UMWELTSCHUTZ; PFLEGE DES MIKROWELLENGERÄTS - Gorenje MO 4250 CLB (MXY90Z) (434739) - Bedienungsanleitung - Seite 25

Inhalt:
- Seite 17 – Bedienungsanleitung; MIKROWELLENGERÄT
- Seite 18 – WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
- Seite 22 – BEDIENUNGSHINWEISE
- Seite 23 – WIDERRUF; GEBRAUCHSANWEISUNG
- Seite 24 – KOMBIBETRIEB 2
- Seite 25 – UMWELTSCHUTZ; PFLEGE DES MIKROWELLENGERÄTS
- Seite 26 – AUFSTELLUNG; MONTAGE DER MIKROWELLENGERÄT
- Seite 27 – FUNKSTÖRUNGEN
- Seite 28 – BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST ANRUFEN
1. Bevor Sie mit der Reinigung des Mikrowellenherdes
beginnen, trennen Sie das Gerät vom elektrischen
Versorgungsnetz.
2. Der Garraum sollte immer sauber gehalten
werden. Wischen Sie getrocknete Speisereste,
herausgespritzte oder verschüttete Flüssigkeiten mit
einem feuchten Tuch von den Innenwänden ab. Die
Verwendung von groben Reinigungs- oder abrasiven
Scheuermitteln ist nicht empfehlenswert.
3. Wischen Sie die Außenflächen des Geräts mit einem
feuchten Tuch ab. Um Beschädigungen im Garraums
des Geräts zu vermeiden, lassen Sie kein Wasser oder
andere Flüssigkeiten in das Geräteinnere oder in die
Lüftungsöffnungen eindringen.
4. Lassen Sie das Bedienfeld nicht naß werden. Reinigen
Sie das Bedienfeld mit einem weichen und feuchten
Tuch. Verwenden Sie zum Reinigen des Bedienfeldes
keine groben (abrasiven) Reinigungsmittel oder
Reinigungsmittel in Spraydosen.
5. Bei Niederschlag von Wasserdampf an der Innen-
bzw. Außenseite der Gerätetür, wischen Sie diese
mit einem weichen Tuch ab. Diese Erscheinung ist
möglich, wenn der Mikrowellenherd in einer sehr
feuchten Umgebung betrieben wird und bedeutet
nicht, daß das Gerät eine Betriebsstörung hat.
6. Eventuelle unangenehme Gerüche im Garraum
können Sie entfernen, indem Sie ein hohes
mikrowellengeeignetes Gefäß mit Zitronensaft und
Zitronenschalen in das Geräteinnere hineinstellen.
Stellen Sie das Gefäß für 5 Minuten in den Garraum
und schalten Sie das Gerät ein. Wischen Sie nach
Beendigung der eingestellten Zeit den Garraum mit
einem weichen Tuch ab und reiben Sie ihn trocken.
Werfen Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in
den normalen Hausmüll. Bringen Sie es zum Recycling zu
einer offiziellen Sammelstelle. Auf diese Weise helfen Sie,
die Umwelt zu schonen.
UMWELTSCHUTZ
Betriebszeit ein. Die Beleuchtung im Garraum wird
eingeschaltet.
HINWEIS:
Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein
akustisches Signal. Sie können die eingestellte Betriebszeit
jederzeit ändern.
72
PFLEGE DES MIKROWELLENGERÄTS
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Das Glaskeramik-Kochfeld ist zur Verwendung im Haushalt bestimmt. Zum Verpacken unserer Produkte werden umweltfreundliche Materialien verwendet, die ohne Gefahr für die Umwelt wiederverwertet (recycelt), entsorgt oder vernichtet werden können. Hierzu sind die Verpackungsmaterialien entsprechendgeken...
Berühren Sie niemals die Oberflächen von Heiz-oder Kochgeräte. Sie werden während des Betriebs heiß. Halten Sie Kinder in einem sicheren Abstand. Es besteht die Gefahr von brennenden! Mikrowellenenergie&Hochspannung! Entfernen Sie nicht die Abdeckung WARNUNG! Das Gerät und seine zugänglichen Te...
1. Sicherheitsverriegelung der Gerätetür 2. Sichtfenster 3 . Wellenführung (bitte die Silikatplatte, welche die Wellenführung überdeckt, nicht abnehmen. 4. Bedienfeld Der Grillrost kann entweder für die Grillfunktion oder für die kombinierte Betriebsart Grill + Mikrowellen eingesetzt werden. 1 -Zei...
Weitere Modelle Mikrowellenherde Gorenje
-
Gorenje BM5240AX
-
Gorenje BM6250ORAW
-
Gorenje BM6250ORAX
-
Gorenje GMO 25 ORA ITO
-
Gorenje GMO-20 DGB
-
Gorenje GMO-20 DGE
-
Gorenje GMO-20 DGS
-
Gorenje GMO-20 DGW
-
Gorenje GMO-20 DW
-
Gorenje GMO-23 A