Seite 3 - ENERGIESPARENDE NUTZUNG DES KÜHLSCHRANKS
Achtung! Das Kühl- und Gefriergerät ist ausschließlich im Haushalt zu gebrauchen. Der Hersteller behält sich das Recht vor, bestimmte Änderungen, die den Betrieb des Gerätes nicht beeinflussen, vorzunehmen. Zulässig sind Ausstattungsänderungen sowie Veränderungen im Innen- und Außendesign, die sowoh...
Seite 8 - Elektrischer Anschluss; Gerät vom Stromnetz trennen
17 Mindestabstände zu Wärmequel- len: - zu Elektro- oder Gasherde u.ä. : 3 cm, - zu Öl- oder Kohlebeistellherde : 30 cm, - zu Einbaubacköfen - 5 cm Wenn die oben genannten Mindestabstände nicht eingehalten werden können, muss eine geeignete Isolierplatte zur Reflexion der Wärmestrahlung verwendet we...
Seite 9 - BEDIENUNG UND FUNKTIONEN
18 BEDIENUNG UND FUNKTIONEN DE 1. Funktion QuickFreeze (schnelles Gefrieren): Nach dem Einschalten der Schnellgefrierfunktion QuickFreeze wird ein entsprechendes Symbol im Display angezeigt. Um diese Funktion abzuschal- ten, erneut den Sensor QuickFreeze berühren. Das Symbol der QuickFreeze Funktion...
Seite 11 - Praktische Ratschläge
20 ENERGIESPARENDE NUTZUNG DES KÜHL- SCHRANKS Praktische Ratschläge l Tiefkühltruhe nicht in der Nähe von Heiz- körpern oder Backöfen aufstellen und nicht direkter Son- neneinstrahlung aussetzen. l Sicherstellen, dass die Belüftungsöffnun- gen nicht verdeckt sind. Ein- bis zweimal pro Jahr sind die ...
Seite 12 - Automatische Abtauung des Gefrierraumes; Reinigen des Gefrierraumes; Es empfiehlt sich das Kühl- und Gefrierraum
21 Abtauen des Gefrierraumes Das Gerät taut sich daher bei Bedarf automatisch über eine Verdunstungsvorrichtung ab. Das Wasser sammelt sich in einem Reservoir an der Rückseite des Gerätes und verdunstet durch die Kompressor- wärme automatisch. Achten Sie darauf, dass das Reservoir richtig ober- halb...
Seite 13 - LOKALISIERUNG VON STÖRUNGEN
22 LOKALISIERUNG VON STÖRUNGEN Störung Mögliche Ursachen Behebung Das Gerät funktioniert nicht Unterbrechung im Stromkreis - Überprüfen, ob der Netzstecker gut in der Steckdose des Speisenetzes sitzt. - Überprüfen, ob das Anschlußkabel nicht be- schädigt ist. - Durch Anschließen eines anderen elektr...
Seite 14 - UMWELTSCHUTZ
23 Beim normalen Betreiben der Kälteanlagen können Geräusche unterschiedlicher Art auftreten, die keinen Einfluss auf den Betrieb des Kühlschranks haben. Geräusche, die leicht zu beheben sind: l Lautes Betriebsgeräusch , wenn der Kühlschrank nicht senkrecht steht – Stellung durch die Stellschrauben ...
Seite 15 - KLIMAKLASSE; CE-Konformitätserklärung; Das Gerät ist mit dem
24 Klimaklasse Zugelassene Umgebungstemperatur SN von +10°C bis +32°C N von +16°C bis +32°C ST von +16°C bis +38°C T von +16°C bis +43°C Die Information über die Klimaklasse des Gerätes befindet sich auf dem Typenschild. Sie zeigt, in welcher Umgebungstemperatur (d.h. Temperatur des Raumes, in dem d...
Seite 16 - комплектация оснащения; кОнструкцИя И кОМплЕктацИя устрОЙстВа; Ausstattung; Schubladen
25 комплектация оснащения Mega Box (контейнер для быстрой заморозки) 2 IceMatic 1 Лотки 5 1 Панель управления (дисплей на дверцах) 2 Mega Box (контейнер для быстрой заморозки) 3 IceMatic 4 Лотки 5 Регулируемые передние ножки кОнструкцИя И кОМплЕктацИя устрОЙстВа RU BAU UND AUSSTATTUNG DES GERÄTES Au...