Seite 17 - Bedienungsanleitung; MIKROWELLENGERÄT
Das Glaskeramik-Kochfeld ist zur Verwendung im Haushalt bestimmt. Zum Verpacken unserer Produkte werden umweltfreundliche Materialien verwendet, die ohne Gefahr für die Umwelt wiederverwertet (recycelt), entsorgt oder vernichtet werden können. Hierzu sind die Verpackungsmaterialien entsprechendgeken...
Seite 18 - WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Berühren Sie niemals die Oberflächen von Heiz-oder Kochgeräte. Sie werden während des Betriebs heiß. Halten Sie Kinder in einem sicheren Abstand. Es besteht die Gefahr von brennenden! Mikrowellenenergie&Hochspannung! Entfernen Sie nicht die Abdeckung WARNUNG! Das Gerät und seine zugänglichen Te...
Seite 22 - BEDIENUNGSHINWEISE
1. Sicherheitsverriegelung der Gerätetür 2. Sichtfenster 3 . Wellenführung (bitte die Silikatplatte, welche die Wellenführung überdeckt, nicht abnehmen. 4. Bedienfeld Der Grillrost kann entweder für die Grillfunktion oder für die kombinierte Betriebsart Grill + Mikrowellen eingesetzt werden. 1 -Zei...
Seite 23 - WIDERRUF; GEBRAUCHSANWEISUNG
1. Zum vorübergehenden Anhalten des Garvorgangs (Unterbrechung): öffnen Sie die Gerätetür und der Garvorgang wird angehalten; zum Fortsetzen des Garvorgangs einfach die Tür schließen. 2. Zum vorzeitigen Beenden des Garvorgangs (Widerruf): den Zeitwahlknebel auf Position 0 drehen. Die Auftaufunktion...
Seite 24 - KOMBIBETRIEB 2
HINWEIS: Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein akustisches Signal. Sie können die eingestellte Betriebszeit jederzeit ändern. Der Mikrowellenherd arbeitet 28% der Zeit im Mikrowellenbetrieb und 72% der Zeit im Grillbetrieb. Diese Betriebsart ist zur Zubereitung von Pudding, Aufläufen, Omel...
Seite 25 - UMWELTSCHUTZ; PFLEGE DES MIKROWELLENGERÄTS
1. Bevor Sie mit der Reinigung des Mikrowellenherdes beginnen, trennen Sie das Gerät vom elektrischen Versorgungsnetz. 2. Der Garraum sollte immer sauber gehalten werden. Wischen Sie getrocknete Speisereste, herausgespritzte oder verschüttete Flüssigkeiten mit einem feuchten Tuch von den Innenwänden...
Seite 26 - AUFSTELLUNG; MONTAGE DER MIKROWELLENGERÄT
1. Überprüfen Sie, ob das komplette Verpackungsmaterial aus dem Geräteinneren entfernt wurde. 2. Überprüfen Sie beim Entfernen der Verpackung, ob es am Mikrowellengerät zu sichtbaren Beschädigungen gekommen ist, wie z.B.: - schief hängende Gerätetür,- beschädigte Gerätetür,- Dellen oder Löcher im Gl...
Seite 27 - FUNKSTÖRUNGEN
Der Mikrowellenherd kann Empfangsstörungen bei Rundfunk-, Fernseh- und anderen Geräten verursachen. Wenn es zu Störungen kommen sollte (Interferenzen), können Sie diese mit folgenden Maßnahmen beseitigen oder vermindern: a) Reinigen Sie die Gerätetür und die Dichtungen am Mikrowellenherd. b) Stellen...
Seite 28 - BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST ANRUFEN
1. Wenn der Mikrowellenherd überhaupt nicht funktioniert, wenn auf dem Display kein Text sichtbar sind oder wenn das Display erlischt: a) Überprüfen Sie, ob der Mikrowellenherd fachgerecht an das elektrische Versorgungsnetz angeschlossen ist. Wenn nicht, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, war...