Seite 4 - INHALTSVERZEICHNIS
24 INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise ......................................................................................................... 2 5 Bedienelemente ............................................................................................................... 2 9 Ihr Herd stellt ...
Seite 5 - SICHERHEITSHINWEISE
25 SICHERHEITSHINWEISE Achtung. Das Gerät und seine zugänglichen Teile werden während der Benutzung heiß. Seien Sie beim Berühren sehr vorsichtig. Kinder unter 8 Jahren sollten sich nicht in der Nähe des Geräts aufhalten. Das Gerät darf von Kindern nur unter Aufsicht benutzt werden.Das Gerät darf vo...
Seite 7 - UNSERE ENERGIESPARTIPPS; Unnötiges „Topfgucken” vermeiden.
27 UNSERE ENERGIESPARTIPPS Wer Energie verantwort - lich verbraucht, der schont nicht nur die Haushaltskas - se, sondern handelt auch umweltbewusst. Seien Sie dabei! Sparen Sie Elektro - energie! Folgendes können Sie tun: Unnötiges „Topfgucken” vermeiden. Auch die Backofentür nicht unnötig oft öff...
Seite 11 - INSTALLATION
31 Achtung! Der Einbau muss bei abgeschalteter Strom - versorgung durchgeführt werden. Der richtige Einbauort Der Küchenraum sollte trocken und luf - tig sein und eine gute Belüftung haben; die Aufstellung des Gerätes sollte einen freien Zugang zu allen Steuerelementen sicherstellen. Die Einb...
Seite 12 - Elektrischer Anschluss
32 Wichtig! Sollte die nicht trennbare Leitung beschädigt werden, so soll sie, um einer Gefahr vorzubeugen, bei dem Hersteller, in einer Fachwerkstatt oder aber durch eine qualiizierte Person ausgetauscht werden. INSTALLATION Elektrischer Anschluss Den Backofen ist werkseitig an die Strom - verso...
Seite 13 - BEDIENUNG
33 BEDIENUNG Wichtig! Backofen-Innenraum nur mit war - mem Wasser und etwas Spülmittel reinigen. Vo r d e m e r s t e n E i n s c h a l t e n d e s Backofens Vorhandene Verpackungsteile entfernen, den Backofen-Innenraum von Konservie - rungsmitteln reinigen, Ausstattungselemente des Backofen...
Seite 15 - Heißluft
35 BEDIENUNG Heißluft Durch das Drehen des Reglers auf die Funktion „Heißluft” wird der Backofen zwangsweise mit Hilfe eines an der Backofen-Rückwand zentral ange - brachten Umluftgebläses beheizt. Im Vergleich zum herkömmlichen Backofen erfolgt das Backen bei niedrigeren Temperaturen. Diese Beheizu...
Seite 16 - Bei den Backofenfunktion Grillhitze und
36 Um den Grill einzuschalten: Backofen-Schalter in die Position umdre- hen, die mit Sym bo len Grill, gekennzeichnet ist, Backofen während 5 Minuten (bei ge- schlos se ner Bac ko fentür) durchwär - men, Backblech mit der zu zu be re iten den Speise in rich ti ger Höhe im Bac ko fe...
Seite 21 - Hinweis! Die obere Leiste sollte nicht
41 ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE Herausnahme der inneren Scheibe 3. Innere Scheibe aus den Befestigungen (im unteren Bereich der Tür) nehmen. Mittlere Scheibe herausnehmen (Zeich - nung D). 4. Die Scheibe mit warmem Wasser und einer kleinen Menge Reinigungsmittel abwaschen. Zwecks erneuter Montage der ...
Seite 22 - Technische Kontrollüberprüfungen; Ausbau der Backblechträger
42 Technische Kontrollüberprüfungen Außer der Sauberhaltung des Herdes ist auf folgendes zu achten: Funktionsprüfungen für Steuerelemente und Baugruppen des Geräts durchführen. Nach Ablauf der Garantiezeit mindes - tens alle zwei Jahre eine technische Kontrollüberprüfung des Geräts in einer Kund...
Seite 23 - WENN ́S MAL EIN PROBLEM GIBT; PROBLEM; Allgemeine
43 WENN´S MAL EIN PROBLEM GIBT In jedem Notfall: ● Baugruppen des Gerätes ausschalten ● Stromzufuhr des Geräts abschalten ● Reparatur anmelden ● Einige kleine Störungen können vom Benutzer gemäß den in der nachfolgenden Tabel - le angegebenen Anweisungen selbst behoben werden: Bevor Sie sich an den ...
Seite 24 - TECHNISCHE DATEN
44 TECHNISCHE DATEN Nennspannung 230V ~ 50 Hz Nennleistung max. 3,1 kW Ausmaße des Geräts (HxBxT) 59,5 / 57,5 / 59,5 cm Nettovolumen des Backofens* 65 - 72 Liter Energieefizienzklasse auf dem Energieetikett Gewicht ca. 35 kg Das Gerät entspricht den EU-Bestimmungen EU-Norm EN 60335-1, EN 60335-2-6...