Seite 2 - Gerätebeschreibung; Verwendungszweck; Geräteübersicht
Inhalt Einleitung...................................................................... 50Sicherheit...................................................................... 51Betrieb.......................................................................... 56Wartung.......................................
Seite 3 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
Symbole auf dem Gerät WARNUNG! Dieses Gerät ist gefährlich. Wenn das Gerät nicht sorgfältig und ordnungsgemäß verwendet wird, kann es zu Verletzungen oder zum Tod des Bedieners oder anderer Personen kommen. Zur Vermeidung von Verletzungen des Bedieners oder umstehender Personen lesen und befolgen Si...
Seite 4 - Sicherheitshinweise für den Betrieb
Es ist sehr wichtig, dass Sie den Inhalt dieser Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben. • Dieses Gerät erzeugt beim Betrieb ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann sich unter bestimmten Bedingungen auf die Funktionsweise aktiver oder passiver medizinischer Implantate auswirken. Um d...
Seite 8 - Sicherheitshinweise für die Wartung; Betrieb; Einleitung
• Gehen Sie vorsichtig mit Kraftstoff um. Kraftstoff ist feuergefährlich, und die Dämpfe sind explosiv und können zu Verletzungen oder sogar zum Tod führen. • Atmen Sie die Kraftstoffdämpfe nicht ein, denn sie sind gesundheitsschädigend. Achten Sie auf ausreichende Belüftung. • Rauchen Sie nicht in ...
Seite 11 - Wartung
Wartung Einleitung WARNUNG: Lesen Sie vor dem Warten des Geräts das Kapitel über Sicherheit, und machen Sie sich damit vertraut. Wartungsplan Instand halten Vor dem Betrieb Nach 40 h Nach 100 h Die Außenfläche reinigen. Nach jedem Gebrauch. Den Schalldämpfer, die Abgasleitung und den Motor von Laub,...
Seite 14 - So überprüfen Sie die Klingen; Fehlerbehebung
Hinweis: Ihr Servicehändler steht Ihnen gerne für weitere Informationen zu empfohlenen Reinigungsmitteln und Schmierstoffen zur Verfügung. So überprüfen Sie die Klingen 1. Entfernen Sie die Kappe am Getriebegehäuse.2. Stellen Sie sicher, dass sich die Klingen frei bewegen können. Setzen Sie den Komb...
Seite 15 - Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung
Der Motor startet, geht aber wieder aus. Störung Mögliche Ursache Empfohlene Schritte Kraftstofftank Falsche Kraftstoffsorte. Entleeren Sie den Behälter und verwenden Sie den rich- tigen Kraftstoff. Vergaser Falsche Leerlaufdrehzahl Stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein. Siehe So stellen Sie die Leer...
Seite 16 - Technische Angaben; Technische Daten
Technische Angaben Technische Daten 322HD60 Motor Hubraum, cm 3 21,7 Leerlaufdrehzahl, U/min 2900 Empfohlene max. Drehzahl, U/min 9000 Motorhöchstleistung nach ISO 8893, kW/PS bei U/min 0,6/0,8 bei 7800 Katalysatorschalldämpfer Ja Zündanlage Zündkerze HQT-4 672201 Elektrodenabstand, mm 0,5 Kraftstof...
Seite 18 - Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Wir, Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Gerät: Beschreibung Heckenschere Marke Husqvarna Typ/Modell 322HD60 Identifizierung Seriennummern ab 2022 die folgenden EU-Richtlinien ...