Seite 2 - Herzlichen Glückwunsch!
2 Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses hochwertigen MATCH Verstärkers mit integriertem DSP. MATCH setzt mit dem UP 10DSP neue Maßstäbe im Bereich der Verstärkertechnik. Dabei profitieren Sie als Kunde direkt von unserer mehr als 30-jährigen Erfahrung in der Forschung und Entwic...
Seite 3 - Anschluss- und Bedienelemente; Status LED
3 Anschluss- und Bedienelemente 1 Speaker Output E - J Lautsprecherausgänge der Kanäle E - J zum Anschluss von Lautsprechersystemen. 2 Highlevel Input E - H Hochpegel-Lautsprechereingang für die Kanäle E - H. 3 System Connector Anschluss für den MATCH Kabelbaum. Ver- wenden Sie ausschließlich...
Seite 7 - Einbau und Installation
7 Abb. 1: Übersicht Anschlusskabel 1 System Connector Anschlusskabel 2 Speaker Output E - J Anschlusskabel 3 Highlevel Input E - H Anschlusskabel 4 Remote (REM IN / OUT) Anschlusskabel 1 2 3 Abb. 2: Belegung Power Input Stecker Steckeroberseite A +12 V – Zum Anschluss des +12 V Versorgungskabel...
Seite 8 - Pinbelegung UP 10DSP
8 Einbau und Installation Abb. 3: Pinbelegung UP 10DSP System Connector 1. Highlevel-Lautsprechereingang hinten links (-) / C 2. Highlevel-Lautsprechereingang vorne links (-) / A 3. Highlevel-Lautsprechereingang vorne rechts (-) / B 4. Highlevel-Lautsprechereingang hinten rechts (-) / D 5. Lautsprec...
Seite 10 - Einstellung der Eingangsempfindlichkeit
10 Einbau und Installation bedeutet, dass an sämtlichen Ausgängen der UP 10DSP der volle Pegel anliegt. Dies kann im Extremfall die angeschlossenen Lautsprecher zerstören. Wir raten deshalb dringend dazu, eine optionale Fernbedienung zur Einstellung der Lautstärke der digitalen Signaleingänge zu ver...
Seite 13 - Werkseitige Jumperposition
13 Einstellungsbeispiele für die Eingangsempfindlichkeit der Kanäle G & H: Quelle Jumper position Input Gain im DSP PC-Tool OEM-Radio Bis 25 Watt Sinusleistung pro Kanal an 4 Ohm bzw. bis 50 Watt Sinuslei- stung pro Kanal an 2 Ohm Low Voltage Range (J 1) – Werkseitige Jumperposition (siehe Abb....
Seite 15 - ANALOG IN Modul; verstärker
15 Ein Basic DSP-Setup finden Sie auf www.audiotec-fischer.de unter Tools → Sound Setups. Für weitere Anwendungsfälle kontaktieren Sie bitte Ihren MATCH-Fachhändler. Subwoofer L Center Links Rechts Vorne Links Rechts Hinten Links Rechts Surround Subwoofer R Beispiel 3: 9-Kanal 1 zu 1 Kanalrouting (I...
Seite 20 - Workflow-Schritt 2 – Ausgangsrouting
20 Konfiguration des Virtual Channel Processing (VCP) Workflow-Schritt 2 – Ausgangsrouting Nachdem alle genutzten Eingangssignale in den jeweiligen Signal-Routing-Matrizen konfiguriert wurden, müssen die virtuellen Kanäle nun den physischen Ausgangskanälen zugeordnet werden. Hierbei kann ein virtuel...
Seite 27 - Technische Daten; Eingangsempfindlichkeit; Garantiehinweis
27 Technische Daten Leistung RMS - Kanal A - H ..................................................................... 8 x 65 @ 4 Ohm - Sub Out I - J ................................................................... 2 x 90 Watt @ 4 Ohm 2 x 160 Watt @ 2 Ohm Verstärkertechnologie ........................