Seite 3 - INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS Deutsch - 3 1. Einführung und Sicherheit .................................................. 5 1.1 Einleitung ................................................................................... 5 1.2 Symbole auf dem Produkt .................................................... 6 1.3...
Seite 4 - MEMO
MEMO 4 - Deutsch Sollte der Mäher unglücklicherweise gestohlen werden, sollten Sie den Händler umgehend darüber informieren. Geben Sie die Seriennummer des Mähers an, damit er im zentralen System bei Husqvarna AB als gestohlen registriert werden kann. Dies ist eine wichtige Maßnahme zum Diebstahlsch...
Seite 5 - EINFÜHRUNG UND SICHERHEIT; fett; WICHTIGER HINWEIS
Deutsch - 5 1. EINFÜHRUNG UND SICHERHEIT 1. Einführung und Sicherheit 1.1 Einleitung Herzlichen Glückwunsch! Sie haben ein Produkt allerhöchster Qualität erworben. Um die bestmöglichen Ergebnisse mit dem Husqvarna Mähroboter zu erzielen, muss man die Funktionen des Geräts kennen. Deshalb enthält die...
Seite 6 - Symbole auf dem Produkt
6 - Deutsch 1. EINFÜHRUNG UND SICHERHEIT 1.2 Symbole auf dem Produkt Die folgenden Symbole befinden sich auf dem Mähroboter. Lesen Sie die entsprechenden Anweisungen sorgfältig durch. • Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und machen Sie sich mit dem Inhalt vertraut, bevor Sie den Mähr...
Seite 7 - WARNUNG
Deutsch - 7 1. EINFÜHRUNG UND SICHERHEIT 1.3 Symbole in der Bedienungsanleitung Diese Symbole finden Sie in der Bedienungsanleitung. Lesen Sie die entsprechenden Anweisungen sorgfältig durch. • Stellen Sie den Hauptschalter auf 0 , bevor Sie Kontroll- und/oder Wartungsarbeiten durchführen. • Bei Arb...
Seite 8 - Sicherheitshinweise; Gebrauch
8 - Deutsch 1. EINFÜHRUNG UND SICHERHEIT 1.4 Sicherheitshinweise Gebrauch • Der Mähroboter ist zum Mähen von ebenen Rasenflächen bestimmt. Er darf nur mit dem durch den Hersteller empfohlenen Zubehör verwendet werden. Andere Verwendungsarten sind nicht zulässig. Die Anweisungen des Herstellers hinsi...
Seite 10 - Transport; STOP
10 - Deutsch 1. EINFÜHRUNG UND SICHERHEIT Transport Benutzen Sie die Originalverpackung, wenn der Mähroboter über lange Strecken transportiert werden soll. Um ihn innerhalb des Arbeitsbereichs sicher zu bewegen oder ihn daraus zu entfernen, gilt Folgendes: 1. Drücken Sie die STOP -Taste, um den Mähr...
Seite 11 - Wartung
Deutsch - 11 1. EINFÜHRUNG UND SICHERHEIT Wartung • Überprüfen Sie den Mähroboter jede Woche und tauschen Sie beschädigte oder verschlissene Teile aus. Stellen Sie sicher, dass Klingen und Messerteller nicht beschädigt sind. Um Vibrationen durch Unwucht zu vermeiden tauschen Sie Klingen und Schraube...
Seite 14 - Kapazität; Mähtechnik
14 - Deutsch 2. VORSTELLUNG 2.2 Funktion Kapazität Der Mähroboter ist für Rasenflächen bis 800 m 2 (500 m 2 für den Automower ® 305). Die Größe der Fläche, die der Mähroboter bearbeiten kann, hängt hauptsächlich vom Zustand der Klingen sowie von Grasart, Wuchsgeschwindigkeit und Feuchtigkeit ab. Dar...
Seite 15 - Arbeitsmethode
Deutsch - 15 2. VORSTELLUNG Arbeitsmethode Der Mähroboter mäht den Rasen automatisch. Die Mähphasen wechseln sich ständig mit Ladephasen ab. Der Mähroboter beginnt nach der Ladestation zu suchen, wenn die Batterieladung zu schwach wird. Der Mähroboter mäht nicht, wenn er nach der Ladestation sucht. ...
Seite 16 - Bewegungsmuster
16 - Deutsch 2. VORSTELLUNG Das Bedienfeld befindet sich oben auf dem Mähroboter. Hier können Sie sämtliche Mährobotereinstellungen vornehmen. Durch Drücken der STOP -Taste die Abdeckung des Bedienfelds öffnen. Wenn der Hauptschalter zum ersten Mal auf Position 1 gestellt wird, beginnt eine Startseq...
