 Stellen Sie Stunde, Minute und Zeitformat ein. 1 Wählen Sie „Clock Hr“ (Stunde), und stellen Sie dann die Stunde ein. 2 Wählen Sie „Clock Min“ (Minute), und stellen Sie die Minute ein. 3 Wählen Sie „24H/12H“, wähle...
Seite 13 - Beginnen Sie die Suche nach
13 DEUTSCH Um eine bestimmte Sendung einzustellen, können Sie nach deren PTY-Code suchen.• Zum Speichern Ihres Lieblingsprogramms siehe Seite 14. ~ Ÿ • Stellen Sie sicher, dass „PTYSearch“ gewählt (markiert) ist. UKW-RDS-Funktionen Suche nach bevorzugten UKW-RDS-Sendungen ! Wählen Sie einen PTY-Co...
Seite 14 - Funktionen von RDS; Speichern Ihrer
14 DEUTSCH 2 Wählen Sie „PTYMemory“. 3 4 Wählen Sie eine Festsendernummer. 5 Wählen Sie einen PTY-Code. 6 Speichern Sie die Einstellung. 7 Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6 , um weiteren PTY-Codes Festsendernummern zuzuweisen. 8 Beenden Sie den Vorgang. Funktionen von RDS Das RDS-Verfahre...
Seite 17 - Abspielen einer Disk im Receiver
17 DEUTSCH Über MP3/WMA-Stücke • Wenn MP3- oder WMA-Ordner <jpw> - Bilddateien enthalten, die mit dem Image Converter (Color Ver. 2.0) bearbeitet wurden— auf der beiliegenden CD-ROM, können Sie die gespeicherten Bilder bei der Wiedergabe der Stücke auf dem Display anzeigen—ImageLink. (Einzelhe...
Seite 20 - Anbringen des Bedienfelds.
20 DEUTSCH SOURCE ! Anbringen des Bedienfelds. ⁄ • Das Bedienfeld geht zur vorherigen Position zurück (siehe Seite 47). Die Wiedergabe startet automatisch, wenn Titel aufgezeichnet werden. Wenn eine SD-Karte eingesetzt ist.... 1 2 * Der Albumname/Interpret mit der Anzeige und der Titelname m...
Seite 22 - • Zum direkten Wählen einer Disk
22 DEUTSCH Zum Wählen einer Datei Zum Starten der Wiedergabe Bei Verwendung der Fernbedienung... • Zum direkten Wählen einer Disk ( ) • Zum direkten Wählen eines Titels einer Audio-CD oder CD-Text ( ) • Zum direkten Wählen eines MP3/ WMA-Ordners ( / ) Zum Wählen einer Zahl von 1 – 6: Zum Wähl...
Seite 24 - Anspielfunktion
24 DEUTSCH Anspielfunktion Beisp.: Wenn „Track“ gewählt ist, während eine MP3-Disk im Receiver abgespielt wird Modus Spielt die ersten 15 Sekunden von... Track : Alle Titel der aktuellen Disk oder der SD-Karte.• Während der Wiedergabe leuchtet auf. Folder * 1 : Erste Titel aller Ordner der aktuelle...
Seite 28 - Verwendung des Equalizers —EQ; Rufen Sie das EQ-Menü auf
28 DEUTSCH Verwendung des Equalizers —EQ MENU Sie können die Klangentzerrungsmuster nach Wunsch mit zwei EQ-Modi einstellen —graf ische (Graphic) EQ und parametrische (Parametric) EQ. Grafi sche (Graphic) EQ: Sie können einen Vorgabe-Klangmodus wählen, der dem Musikgenre entspricht. Sie können auch...
