Seite 4 - INHALTSVERZEICHNIS
34 INHALTSVERZEICHNIS Grundinformationen.........................................................................................33 Wichtige Sicherheitshinweise ...............................................................................35 Beschreibung des Gerätes....................................
Seite 5 - WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
35 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Achtung. Das Gerät und seine zugänglichen Teile werden während der Benutzung heiß. Seien Sie beim Berühren sehr vorsichtig. Kinder unter 8 Jahren sollten sich nicht in der Nähe des Geräts aufhalten. Das Gerät darf von Kindern nur unter Aufsicht benutzt werden.Das Gerä...
Seite 6 - Topfdeckel, Alufolie) auf die Kochfläche, da sie sich erhitzen
36 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Legen Sie keine Metallgegenstände (Messer, Gabeln, Löffel, Topfdeckel, Alufolie) auf die Kochfläche, da sie sich erhitzen können (Verbrennungsgefahr!).Schalten Sie nach Gebrauch die Kochzonen mit den Reglern aus und verlassen Sie sich nicht allein auf die automatische...
Seite 9 - AUSPACKEN; ENTSORGUNG DES ALTGERÄTS; TIPPS ZUM ENERGIESPAREN
39 Das Gerät wird gegen Trans - portschäden geschützt. Nach dem Auspacken sind die Verpackungsmaterialien so zu entsorgen, dass dadurch kein Risiko für die Umwelt entsteht. Alle Materialien, die zur Verpackung verwendet werden, sind umweltverträglich, können hundertprozentig wiederverwertet werden u...
Seite 10 - BESCHREIBUNG DES GERÄTES; Beschreibung des Kochfeldes; Booster
40 BESCHREIBUNG DES GERÄTES Beschreibung des Kochfeldes BHI6* (PB*4VI518FTB4C) Bedienfeld Induktionskochzone Booster Ø 180 (hinten links) Induktionskochzone Booster Ø 220 (hinten rechts) Induktionskochzone Booster Ø 180 (vorne links) Induktionskochzone Booster Ø 160 (vorne rechts) 1. Sensor zum ...
Seite 14 - Installation des Kochfeldes
44 • Ist die Küchenplatte 38 mm stark, müssen vier Halterungen Typ “A” bei der Montage ver - wendet werden. Die Art der Montage ist den Abb. 3 und 4 zu entnehmen. Ist die Küchen - platte 28 mm stark, müssen neben den Halterungen Typ “A” zusätzlich vier Holzstücke mit Abmessungen von 15x15x50 mm verw...
Seite 15 - Gerät elektrisch anschließen
45 INSTALLATION Vor dem Anschluss des Kochfeldes an die elektrische Installation müssen die Informationen, die dem Typenschild und dem Schaltplan zu entnehmen sind, beachtet werden. ACHTUNG! Der Installateur ist verpflichtet, dem Benutzer die “Bescheinigung über den Anschluss des Gerätes an die elek...
Seite 17 - BEDIENUNG; Wirkungsweise des induktiven Feldes
47 BEDIENUNG Wirkungsweise des induktiven Feldes Der elektrische Generator speist eine im Geräteinneren an - geordnete Spule. Die Spule erzeugt ein magnetisches Feld, wodurch im Moment, wenn sich ein Topf auf das Kochfeld gestellt wird, der induktive Strom in den Topf gelangt. Der induktive Strom ma...
Seite 26 - Änderung der programmierten Kochdauer.
56 BEDIENUNG Änderung der programmierten Kochdauer. Beim Kochen kann die programmierte Kochdauer jederzeit geändert werden. ● Die Kochzone mit dem Sensor ( 5 ) auswählen. Die Ziffer der Heizleistung leuchtet stär - ker. ● In der oberen Anzeige erscheint die bereits programmierte Uhrzeit. ● Mit dem S...
Seite 27 - Die Minutenuhr ausschalten.; Nun können zwei Kochzonen mit
57 BEDIENUNG Die Minutenuhr ausschalten. Nach Ablauf der programmierten Kochdauer ertönt ein akustisches Signal, das durch Berühren eines beliebigen Sensors ausgeschaltet werden kann oder abwarten, bis das Alarmsignal nach 2 Minuten automatisch abschaltet.Wenn der Alarm vorzeitig ausgeschaltet werde...
Seite 28 - Aufwärmfunktion; Die Kochzone einschalten
58 BEDIENUNG Aufwärmfunktion Die Aufwärmfunktion sorgt für die Aufrechterhaltung der Wärme der zubereiteten Speise auf der Kochzone. Die ausgewählte Kochzone ist auf eine niedrige Heizleistung gestellt. Die Leistung der Kochzone wird durch die Aufwärmfunktion so gesteuert, dass die Temperatur der Sp...
Seite 30 - Bei Nichtbeachtung der Anweisungen; Periodische Inspektionen
60 REINIGUNG UND WARTUNG Das Reinigungsmittel nie auftragen, wenn das Kochfeld heiß ist. Das aufgetragene Re - inigungsmittel am besten trocknen lassen und erst dann mit nassem Tuch abwischen. Bevor das Kochfeld wieder erhitzt wird, sollten die Überreste des Reinigungsmittels mit feuch - tem Tuch ab...
Seite 31 - VORGEHEN IN NOTSITUATIONEN; PROBLEM
61 VORGEHEN IN NOTSITUATIONEN Bei jeder Notfallsituation ist wie folgt vorzugehen: • Funktionsbaugruppen des Gerätes ausschalten • von der Stromversorgung trennen • Reparatur melden • da einige geringfügige Fehler entsprechend den unten angegebenen Anweisungen durch den Benutzer selbst entfernt werd...
Seite 33 - TECHNISCHE DATEN
63 Nennspannung 400V 2N~50 Hz Nennleistung der Kochfelder: BHI6* (PB*4VI518FTB4C) - Induktionskochzone : - Induktionskochzone Booster: Ø 160 mm 1200/1400W - Induktionskochzone Booster: Ø 180 mm 1200/1400W - Induktionskochzone Booster: Ø 180 mm 1400/2000W - Induktionskochzone Booster: Ø 220 mm 2300/3...