Seite 21 - Anschluss des Transformators
Deutsch - 21 3. INSTALLATION Anschluss des Transformators Beachten Sie bei der Aufstellung des Transformators folgende Faktoren: • Nahe der Ladestation • Vor Regen geschützt • Keine direkte Sonneneinstrahlung Achten Sie beim Anschluss des Transformators an Steckdosen im Freibereich darauf, dass dies...
Seite 23 - Aufladen der Batterie
Deutsch - 23 3. INSTALLATION Installation und Anschließen der Ladestation 1. Platzierung der Ladestation an einem geeigneten Standort. 2. Verbinden Sie das Niederspannungskabel mit der Ladestation. 3. Verbinden Sie das Stromkabel des Transformators mit einer 230-V-Steckdose. Bei einer Außensteckdose...
Seite 24 - Planung der Begrenzungskabelverlegung
24 - Deutsch 3. INSTALLATION 3.4 Installation des Begrenzungskabels Das Begrenzungskabel kann auf folgende Art und Weise installiert werden: 1. Fixierung des Kabels am Boden mit Haken. Es empfiehlt sich, das Begrenzungskabel mit Haken zu befestigen, wenn Sie in den ersten Wochen des Betriebs Änderun...
Seite 25 - Arbeitsplatzbegrenzungen
Deutsch - 25 3. INSTALLATION Arbeitsplatzbegrenzungen Wenn ein hohes Hindernis, wie zum Beispiel eine Wand oder ein Zaun, an den Arbeitsbereich grenzen, sollte das Begrenzungskabel in einem Abstand von 30 cm um das Hindernis verlegt werden. Dadurch wird verhindert, dass der Mähroboter mit dem Hinder...
Seite 29 - Verlegen des Begrenzungskabels
Deutsch - 29 3. INSTALLATION Verlegen des Begrenzungskabels Wenn das Begrenzungskabel mittels Haken befestigt werden soll: • Das Gras mit einem gängigen Rasenmäher oder Trimmer an der Verlegestelle des Kabels sehr kurz schneiden. Dadurch wird das Verlegen des Kabels näher am Boden erleichtert und da...
Seite 31 - Anschließen des Begrenzungskabels
Deutsch - 31 3. INSTALLATION 3.5 Anschließen des Begrenzungskabels Schließen Sie das Begrenzungskabel wie folgt an die Ladestation an: 1. Fügen Sie die Kabelenden in den Verbinder ein: • Den Verbinder öffnen. • Das Kabel in die Verbinderhalterung einfügen. 2. Den Verbinder mit einer Zange zusammendr...
Seite 33 - Verlegen und anschließen des Suchkabels
Deutsch - 33 3. INSTALLATION Verlegen und anschließen des Suchkabels 1. Das Kabel durch die Öffnung an der Unterseite der Ladeplatte führen. 2. Den Verbinder auf dieselbe Weise wie das Begrenzungskabel gemäß den Anweisungen in 3.5 Anschließen des Begrenzungskabels mit dem Suchkabel verbinden. An den...
Seite 35 - Die Installation überprüfen
Deutsch - 35 3. INSTALLATION 6. Das Suchkabel mit dem Begrenzungskabel mithilfe eines Verbinders zusammenfügen: Die Enden des Begrenzungskabels in das rechte bzw. linke Loch des Verbinders schieben. Das Ende des Suchkabels in das mittlere Loch des Verbinders einführen. Stellen Sie sicher, dass die K...
Seite 36 - auf Seite 4, um sich
36 - Deutsch 3. INSTALLATION • Rotes Dauerlicht = Fehler in einer Leiterplatte in der Ladestation. Der Fehler sollte von einem autorisierten Händler behoben werden. Wenn die Lampe nicht dauerhaft grün leuchtet, siehe 9.2 Anzeigelampe an der Ladestation auf Seite 71. 3.8 Erste Einrichtung und Kalibri...
Seite 38 - Aufladen einer leeren Batterie
38 - Deutsch 4. GEBRAUCH 4. Gebrauch 4.1 Aufladen einer leeren Batterie Ist der Mähroboter neu oder wurde er längere Zeit nicht benutzt, ist die Batterie leer und muss vor dem Start aufgeladen werden. Das Aufladen dauert ca. 80 bis 100 Minuten. 1. Stellen Sie den Hauptschalter auf Position 1 . 2. Pl...
Seite 39 - Nutzung des Timers; Beispiel; Betrieb
Deutsch - 39 4. GEBRAUCH 4.2 Nutzung des Timers Um ein optimales Mähergebnis zu erzielen, sollte der Rasen nicht zu viel gemäht werden. Nutzen Sie die Timer-Funktion (siehe 6.3 Timer auf Seite 48), um einen platten Rasen zu vermeiden. Beim Einstellen des Timers ist zu berücksichtigen, dass der Mähro...
