Seite 9 - Verwenden des Standbyempfangs; Speichern Ihrer bevorzugten
9 DEUTSCH Verwenden des Standbyempfangs TA-Standbyempfang Verkehrsdurchsagen-Standby erlaubt es dem Receiver, von allen Signalquellen außer AM kurzzeitig auf Verkehrsdurchsagen (TA) umzuschalten. Die Lautstärke schaltet auf den voreingestellten TA-Lautstärkepegel um (siehe Seite 15). So aktivieren ...
Seite 11 - So spulen Sie Titel vor oder zurück
11 DEUTSCH Über MP3/WMA-Stücke MP3- und WMA- „Titel“ (die Wörter „Datei“ und „Titel“ werden in dieser Anleitung mit gleicher Bedeutung verwendet) sind in „Ordnern“ aufgezeichnet. Über den CD-Wechsler Es wird empfohlen, einen MP3-kompatiblen CD-Wechsler von JVC mit diesem Receiver zu verwenden.• Sie ...
Seite 14 - Stellen Sie den gewählten PSM-
14 DEUTSCH 2 Das Anzeigemuster wechselt, während Sie den Pegel einstellen. Beisp.: Wenn „TRE“ gewählt ist Anzeige [Bereich] BAS * 1 (Tiefen) Stellen Sie die Tiefen ein. [von –06 bis +06] TRE * 1 (Höhen) Stellen Sie die Höhen ein. [von –06 bis +06] FAD * 2 (Fader) Stellen Sie die Balance zwischen vo...
Seite 15 - Anzeigen
15 DEUTSCH Anzeigen Wählbare Einstellungen, [Bezugsseite] DEMO Display-Demonstration DEMO ON : [Anfänglich]; Display-Demonstration wird automatisch aktiviert, wenn 20 Sekunden lang keine Bedienung erfolgt, [6]. DEMO OFF : Hebt auf. CLOCK H Stundeneinstellung 0 – 23 (1 – 12), [6] [Anfänglich: 0 (...
Seite 20 - Achtung bei DualDisc-Wiedergabe
20 DEUTSCH • Wenn eine Verkehrsansage mit TA- Standbyempfang empfangen wird, wird die Lautstärke (TA VOL) automatisch auf den voreingestellten Lautstärkepegel umgeschaltet. • Wenn Alternativfrequenzempfang aktiviert ist (bei gewähltem AF) ist auch Netzwerk-Tracking-Empfang automatisch aktiviert. And...
Seite 21 - Ändern der Quelle; Allgemeine Einstellungen—PSM
21 DEUTSCH Wiedergabe einer MP3/WMA-Disk • Dieser Receiver kann MP3/WMA-Dateien mit der Dateierweiterung <.mp3> oder <.wma> abspielen (ungeachtet der Schreibung mit Groß- und Kleinbuchstaben). • Dieser Receiver kann die Namen von Alben, Interpreten (Künstlern) sowie ID3-Tag (Version 1,0,...
Seite 22 - Wartung; Reinigen der Anschlüsse
22 DEUTSCH Wartung Reinigen der Anschlüsse Durch häufiges Einstecken und Abtrennen werden die Anschlüsse verschlissen.Um diese Gefahr zu minimieren, sollten Sie die Anschlüsse mit einem mit Alkohol befeuchteten Wattetupfer oder Lappen reinigen, wobei darauf geachtet werden muss, die Anschlusskontak...
Seite 23 - Symptome; Allgemeines; Störungssuche
23 DEUTSCH Symptome Abhilfen/Ursachen Allgemeines • Es kommt kein Ton von den Lautsprechern. • Die Lautstärke auf den optimalen Pegel einstellen. • Prüfen Sie die Kabel und Verbindungen. • Dieser Receiver funktioniert überhaupt nicht. Nehmen Sie einen Reset am Receiver vor (siehe Seite 2). UKW/AM •...
Seite 24 - DAB
24 DEUTSCH Symptome Abhilfen/Ursachen MP3/WMA-Wiedergabe • Eine längere Auslesezeit ist erforderlich („CHECK“ blinkt weiter im Display). Verwenden Sie nicht zu viele Hierarchien und Ordner. • Tracks, die nicht in der gewünschten Reihenfolge abgespielt werden. Die Wiedergabe-Reihenfolge wird bestimm...
Seite 25 - Technische Daten; AUDIO-VERSTÄRKERSEKTION
25 DEUTSCH Technische Daten AUDIO-VERSTÄRKERSEKTION Max. Ausgangsleistung: Vorne: 50 W pro Kanal Hinten: 50 W pro Kanal Sinus-Ausgangsleistung (eff.): Vorne: 19 W pro Kanal an 4 Ω , 40 Hz bis 20 000 Hz bei nicht mehr als 0,8% Klirrfaktor. Hinten: 19 W pro Kanal an 4 Ω , 40 Hz bis 20 000 Hz bei ni...