Seite 11 - Sicherheitshinweise; Allgemeine Sicherheitshinweise für; ACHTUNG
Deutsch | 11 Bosch Power Tools 1 609 929 W43 | (22/7/10) de Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Beim Gebrauch von Elektro-werkzeugen sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Verletzungs- und Brandgefahr folgende grundsätzliche Sicher-heitsmaßnahmen zu beachten. ...
Seite 14 - Sichern Sie das Werkstück.; Symbole; Symbol
14 | Deutsch 1 609 929 W43 | (22/7/10) Bosch Power Tools f Verwenden Sie keine Sägeblätter aus hoch-legiertem Schnellarbeitsstahl (HSS-Stahl). Solche Sägeblätter können leicht brechen. f Fassen Sie das Sägeblatt nach dem Arbei-ten nicht an, bevor es abgekühlt ist. Das Sä- geblatt wird beim Arbeiten ...
Seite 15 - Tragen Sie Gehörschutz.
Deutsch | 15 Bosch Power Tools 1 609 929 W43 | (22/7/10) f Tragen Sie Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörver- lust bewirken. f Kommen Sie mit Ihren Händen nicht in den Sägebereich, während das Elektrowerkzeug läuft. Beim Kontakt mit dem Sägeblatt be- steht Verletzungsgefahr. f Richten S...
Seite 16 - Funktionsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch
16 | Deutsch 1 609 929 W43 | (22/7/10) Bosch Power Tools Funktionsbeschreibung Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheits-hinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bestimmungsgemäßer ...
Seite 17 - Technische Daten; Paneelsäge; Maße für geeignete Sägeblätter
Deutsch | 17 Bosch Power Tools 1 609 929 W43 | (22/7/10) Technische Daten Geräusch-/Vibrationsinformation Messwerte für Geräusch ermittelt entsprechend EN 61029.Der A-bewertete Geräuschpegel des Elektro-werkzeugs beträgt typischerweise: Schalldruck-pegel 94 dB(A); Schallleistungspegel 107 dB(A). Uns...
Seite 18 - Montage; Lieferumfang
18 | Deutsch 1 609 929 W43 | (22/7/10) Bosch Power Tools Montage f Vermeiden Sie ein unabsichtliches Starten des Elektrowerkzeugs. Während der Monta-ge und bei allen Arbeiten an dem Elektro-werkzeug darf der Netzstecker nicht an die Stromversorgung angeschlossen sein. Lieferumfang Beachten Sie dazu ...
Seite 19 - Fremdabsaugung; Werkzeugwechsel (siehe Bilder E1
Deutsch | 19 Bosch Power Tools 1 609 929 W43 | (22/7/10) Montage auf einem Bosch-Arbeitstisch (siehe Bild D2) Die Arbeitstische von Bosch (z.B. PTA 2400) bieten dem Elektrowerkzeug Halt auf jedem Un-tergrund durch höhenverstellbare Füße. Die Werkstückauflagen der Arbeitstische dienen der Unterstützu...
Seite 21 - Gehrungswinkel einstellen
Deutsch | 21 Bosch Power Tools 1 609 929 W43 | (22/7/10) – Stecken Sie die mitgelieferte Schraubzwinge 16 in eine der dafür vorgesehenen Bohrun- gen 23 . – Lösen Sie die Flügelschraube 37 und passen Sie die Schraubzwinge dem Werkstück an. Ziehen Sie die Flügelschraube wieder fest. – Spannen Sie das ...
Seite 22 - Arbeitshinweise; Allgemeine Sägehinweise
22 | Deutsch 1 609 929 W43 | (22/7/10) Bosch Power Tools Arbeitshinweise Allgemeine Sägehinweise f Ziehen Sie den Feststellknauf 9 und den Spanngriff 17 vor dem Sägen immer fest an. Das Sägeblatt kann sich sonst im Werkstück verkanten. f Bei allen Schnitten müssen Sie zuerst si-cherstellen, dass das...
Seite 23 - Profilleisten bearbeiten
Deutsch | 23 Bosch Power Tools 1 609 929 W43 | (22/7/10) – Stellen Sie den gewünschten Gehrungswin- kel ein. – Ziehen Sie den Werkzeugarm soweit von der Anschlagschiene 15 weg, bis das Sägeblatt vor dem Werkstück ist. – Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein.– Drücken Sie auf den Hebel 3 und führen Si...
Seite 25 - Entsorgung
Deutsch | 25 Bosch Power Tools 1 609 929 W43 | (22/7/10) Entsorgung Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen sollen einer umweltgerechten Wiederverwer-tung zugeführt werden.Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Haus-müll! Nur für EU-Länder: Gemäß der Europäischen Richtli-nie 2002/96/EG über Ele...