Seite 3 - INHALTSVERZEICHNIS
33 INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise ......................................................................................................... 3 4 Bedienelemente ............................................................................................................... 3 8 Ihr Herd stellt s...
Seite 4 - SICHERHEITSHINWEISE
34 SICHERHEITSHINWEISE Achtung. Das Gerät und seine zugänglichen Teile werden während der Benutzung heiß. Seien Sie beim Berühren sehr vorsichtig. Kinder unter 8 Jahren sollten sich nicht in der Nähe des Geräts aufhalten. Das Gerät darf von Kindern nur unter Aufsicht benutzt werden.Das Gerät darf vo...
Seite 6 - UNSERE ENERGIESPARTIPPS; Unnötiges „Topfgucken” vermeiden.
36 UNSERE ENERGIESPARTIPPS Wer Energie verantwort - lich verbraucht, der schont nicht nur die Haushaltskas - se, sondern handelt auch umweltbewusst. Seien Sie dabei! Sparen Sie Elektro - energie! Folgendes können Sie tun: Unnötiges „Topfgucken” vermeiden. Auch die Backofentür nicht unnötig oft öff...
Seite 8 - BEDIENELEMENTE
38 C O MENU BEDIENELEMENTE Backofen- Funktionsregler Zeit schaltuhr Türgriff Backofen- Temperaturregler Kontrollleuchte Heizunganzeige Kontrollleuchte Betriebsanzige 00 00 Menu Einstellregler ”+” Einstellregler „-”
Seite 10 - INSTALLATION
40 Achtung! Der Einbau muss bei abgeschalteter Strom - versorgung durchgeführt werden. Der richtige Einbauort Der Küchenraum sollte trocken und luf - tig sein und eine gute Belüftung haben; die Aufstellung des Gerätes sollte einen freien Zugang zu allen Steuerelementen sicherstellen. Die Einb...
Seite 11 - Elektrischer Anschluss
41 Wichtig! Sollte die nicht trennbare Leitung beschädigt werden, so soll sie, um einer Gefahr vorzubeugen, bei dem Hersteller, in einer Fachwerkstatt oder aber durch eine qualifizierte Person ausgetauscht werden. INSTALLATION Elektrischer Anschluss Den Backofen ist werkseitig an die Strom - vers...
Seite 13 - Elektronische schaltuhr
43 BEDIENUNG Elektronische schaltuhr - Kennzeichnung von Betriebsfunktionen Touch-Sensoren 1 - Sensor für die Auswahl der Betriebsart der elektronischen Steuerung 2 - Sensor „-” 3 - Sensor „+” Beim Netzanschluss oder bei er neu tem Ein schal ten nach vorherigem Netzspan - nungsaus...
Seite 14 - Timer
44 BEDIENUNG Zeitdauer ist im Bereich von 1 Minute bis 23 Stun den und 59 Minuten. Um den Timer ein zu stel len, sind folgende Tä tig kei ten durch- zu füh ren: Sensor 1 drücken und solange ge drückt hal ten; in der Anzeige er scheint dann , Timer Nach Ablauf der eingestellten Zeitdauer wird ein...
Seite 15 - Automatischer betrieb
45 BEDIENUNG Wenn der Backofen für eine vor ge ge be ne Be triebs dau er ein- und in einem fest ge leg ten Zeit punkt ausgeschaltet wer den soll, dann sind die Betriebsdauer und der Zeit punkt der Ab schal tung wie folgt ein zu stel len: Sensor 1 solange gedrückt halten, bis der Anzeige erscheint...
Seite 16 - Einstellungen löschen; Fleischsonde
46 BEDIENUNG Einstellungen löschen Die Einstellungen der Timer oder die Funk ti on des au to ma ti schen Betriebs kön nen je der zeit gelöscht werden. Löschen der Einstellungen des au to ma ti- schen Betriebes: • Betätigen Sie gleichzeitig die Sensoren 2 und 3 , Löschen der Einstellungen der Timer:...
