Seite 2 - DEUTSCH; Zurücksetzen des Geräts; WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE
2 DEUTSCH Achtung bei der Lautstärkeeinstellung: Disks erzeugen im Vergleich zu anderen Tonträgern sehr wenig Rauschen. Senken Sie die Lautstärke vor dem Abspielen einer Disk, um Beschädigung der Lautsprecher durch plötzliche Tonspitzen zu vermeiden. Zurücksetzen des Geräts • Ihre vorgegebenen Einst...
Seite 3 - Wie Sie die M MODE-Taste verwenden; INHALT; Bedienfeld —
DEUTSCH 3 Die folgenden Markierungen kennzeichnen... : Bedienungen des eingebauten CD-Players. : Bedienungen des externen CD-Wechslers. : Externer USB-Speicherbetrieb. : Anzeige, die für den entsprechenden Vorgang erscheint. Wie Sie die M MODE-Taste verwenden Wenn Sie M MODE drücken, schaltet de...
Seite 4 - Beschreibung der Teile; Displayfenster
4 DEUTSCH Beschreibung der Teile Bedienfeld — KD-G632 / KD-G631 Displayfenster 1 (Standby/Ein-Dämpfung)-Taste / Steuerregler 2 0 (Auswurf)-Taste 3 Ladeschlitz 4 T/P (Verkehrsprogramm/Programmtyp)-Taste 5 DISP (Display)-Taste 6 4 / ¢ -Tasten 7 Displayfenster 8 USB (Universal Serial Bus) Ein...
Seite 9 - Beginnen Sie die Suche nach Ihrer; Speichern Ihrer bevorzugten
9 DEUTSCH Ÿ Wählen Sie einen ihres gewünschten Programmtypen. oder Wenn einen der folgenden PTY-Codes (siehe Seite 10). ! Beginnen Sie die Suche nach Ihrer bevorzugten Sendung. Wenn ein Sender eine Sendung mit dem PTY-Code ausstrahlt, den Sie gewählt haben, wird dieser Sender eingestellt. Speicher...
Seite 14 - Auswählen von Wiedergabemodi; Klangeinstellungen
14 DEUTSCH Auswählen von Wiedergabemodi Sie können jeweils einen der folgenden Wiedergabe-Modi verwenden. 1 2 Wählen Sie Ihren gewünschten Wiedergabemodus. 7 Wiederholungswiedergabe Modus Wiederholt die Wiedergabe TRK RPT : Aktuelle Titel. FLDR RPT * 1 : Alle Titel des aktuellen Ordners. DISC R...
Seite 15 - Einstellen des Klangs
15 DEUTSCH Allgemeine Einstellungen — PSM Sie können die PSM (Präferenzeinstellungs-modus)-Gegenstände in der nachstehenden Tabelle anpassen. 1 2 Wählen Sie einen PSM-Gegenstand. 3 Stellen Sie den gewählten PSM-Gegenstand ein. 4 Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 zur Einstellung der anderen PSM...
Seite 18 - Speichern von DAB-Diensten; Starten Sie die Suche nach einem
18 DEUTSCH Zum manuellen Abstimmen eines Ensembles Beginnen Sie die Suche nach einem Ensemble, wie in Schritt ! in der linken Spalte. 1 2 Wählen Sie eine gewünschte Ensemblefrequenz. Speichern von DAB-Diensten Sie können sechs DAB-Dienste (primär) für jedes Frequenzband vorwählen. 1 Wählen Sie ein...
Seite 20 - Wählen Sie einen Track aus dem
20 DEUTSCH Wählen Sie einen Track aus dem Menü 1 Schalten Sie auf das Hauptmenü. Jetzt fungieren die Tasten 5 / ∞ / 4 / ¢ als Menüwahltasten * . 2 Wählen Sie das gewünschte Menü. Für iPod:PLAYLIST Ô ARTISTS Ô ALBUMS Ô SONGS Ô GENRES Ô COMPOSER Ô (zurück zum Anfang) Für D. player:PLA...
Seite 23 - Einschalten; Bedienung der Disk; Achtung bei DualDisc-Wiedergabe
DEUTSCH 23 Weitere Informationen zu Ihrem Receiver Grundlegende Bedienung Einschalten • Sie können auch durch Drücken von SRC am Receiver einschalten. Wenn die gewählte Quelle startbereit ist, startet auch die Wiedergabe. Ausschalten • Wenn Sie das Gerät beim Hören einer Disk ausschalten, startet di...
Seite 25 - Allgemeine Einstellungen—PSM
DEUTSCH 25 • Dieses Gerät kann mit VBR (variabler Bitrate) aufgenommene MP3-Dateien abspielen. • Maximalzahl von Zeichen für: – Ordnernamen: 20 Zeichen – Dateinamen: 25 Zeichen – MP3-Tag: 128 Zeichen – WMA-Tag: 64 Zeichen• Dieses Gerät kann insgesamt 2 500 Dateien und 250 Ordner (999 Dateien pro Ord...
Seite 26 - Störungssuche; Symptome
26 DEUTSCH Störungssuche Was wie eine Betriebsstörung erscheint, muss nicht immer ein ernstes Problem darstellen. Gehen Sie die folgenden Prüfpunkte durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Symptome Abhilfen/Ursachen Allgemeines • Es kommt kein Ton von den Lautsprechern. • Die Lautstärke au...
Seite 29 - Technische Daten; AUDIO-VERSTÄRKERSEKTION
DEUTSCH 29 Technische Daten AUDIO-VERSTÄRKERSEKTION Max. Ausgangsleistung: Vorne/Hinten: 50 W pro Kanal Sinus-Ausgangsleistung (eff.): Vorne/Hinten: 19 W pro Kanal an 4 Ω, 40 Hz bis 20 000 Hz bei nicht mehr als 0,8% Klirrfaktor. Lastimpedanz: 4 Ω (4 Ω bis 8 Ω Toleranz) Klang-Steuerbereich: Tiefen: ±...