Seite 4 - WARNUNG
6 | Deutsch 1 609 929 R00 | (21.4.08) Bosch Power Tools de Allgemeine Sicherheitshinwei-se für Elektrowerkzeuge Lesen Sie alle Sicherheitshin-weise und Anweisungen. Ver- säumnisse bei der Einhaltung der Sicherheits-hinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzun...
Seite 7 - Rückschlag und entsprechende Sicher-
Deutsch | 9 Bosch Power Tools 1 609 929 R00 | (21.4.08) nen Anwendungen entstehen. Staub- oder Atemschutzmaske müssen den bei der An-wendung entstehenden Staub filtern. Wenn Sie lange lautem Lärm ausgesetzt sind, kön-nen Sie einen Hörverlust erleiden. f Achten Sie bei anderen Personen auf siche-ren ...
Seite 8 - Besondere Sicherheitshinweise zum
10 | Deutsch 1 609 929 R00 | (21.4.08) Bosch Power Tools f Meiden Sie mit Ihrem Körper den Bereich, in den das Elektrowerkzeug bei einem Rückschlag bewegt wird. Der Rückschlag treibt das Elektrowerkzeug in die Richtung entgegengesetzt zur Bewegung der Schleif-scheibe an der Blockierstelle. f Arbeite...
Seite 9 - Tragen Sie eine Schutzbrille.; Sichern Sie das Werkstück.
Deutsch | 11 Bosch Power Tools 1 609 929 R00 | (21.4.08) f Schalten Sie das Elektrowerkzeug nicht wieder ein, solange es sich im Werkstück befindet. Lassen Sie die Trennscheibe erst ihre volle Drehzahl erreichen, bevor Sie den Schnitt vorsichtig fortsetzen. Anderenfalls kann die Scheibe verhaken, au...
Seite 12 - Schutzhaube zum Trennen; Schleifwerkzeuge montieren
14 | Deutsch 1 609 929 R00 | (21.4.08) Bosch Power Tools Passen Sie die Position der Schutzhaube 12 den Erfordernissen des Arbeitsganges an. Drücken Sie dazu den Entriegelungshebel 1 nach oben und drehen Sie die Schutzhaube 12 in die ge- wünschte Position. f Stellen Sie die Schutzhaube 12 so ein, da...
Seite 13 - Fächerschleifscheibe; Schnellspannmutter
Deutsch | 15 Bosch Power Tools 1 609 929 R00 | (21.4.08) Die Reihenfolge der Montage ist auf der Gra-fikseite ersichtlich.Zum Befestigen der Schleif-/Trennscheibe schrauben Sie die Spannmutter 10 auf und spannen diese mit dem Zweilochschlüssel, sie-he Abschnitt „ Schnellspannmutter “. f Überprüfen S...
Seite 14 - Drehzahl; Getriebekopf drehen; und; Betrieb; Inbetriebnahme
16 | Deutsch 1 609 929 R00 | (21.4.08) Bosch Power Tools Die zulässige Drehzahl [min -1 ] bzw. Umfangsge- schwindigkeit [m/s] der verwendeten Schleif-werkzeuge muss den Angaben in der nachfol-genden Tabelle mindestens entsprechen.Beachten Sie deshalb die zulässige Drehzahl bzw. Umfangsgeschwindigkei...
Seite 15 - Werkstoff
Deutsch | 17 Bosch Power Tools 1 609 929 R00 | (21.4.08) Ein-/Ausschalten Schieben Sie zur Inbetriebnahme des Elektro- werkzeuges den Ein-/Ausschalter 4 nach vorn. Zum Feststellen des Ein-/Ausschalters 4 drü- cken Sie den Ein-/Ausschalter 4 vorn herunter, bis er einrastet.Um das Elektrowerkzeug ausz...
Seite 16 - Arbeitshinweise; Schruppschleifen; Trennen von Stein
18 | Deutsch 1 609 929 R00 | (21.4.08) Bosch Power Tools Arbeitshinweise f Vorsicht beim Schlitzen in tragende Wände, siehe Abschnitt „Hinweise zur Statik “. f Spannen Sie das Werkstück ein, sofern es nicht durch sein Eigengewicht sicher liegt. f Belasten Sie das Elektrowerkzeug nicht so stark, dass...
Seite 18 - Schweiz; Entsorgung
20 | Deutsch 1 609 929 R00 | (21.4.08) Bosch Power Tools Schweiz Tel.: +41 (044) 8 47 15 11Fax: +41 (044) 8 47 15 51 Luxemburg Tel.: +32 (070) 22 55 65Fax: +32 (070) 22 55 75E-Mail: [email protected] Entsorgung Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen sollen einer umweltgerechten Wiederverwer-tung...