Seite 41 - Neustart; Einstellen der Schnitthöhe
Deutsch - 41 4. GEBRAUCH 4.4 Stoppen 1. Die STOP -Taste drücken. Der Mähroboter hält an, der Klingenmotor hält an und die Abdeckung für das Bedienfeld öffnet sich. Neustart 1. Die Start-Taste drücken. 2. Die Abdeckung innerhalb von 10 Sekunden schließen. Der Mähroboter startet automatisch. 4.5 Aussc...
Seite 44 - Auswahl des Betriebs
44 - Deutsch 5. BEDIENFELD 5.1 Auswahl des Betriebs Die Taste zur Auswahl des Betriebs ist durch ein Haus gekennzeichnet. Durch Drücken der Taste wird der ausgewählte Betriebsmodus im Display angezeigt. Durch mehrmaliges Drücken der Taste können drei unterschiedliche Betriebsmodi ausgewählt werden. ...
Seite 46 - Zwischen den Menüs blättern; Parken; Zahlenkombinationen
46 - Deutsch 6. MENÜFUNKTIONEN 6. Menüfunktionen 6.1 Hauptmenü Das Hauptmenü umfasst vier Auswahlmöglichkeiten: • Timer • Installation • Sicherheit • Einstellungen Unter jeder Option gibt es darüber hinaus noch eine Reihe von Untermenüs. Sie können auf alle Funktionen zugreifen, um damit die Mährobo...
Seite 49 - Korridorbreite
Deutsch - 49 6. MENÜFUNKTIONEN 6.4 Installation Die folgenden Betriebseinstellungen sind über diese Auswahl im Hauptmenü verfügbar. • Korridorbreite Zur Auswahl des Abstands zwischen dem Fahrweg des Mähers und dem Suchkabel, wenn sich der Mäher an diesem Kabel entlang von oder zur Ladestation bewegt...
Seite 51 - Fernstart 1
Deutsch - 51 6. MENÜFUNKTIONEN Fernstart 1 Eine wichtige Aufgabe des Suchkabels ist es, den Mäher bei Bedarf zu entlegenen Gartenbereichen zu führen. Diese Funktion eignet sich besonders für Gärten, in denen z. B. der vordere und hintere Gartenbereich durch eine schmale Passage miteinander verbunden...
Seite 52 - Fernstart 2
52 - Deutsch 6. MENÜFUNKTIONEN Fernstart 2 Wenn der Arbeitsbereich zwei abgelegene Bereiche umfasst, sollte das Suchkabel so verlegt werden, dass beide Bereiche erreicht werden können. Fernstart 1 und Fernstart 2 können dann miteinander kombiniert werden, um den Mähroboter in jeden Bereich zu führen...
Seite 53 - Testeinstellungen; Test Schleife AUS
Deutsch - 53 6. MENÜFUNKTIONEN Testeinstellungen Im Menü Testeinstellungen können Sie die Einstellungen für Fernstart 1 und prüfen, ob die ausgewählte Korridorbreite im betreffenden Garten funktioniert. Test Schleife AUS Die Funktion Test Schleife AUS wird zum Testen von Ausfahrteinstellungen und Be...
Seite 54 - Test Schleife EIN; PIN CODE ändern; OK; Sicherheitslevel
54 - Deutsch 6. MENÜFUNKTIONEN Test Schleife EIN Mit der Funktion Test IN können Sie testen, ob der Mähroboter in der Lage ist, an der Ladestation anzudocken. Test IN kann nur nach Test AUS durchgeführt werden. Bei Auswahl dieser Funktion folgt der Mäher dem Suchkabel direkt zur Ladestation und dock...
Seite 55 - Neues Schleifensignal
Deutsch - 55 6. MENÜFUNKTIONEN Zeitschloss Diese Funktion sorgt dafür, dass der Mähroboter nach 30 Tagen ohne vorherige Eingabe des korrekten PIN-Codes nicht gestartet werden kann. Nach Ablauf dieser 30 Tage funktioniert der Mähroboter wie gewohnt, beim Öffnen der Abdeckung wird jedoch die Meldung P...
Seite 56 - Sprache
56 - Deutsch 6. MENÜFUNKTIONEN 6.6 Einstellungen Die folgenden Betriebseinstellungen sind über diese Auswahl im Hauptmenü verfügbar. • Zeit & Datum Zum Einstellen der aktuellen Zeit und des aktuellen Datums und des erforderlichen Zeit- und Datumsformats. • Sprache Zum Wählen der Menü-Sprache. • ...
