Fächerschleifscheibe; Schnellspannmutter - Bosch GWS 14 125 Inox - Bedienungsanleitung - Seite 13

Inhalt:
- Seite 4 – WARNUNG
- Seite 6 – a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von; Gemeinsame Sicherheitshinweise zum
- Seite 7 – Rückschlag und entsprechende Sicher-
- Seite 8 – Besondere Sicherheitshinweise zum
- Seite 9 – Tragen Sie eine Schutzbrille.; Sichern Sie das Werkstück.
- Seite 10 – Funktionsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Winkelschleifer
- Seite 11 – Konformitätserklärung; Montage; Schutzvorrichtungen montieren; Schutzhaube zum Schleifen
- Seite 12 – Schutzhaube zum Trennen; Schleifwerkzeuge montieren
- Seite 13 – Fächerschleifscheibe; Schnellspannmutter
- Seite 14 – Drehzahl; Getriebekopf drehen; und; Betrieb; Inbetriebnahme
- Seite 15 – Werkstoff
- Seite 16 – Arbeitshinweise; Schruppschleifen; Trennen von Stein
- Seite 17 – Hinweise zur Statik; Wartung und Service; Wartung und Reinigung; Deutschland
- Seite 18 – Schweiz; Entsorgung
Deutsch |
15
Bosch Power Tools
1 609 929 R00 | (21.4.08)
Die Reihenfolge der Montage ist auf der Gra-
fikseite ersichtlich.
Zum Befestigen der Schleif-/Trennscheibe
schrauben Sie die Spannmutter
10
auf und
spannen diese mit dem Zweilochschlüssel, sie-
he Abschnitt „
Schnellspannmutter
“.
f
Überprüfen Sie nach der Montage des
Schleifwerkzeuges vor dem Einschalten, ob
das Schleifwerkzeug korrekt montiert ist
und sich frei drehen kann. Stellen Sie si-
cher, dass das Schleifwerkzeug nicht an der
Schutzhaube oder anderen Teilen streift.
Im Aufnahmeflansch
8
ist um
den Zentrierbund ein Kunst-
stoffteil (O-Ring) eingesetzt.
Fehlt der O-Ring oder ist er
beschädigt,
muss er unbe-
dingt ersetzt werden (Sach-
nummer 1 600 210 039), be-
vor der Aufnahmeflansch
8
montiert wird.
Fächerschleifscheibe
f
Montieren Sie für Arbeiten mit der Fächer-
schleifscheibe immer den Handschutz 15.
Gummi-Schleifteller
f
Montieren Sie für Arbeiten mit dem Gummi-
schleifteller 16 immer den Handschutz 15.
Die Reihenfolge der Montage ist auf der Gra-
fikseite ersichtlich.
Schrauben Sie die Rundmutter
18
auf und span-
nen Sie diese mit dem Zweilochschlüssel.
Topfbürste/Scheibenbürste
f
Montieren Sie für Arbeiten mit der Topf-
bürste oder Scheibenbürste immer den
Handschutz 15.
Die Reihenfolge der Montage ist auf der Gra-
fikseite ersichtlich.
Die Topfbürste/Scheibenbürste muss sich so
weit auf die Schleifspindel schrauben lassen,
dass sie am Schleifspindelflansch am Ende des
Schleifspindelgewindes fest anliegt. Spannen
Sie die Topfbürste/Scheibenbürste mit einem
Gabelschlüssel fest.
Schnellspannmutter
Zum einfachen Schleifwerkzeugwechsel ohne
die Verwendung weiterer Werkzeuge können Sie
anstatt der Spannmutter
10
die Schnellspann-
mutter
11
verwenden.
f
Die Schnellspannmutter 11 darf nur für
Schleif- oder Trennscheiben verwendet
werden.
Verwenden Sie nur eine einwandfreie, unbe-
schädigte Schnellspannmutter 11.
Achten Sie beim Aufschrauben darauf, dass
die beschriftete Seite der Schnellspannmutter
11 nicht zur Schleifscheibe zeigt; der Pfeil
muss auf die Indexmarke 22 zeigen.
Drücken Sie die Spin-
del-Arretiertaste
2
um
die Schleifspindel fest-
zustellen. Um die
Schnellspannmutter
festzuziehen, drehen
Sie die Schleifscheibe
kräftig im Uhrzeiger-
sinn.
Eine ordnungsgemäß
befestigte, unbeschä-
digte Schnellspann-
mutter können Sie
durch Drehen des Rän-
delringes entgegen
dem Uhrzeigersinn von
Hand lösen.
Lösen Sie eine festsit-
zende Schnellspann-
mutter nie mit einer
Zange, sondern verwenden Sie den Zweiloch-
schlüssel.
Setzen Sie den Zweilochschlüssel
wie im Bild gezeigt an.
Zulässige Schleifwerkzeuge
Sie können alle in dieser Bedienungsanleitung
genannten Schleifwerkzeuge verwenden.
22
OBJ_BUCH-611-003.book Page 15 Monday, April 21, 2008 11:28 AM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
6 | Deutsch 1 609 929 R00 | (21.4.08) Bosch Power Tools de Allgemeine Sicherheitshinwei-se für Elektrowerkzeuge Lesen Sie alle Sicherheitshin-weise und Anweisungen. Ver- säumnisse bei der Einhaltung der Sicherheits-hinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzun...
8 | Deutsch 1 609 929 R00 | (21.4.08) Bosch Power Tools g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zube- hör, Einsatzwerkzeuge usw. entspre-chend diesen Anweisungen. Berücksich-tigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit. Der Ge- brauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorg...
Deutsch | 9 Bosch Power Tools 1 609 929 R00 | (21.4.08) nen Anwendungen entstehen. Staub- oder Atemschutzmaske müssen den bei der An-wendung entstehenden Staub filtern. Wenn Sie lange lautem Lärm ausgesetzt sind, kön-nen Sie einen Hörverlust erleiden. f Achten Sie bei anderen Personen auf siche-ren ...
Weitere Modelle Schleifmaschinen Bosch
-
Bosch 18V-10 solo (0.601.9J4.002)
-
Bosch GBR 15 CA
-
Bosch GCT 115 Professional
-
Bosch GEX 125 1 AE
-
Bosch GEX 125 1 AE 0601387500
-
Bosch GEX 125 150 AVE
-
Bosch GEX 125 150 AVE Professional
-
Bosch GEX 125 AC
-
Bosch GEX 125-1 AE (0601387501)
-
Bosch GEX 125-150 AVE (060137B101)