Seite 29 - Wählen der vorgegebenen; Verfügbare Klangmodi
29 DEUTSCH 2 Wählen Sie einen Klangmodus. Beisp.: Wenn „Flat“ gewählt ist 3 Beenden Sie den Vorgang. Wählen der vorgegebenen Klangmodi—Graphic EQ Verfügbare Klangmodi Flat (Kein Klangmodus angewendet) , Hard Rock, R&B (Rhythm&Blues) , Pop, Jazz, Dance, Country, Reggae, Classic, User 1, User...
Seite 30 - Speichern Ihrer eigenen Klangmodi
30 DEUTSCH Speichern Ihrer eigenen Klangmodi 1 Führen Sie Schritt ~ bis ! auf Seite 28 aus.• In Schritt Ÿ wählen Sie die „Graphic“. 2 Wählen Sie einen Klangmodus. Beisp.: Wenn „Flat“ gewählt ist 3 4 Wählen Sie das Frequenzband— 63 Hz, 125 Hz, 250 Hz, 500 Hz, 1 kHz, 2 kHz, 4 kHz, 8 kHz, 12.5 kH...
Seite 31 - Einstellen parametrischer EQ
31 DEUTSCH Einstellen parametrischer EQ 1 Führen Sie Schritt ~ bis ! auf Seite 28 aus.• In Schritt Ÿ wählen Sie „Parametric“. 2 Wählen Sie das Frequenzband— Band1/2/3. Band1 : Niedriges Band (20 Hz bis 1.2 kHz) Band2 : Mittleres Band (80 Hz bis 5 kHz) Band3 : Hohes Band (315 Hz bis 20 kHz) 3 Pass...
Seite 34 - So stellen Sie Fader und die Balance
34 DEUTSCH Wählen Sie „ON“ oder „OFF“.• Wenn Sie Hochtöner an den vorderen oder hinteren Ausgang anschließen, wählen Sie „ON“ für den entsprechenden HPF; andernfalls können die Lautsprecher beschädigt werden. • ON / OFF ON : Aktiviert den Filter. \ Drücken Sie zum Einstellen des reproduzierten Fr...
Seite 37 - Herunterladen der Dateien; Herunterladen von Bildern oder einer
37 DEUTSCH 1 Führen Sie Schritt ~ bis @ auf Seite 36 aus.• In Schritt ! wählen Sie die Bildgröße. • In Schritt @ wählen Sie dann „Download“. 2 Wählen Sie den Dateityp—entweder „Picture“ oder „Movie“. Die Ordner-Liste erscheint. 3 Wählen Sie einen Ordner. • Sie können durch Drücken von 4 / ¢ ( / ...
Seite 38 - Die Dateien löschen; Löschen der gespeicherten Bilder und
38 DEUTSCH 5 Laden Sie die Datei herunter. • Zum Abbrechen des Downloads drücken Sie DISP. • Wenn der Download beendet ist, erscheint die Dateiliste erneut. 6 • Zum Herunterladen von mehr Bildern aus dem gleichen Ordner wiederholen Sie die Schritt 4 und 5 . • Zum Herunterladen von mehr Bildern au...
Seite 45 - Wählen des Dimmer-Modus
45 DEUTSCH 4 Rufen Sie den Zeiteinstellbildschirm ab. 5 Stellen Sie die Abblendzeit ein. 1 Die Anfangszeit für die Abblendfunktion einstellen. 2 Die Endzeit für die Abblendfunktion einstellen. 6 Beenden Sie den Vorgang. Wählen des Dimmer-Modus Sie können das Display in der Nacht oder bei der ...
Seite 47 - Abnehmen des Bedienfelds; Ändern des Bedienfeldwinkels
47 DEUTSCH Abnehmen des Bedienfelds Beim Abnehmen oder Anbringen des Bedienfelds achten Sie darauf, nicht die Steckverbinder an der Rückseite des Bedienfelds und am Bedienfeldhalter zu beschädigen. Abnehmen des Bedienfelds Vor dem Abnehmen des Bedienfeld immer die Stromversorgung ausschalten. Anbr...