Seite 58 - Installations- und Einstellungsvorschläge
58 - Deutsch 7. BEISPIELE FÜR GARTENFORMEN Fläche Timer Anteile Korridorbreite Anmerkungen 500 m 2 . Freifläche. 07:00-23:00 (Werkseinstellung) Montag-Sonntag Nie Größte Breite Freifläche ohne schwierige Hindernisse. Fläche Timer Anteile Korridorbreite Anmerkungen 500 m 2 . Einige Inseln und ein Abh...
Seite 61 - Lagerung im Winter; Mähroboter
Deutsch - 61 8 . WARTUNG 8. Wartung Überprüfen und reinigen Sie den Husqvarna Mähroboter regelmäßig und tauschen Sie ggf. Verschleißteile aus, um die Betriebszuverlässigkeit zu verbessern und eine längere Lebensdauer zu gewährleisten. Für weitere Informationen zur Reinigung, siehe 8.4 Reinigung auf ...
Seite 62 - Ladestation; Nach der Winterlagerung
62 - Deutsch 8 . WARTUNG Ladestation Ladestation und Transformator am besten im Haus aufbewahren. Das Begrenzungskabel und das Suchkabel können im Boden verbleiben. Die Enden der Kabel sollten gegen Feuchtigkeit geschützt werden, z. B. indem Sie sie in eine Dose mit Fett stecken. 8.2 Service Lassen ...
Seite 63 - Chassis und Messerteller; Chassis
Deutsch - 63 8 . WARTUNG Chassis und Messerteller 1. Stellen Sie den Hauptschalter auf Position 0. 2. Stets Schutzhandschuhe tragen. 3. Heben/kippen Sie den Mähroboter auf die Seite. 4. Reinigen Sie den Messerteller und das Chassis z. B. mit einer Spülbürste. Prüfen Sie gleichzeitig, ob sich der Mes...
Seite 65 - Batteriewechsel
Deutsch - 65 8 . WARTUNG Zum Austauschen der Klingen: 1. Stellen Sie den Hauptschalter auf Position 0. 2. Stets Schutzhandschuhe tragen. 3. Drehen Sie den Mähroboter um. 4. Drehen Sie die Gleitplatte, bis die Löcher über den Schrauben für die Klingen stehen. Gilt nur für Automower ® 308. 5. Die einz...
Seite 68 - Meldung
68 - Deutsch 9. FEHLERBEHEBUNG Kein Schleifensignal Der Transformator ist nicht angeschlossen. Den Steckdosenanschluss kontrollieren und prüfen, ob der Fehlerstromschutzschalter ausgelöst wurde. Prüfen, ob das Niederspannungskabel an die Ladestation angeschlossen ist. Das Begrenzungskabel ist nicht ...
Seite 71 - Lampe
Deutsch - 71 9. FEHLERBEHEBUNG 9.2 Anzeigelampe an der Ladestation Leuchtet die Anzeigelampe an der Ladestation dauerhaft grün, weist dies auf ein vollständige und betriebs-fähige Installation hin. Sollte die Lampe nicht dauerhaft grün leuchten, die Fehlersuche zu Rate ziehen. Weitere Hilfestellunge...
Seite 73 - START
Deutsch - 73 9. FEHLERBEHEBUNG Der Mähroboter arbeitet zur falschen Zeit Die Uhrzeit des Mähroboters muss eingestellt werden. Uhr einstellen. Siehe 6.6 Einstellungen auf Seite 56. Die Start- und Endzeiten für das Mähen sind falsch. Die Start- und Endzeiteinstellungen für das Mähen zurücksetzen. Sieh...
Seite 78 - Technische Daten; Daten
78 - Deutsch 10. TECHNISCHE DATEN 10. Technische Daten Husqvarna AB übernimmt keine Garantie für die vollständige Kompatibilität zwischen dem Mähroboter und anderen kabellosen Systemen wie Fernbedienungen, Sendern, im Boden verlegten elektrischen Umzäunungen von Viehweiden o. Ä. Daten Automower ® 30...
Seite 79 - GARANTIEBEDINGUNGEN; Garantiebedingungen; Umweltinformationen
Deutsch - 79 11. GARANTIEBEDINGUNGEN 11. Garantiebedingungen Husqvarna AB garantiert die Funktionsfähigkeit dieses Produkts für einen Zeitraum von zwei Jahren (ab dem Kaufdatum). Die Garantie umfasst gravierende Material- und Herstellungsfehler. In der Garantiezeit wird das Produkt kostenlos ersetzt...