Seite 3 - WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
29 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Achtung. Das Gerät und seine zugänglichen Teile werden während der Benutzung heiß. Seien Sie beim Berühren sehr vorsichtig. Kinder unter 8 Jahren sollten sich nicht in der Nähe des Geräts aufhalten. Das Gerät darf von Kindern nur unter Aufsicht benutzt werden.Das Gerä...
Seite 4 - Topfdeckel, Alufolie) auf die Kochfläche, da sie sich erhitzen
30 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Legen Sie keine Metallgegenstände (Messer, Gabeln, Löffel, Topfdeckel, Alufolie) auf die Kochfläche, da sie sich erhitzen können (Verbrennungsgefahr!).Schalten Sie nach Gebrauch die Kochzonen mit den Reglern aus und verlassen Sie sich nicht allein auf die automatische...
Seite 7 - AUSPACKEN; ENTSORGUNG DES ALTGERÄTS; TIPPS ZUM ENERGIESPAREN
33 Das Gerät wird gegen Trans - portschäden geschützt. Nach dem Auspacken sind die Verpackungsmaterialien so zu entsorgen, dass dadurch kein Risiko für die Umwelt entsteht. Alle Materialien, die zur Verpackung verwendet werden, sind umweltverträglich, können hundertprozentig wiederverwertet werden u...
Seite 8 - BESCHREIBUNG DES GERÄTES; Beschreibung des Kochfeldes; Booster
34 BESCHREIBUNG DES GERÄTES Beschreibung des Kochfeldes Bedienfeld 1. Sensor zum Ein- und Ausschalten des Kochfeldes 2. Sensor Plus 3. Kochzonenanzeige 4. Sensor Minus 5. Sensor der Kochzonenauswahl 6. Sensor der Uhr 7. Sensor "Schlüssel" 8. Diode der Einschaltung der Uhr 9. Dioden der Ei...
Seite 11 - Installation des Kochfeldes BHIW6*; - Dichtung des Kochfeldes
37 INSTALLATION ● Das Kochfeld mit der elektrischen Anschlussleitung gemäß dem Schaltplan anschließen. ● Die Arbeitsplatte entstauben, das Kochfeld in die Öffnung einsetzen und stark andrücken (Abb. 3) . Installation des Kochfeldes BHIW6* Abb. 3 1 - Arbeitsplatte 2 - Dichtung des Kochfeldes 3 - Ke...
Seite 12 - BEDIENUNG; Vor dem ersten Einschalten des Gerätes
38 BEDIENUNG Vor dem ersten Einschalten des Gerätes ● Vorerst das Induktionskochfeld gründlich reinigen. Das Induktionskochfeld wie Glasober - flächen behandeln, ● Beim ersten Einschalten des Gerätes können vorübergehend Gerüche auftreten. Darum ist das Raumlüftungssystem einzuschalten oder das Fens...
Seite 18 - Steuerung der Booster-Funktion
44 BEDIENUNG Die Kochzonen sind je nach dem Modell vertikal oder kreuzweise in Paaren verbunden. Die Gesamtleistung wird innerhalb dieser Paare geteilt. Der Versuch, die Booster-Funktion für beide Kochzonen gleichzeitig einzu- schalten, würde zur Überschreitung der maximal verfügbaren Leistung führ...
Seite 19 - Betriebsdauerbegrenzung
45 BEDIENUNG Betriebsdauerbegrenzung Das Induktionskochfeld wurde zur Steige - rung dessen Betriebssicherheit mit einer Betriebsdauerbegrenzung für jede Kochzone ausgestattet. Die maximale Betriebsdauer wird nach der letztens angewählten Heizleis - tungsstufe eingestellt. Falls die Heizleistungsstuf...
Seite 20 - Hilfe der Uhr arbeiten.; Funktion der Uhr
46 BEDIENUNG Alle Kochzonen können gleichzeitig im System der Zeitprogrammierung mit Hilfe der Uhr arbeiten. Funktion der Uhr Die Programmieruhr macht das Kochen durch die Möglichkeit, die Betriebsdauer der Koch - zonen zu programmieren, wesentlich leichter. Sie kann auch als Minutenuhr genutzt wer ...
Seite 21 - Ausschalten der Uhr
47 BEDIENUNG Ausschalten der Uhr Nach Ablauf der programmierten Kochdauer ertönt ein akustisches Signal, das durch Berühren eines beliebigen Sensors ausgeschaltet werden kann oder das Alarmsignal schaltet nach 2 Minuten automatisch ab.Wenn die Uhr vorzeitig ausgeschaltet werden soll, muss man folgen...
Seite 22 - Aufwärmfunktion; Die Kochzone einschalten
48 BEDIENUNG Aufwärmfunktion Die Aufwärmfunktion sorgt für die Aufrechterhaltung der Wärme der zubereiteten Speise auf der Kochzone. Die ausgewählte Kochzone ist auf eine niedrige Heizleistung gestellt. Die Leistung der Kochzone wird durch die Aufwärmfunktion so gesteuert, dass die Temperatur der Sp...
Seite 24 - Bei Nichtbeachtung der Anweisungen; Periodische Inspektionen
50 REINIGUNG UND WARTUNG Das Reinigungsmittel nie auftragen, wenn das Kochfeld heiß ist. Das aufgetragene Re - inigungsmittel am besten trocknen lassen und erst dann mit nassem Tuch abwischen. Bevor das Kochfeld wieder erhitzt wird, sollten die Überreste des Reinigungsmittels mit feuch - tem Tuch ab...
Seite 25 - VORGEHEN IN NOTSITUATIONEN; PROBLEM
51 VORGEHEN IN NOTSITUATIONEN Bei jeder Notfallsituation ist wie folgt vorzugehen: • Funktionsbaugruppen des Gerätes ausschalten • von der Stromversorgung trennen • Reparatur melden • da einige geringfügige Fehler entsprechend den unten angegebenen Anweisungen durch den Benutzer selbst entfernt werd...
Seite 27 - TECHNISCHE DATEN
53 Nennspannung 230V 1N~50 Hz Nennleistung der Kochfelder: 3,7 kW Modell: BHIW6* - Induktionskochzone : - Induktionskochzone: Ø 160-180 mm 1200 W - Induktionskochzone: Ø 210-220 mm 2000 W - Induktionskochzone Booster: Ø 210-220 mm 2000/2800 W - Induktionskochzone Booster: Ø 160-180 mm 1200/1400 W Ab...