Seite 3 - DE
3 Внимание! Холодильник-морозильник предназначен исключительно для использования в домашних условиях. Производитель оставляет за собой право вводить изменения, не влияющие на работу установки. Допустимы изменения в оборудовании, внутренней и внешней конструкции изделия, не влияющие на его функционал...
Seite 9 - Elektrischer Anschluss
18 Mindestabstände zu Wärmequel- len: - zu Elektro- oder Gasherde u.ä. : 3 cm, - zu Öl- oder Kohlebeistellherde : 30 cm, - zu Einbaubacköfen - 5 cm Wenn die oben genannten Mindestabstände nicht eingehalten werden können, muss eine geeignete Isolierplatte zur Reflexion der Wärmestrahlung verwendet we...
Seite 10 - Temperaturregelung; Kühlschranktemperatur
19 Bedienfeld (Abb. 7). 1. Cover Glühbirnen 2. Temperaturregelung Temperaturregelung Die Einstellung der Kühlschranktemperatur erfolgt durch Drehung des Temperaturreglers. Mögliche Positionen: Gerät ausschalten - Position OFF/0 Maximaltemperatur - Position 1 Normaltemperatur - Position 2-6 Minimalte...
Seite 14 - LOKALISIERUNG VON STÖRUNGEN
23 LOKALISIERUNG VON STÖRUNGEN Störung Mögliche Ursachen Behebung Das Gerät funktio - niert nicht Unterbrechung im Stromkreis - Überprüfen, ob der Netzstecker gut in der Steckdose des Speisenetzes sitzt. - Überprüfen, ob das Anschlußkabel nicht beschädigt ist. - Durch Anschließen eines anderen elek ...
Seite 15 - Ozonschichtschutz; schlusskabel abtrennen.; UMWELTSCHUTZ
24 Beim normalen Betreiben der Kälteanlagen können Geräusche unterschiedlicher Art auftreten, die keinen Einfluss auf den Betrieb des Kühlschranks haben. Geräusche, die leicht zu beheben sind: l Lautes Betriebsgeräusch , wenn der Kühlschrank nicht senkrecht steht – Stellung durch die Stellschrauben ...
Seite 16 - CE-Konformitätserklärung; Niederspannungsrichtlinie; Klimaklasse; SN; KLIMAKLASSE
25 CE-Konformitätserklärung Der Hersteller dieses Produktes erklärt hiermit in alleiniger Verantwortung, dass dieses Pro- dukt den einschlägigen, grundlegenden Anforderungen der nachfolgenden EU-Richtlinien ent- spricht: l Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG, l Richtlinie 2004/108/EG zur Elektromag...
Seite 17 - BAU UND AUSSTATTUNG DES GERÄTES; Ausstattung; Gefrierschublade
36 BAU UND AUSSTATTUNG DES GERÄTES Ausstattung BK313.3 Glasplatte 3 Glassplatte über dem Obst- und Gemüsefach 1 Obst- und Gemüsefach 2 großes Türfach 1 mittleres Türfach 2 kleines Türfach 1 Gefrierschublade 4 Eiereinsatz 1 Reinigungsinstrument 1 Flaschenablage 1 Eiswürfelschale 1 Beleuchtungsmittel ...
Seite 18 - TECHNISCHE DATEN; konkreten Aufstellung des Gerätes, auftreten.; TYP; Kühl- und Gefriergerät
39 TECHNISCHE DATEN DE 1)Energieeffizienzklasse A++/A+ (= niedriger Verbrauch) bis G (= hoher Verbrauch). 2)Der Energieverbrauch bezieht sich auf den Jahresenergieverbrauch in kWh, gemäß DIN EN 153. In der Praxis können bestimmte Abweichungen, abhängig von der Benutzung und der konkreten Aufstellung...