Seite 2 - SEHR GEEHRTER KUNDE; des Gerätes kein Problem mehr.
16 SEHR GEEHRTER KUNDE Das Kochfeld gilt als Verknüpfung einer maximal vereinfachten Bedienung und der höchsten Leistungsfähigkeit. Nachdem Sie diese Gebrauchsanleitung gelesen haben, ist die Bedienung des Gerätes kein Problem mehr. Das Kochfeld, welches das Herstellerwerk verlässt, ist vor dem Ein...
Seite 3 - INHALTSVERZEICHNIS
17 INHALTSVERZEICHNIS Grundinformationen...............................................................................................16 Sicherheitshinweise...............................................................................................18 Gerätebeschreibung.............................
Seite 4 - WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
18 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Achtung. Das Gerät und seine zugänglichen Teile werden während der Benutzung heiß. Seien Sie beim Berühren sehr vorsichtig. Kinder unter 8 Jahren sollten sich nicht in der Nähe des Geräts aufhalten. Das Gerät darf von Kindern nur unter Aufsicht benutzt werden.Das Ger...
Seite 6 - TIPPS ZUM ENERGIESPAREN; AUSPACKEN; ENTSORGUNG DES ALTGERÄTS
20 Eine solche Kennzeichnung in - formiert darüber, dass dieses Gerät nach dem Ablauf des Nut - zungszeitraumes nicht zusam - men mit anderen Hausabfällen gelagert werden darf. Der Benutzer ist verpflichtet, Altgeräte bei speziellen Sammelstellen für die Entsorgung elektrischer und elektroni - sche...
Seite 11 - SCHEMA VON MÖGLICHEN VERBINDUNGEN
25 INSTALLATION SCHEMA VON MÖGLICHEN VERBINDUNGEN Achtung! Die Heizelemente sind für eine Spannung von 230 V ausgelegt Empfohlener Anschlus-ska - beltyp 1 Anschluss einphasig, an das Stromnetz 230 V mit Nulleiter, die Brücken verbinden Klemmen 1-2-3, Nulleiter für 4, Schutzleiter für 1N~ H05VV-F3G...
Seite 12 - Bedienung der Kochzonen Tipps zum Energiesparen; BEDIENUNG
26 Einschalten des Gerätes: Wird der entsprechende Knebel in die gewünschte Stellung gebracht (5), wird die ge - wünschte Kochzone (1, 2, 3, 4) eingeschaltet. Die Kontrolldiode (6) beginnt zu leuchten, die Arbeitsleistung kann durch die Drehung des Knebels in die gewünschte Stellung eingestellt wer...
Seite 14 - REINIGUNG UND LAUFENDE WARTUNG; Laufende Wartung; Kochzonen
28 Wird eine tägliche Reinigung und Pflege des Kochfeldes sowie dessen entsprechende Wartung sichergestellt, trägt dies zur Ver - längerung eines störungsfreien Betriebs des Gerätes entscheidend bei. REINIGUNG UND LAUFENDE WARTUNG Vor der Reinigung schalten Sie das Kochfeld aus (Stellen Sie alle Kn...