Seite 18 - Backofen mit Umluft (mit
48 BEDIENUNG Backofen mit Umluft (mit Gebläse) Beim Ausschalten des Geräts sind beide Schalter in die „ ●” / „ 0 ” Position zu drehen. Achtung! Unabhängig von der Wahl der Betrieb - sart schaltet sich die Vorheizfunktion (Ober-, Unter-, Grill- oder Umlufthitze) erst dann ein, wenn die Temperatur ein...
Seite 19 - Unterhitze
49 BEDIENUNG Unterhitze Wurde der Regler auf diese Position gedreht, erfolgt das Vorheizen des Backofens nur bei eingeschalteter Unter¬hitze. Anzuwenden z.B. beim Nachbacken von unten (saftige Ku - chen, Kuchen mit Obstfüllung). Unter- und Oberhitze Steht der Regler in dieser Position, kann die Behe...
Seite 22 - Grillen
52 Um den Grill einzuschalten: Backofen-Schalter in die Position umdre- hen, die mit Sym bo len Grill, gekennzeichnet ist, Backofen während 5 Minuten (bei ge- schlos se ner Bac ko fentür) durchwär - men, Backblech mit der zu zu be re iten den Speise in rich ti ger Höhe im Bac ko fe...
Seite 24 - Backofen mit natürlicher Konvektion
54 BACKEN UND BRATEN - PRAKTISCHE HINWEISE Achtung! Die Angaben in den Tabellen sollten nur als Anhaltspunkte verstanden werden, die je nach eigenen Erfahrungen und Gewohnheiten geändert werden können. Art Gebäck Backofenfunktio- nen Temperatur Einschubhöhe Garzeit [min] 160 - 200 2 - 3 30 - 50 160...
Seite 26 - Backofen mit Heißluft (mit Gebläse und Heißluft)
56 BACKEN UND BRATEN - PRAKTISCHE HINWEISE Achtung! Die Angaben in den Tabellen sollten nur als Anhaltspunkte verstanden werden, die je nach eigenen Erfahrungen und Gewohnheiten geändert werden können. Art Gebäck Backofenfunktio- nen Temperatur Einschubhöhe Garzeit [min] 160 - 200 2 - 3 30 - 50 160...
Seite 27 - ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE; Auswechseln der Backofen-
57 Die Pflege und ständige Reinhaltung des Herdes sowie dessen richtige Wartung haben einen wesentlichen Einfluss auf die Verlänge - rung der einwandfreien Funktionstüchtigkeit des Gerätes. Vor der Reinigung Herd ausschal- ten. Dabei nicht vergessen sicher- zustellen, dass sich alle Schalter in Posi...
Seite 30 - Technische Kontrollüberprüfungen; Ausbau der Backblechträger
60 Technische Kontrollüberprüfungen Außer der Sauberhaltung des Herdes ist auf folgendes zu achten: Funktionsprüfungen für Steuerelemente und Baugruppen des Geräts durchführen. Nach Ablauf der Garantiezeit mindes - tens alle zwei Jahre eine technische Kontrollüberprüfung des Geräts in einer Kund...
Seite 31 - WENN ́S MAL EIN PROBLEM GIBT; PROBLEM; Bedienung Zeitschal
61 WENN´S MAL EIN PROBLEM GIBT In jedem Notfall: Baugruppen des Gerätes ausschalten Stromzufuhr des Geräts abschalten Reparatur anmelden Einige kleine Störungen können vom Benutzer gemäß den in der nachfolgenden Tabel - le angegebenen Anweisungen selbst behoben werden: Bevor Sie sich an ...
Seite 32 - TECHNISCHE DATEN
62 TECHNISCHE DATEN Nennspannung 230V ~ 50 Hz Nennleistung max. 3,1 kW Ausmaße des Geräts (HxBxT) 59,5 / 57,5 / 59,5 cm Nettovolumen des Backofens* 65 - 72 Liter Energieeffizienzklasse auf dem Energieetikett Gewicht ca. 35 kg Das Gerät entspricht den EU-Bestimmungen EU-Norm EN 60335-1, EN 60335-2-...