Seite 52 - Standbyempfang; Zum Wählen Ihres bevorzugten Ansagetyps
52 DEUTSCH Zum Aktivieren des Ansage-Standbyempfangs 1 Rufen Sie das MODE-Menü auf (siehe Seite 5). 2 Wählen Sie „Announce“. 3 Wählen Sie einen Ansagetyp. 4 Beenden Sie den Vorgang. ANN-Anzeige erscheint. • Wenn die ANN-Anzeige aufleuchtet, ist der Ansagen-Standbyempfang aktiviert. • Wenn die...
Seite 55 - Weitere Informationen zu Ihrem Receiver; Einschalten
55 DEUTSCH Weitere Informationen zu Ihrem Receiver Grundlegende Bedienung Einschalten • Sie können auch durch Drücken von SOURCE am Receiver einschalten. Ausschalten • Wenn Sie das Gerät beim Hören einer Disk ausschalten, startet die Disk-Wiedergabe beim nächsten Einschalten von der Stelle, wo die W...
Seite 56 - Achtung bei DualDisc-Wiedergabe
56 DEUTSCH • Dieser Receiver kann nicht Mini-SD-Karte und MMC abspielen. • Wenn die eingesetzte SD-Karte nicht die korrekten Dateien enthält, können Sie nicht „SD“ als Wiedergabequelle wählen. Wiedergabe einer CD-R oder CD-RW • Verwenden Sie nur „finalisierte“ CD-Rs oder CD-RWs. • Dieser Receiver ka...
Seite 59 - Zuweisung von Namen zu den Quellen
59 DEUTSCH Allgemeine Einstellungen — PSM • Zum Einstellen der „PICT“-Einstellung nach Wunsch laden Sie die erforderlichen Dateien vorher herunter. Wenn „Default“ (für „Picture“ und „Movie“) und „No Slide“ (für „Slideshow“) nicht auf andere Optionen umgestellt werden kann, wurden erforderliche Date...
Seite 60 - Störungssuche; Symptome; Allgemeines
60 DEUTSCH Störungssuche Was wie eine Betriebsstörung erscheint, muss nicht immer ein ernstes Problem darstellen. Gehen Sie die folgenden Prüfpunkte durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Symptome Ursachen Abhilfen Allgemeines • Es kommt kein Ton von den Lautsprechern. Die Lautstärke ist ...
Seite 62 - Töne
62 DEUTSCH Symptome Ursachen Abhilfen Töne • Der DSP-Modus kann nicht in anderen Modi als „Defeat“ gewählt werden. Crossover-Netz ist aktiviert. Crossover-Netz deaktivieren (siehe Seite 32). • Nur hoher oder tiefer Ton wird wiedergegeben, obwohl Vollbereich-Lautsprecher angeschlossen sind. Crossover...
Seite 64 - Technische Daten; AUDIO-VERSTÄRKERSEKTION
64 DEUTSCH Technische Daten AUDIO-VERSTÄRKERSEKTION Max. Ausgangsleistung: Vorne: 70 W pro KanalHinten: 70 W pro Kanal Sinus-Ausgangsleistung (eff.): Vorne: 35 W pro Kanal an 4 Ω , 40 Hz bis 20 000 Hz bei nicht mehrals 0,8% Klirrfaktor. Hinten: 35 W pro Kanal an 4 Ω , 40 Hz bis 20 000 Hz bei ni...
Seite 65 - ALLGEMEINES
65 DEUTSCH CD-/SD-SPIELER-SEKTION Typ: CD-SpielerSignalerkennungssystem: Kontaktfreier optischer Tonabnehmer (Halbleiterlaser) Kanäle: 2 Kanäle (Stereo) Frequenzgang: 5 Hz bis 20 000 Hz Dynamikumfang: 98 dB Signal-Rauschabstand: 102 dBGleichlaufschwankungen: Unter der Messgrenze MP3 (MPEG Audio La...