Seite 8 - GERÄT AUSPACKEN; HINWEIS; PRODUKTBESCHREIBUNG
D Gerät auspacken 8 Robolinho 3000 ® Geräusch-Emissionen Lautstärke gemessen in dB(A) / Lautstärke garantiert in dB(A) L WA = 63 / 65 (K = 1,9) Akku Spannung V 25,9 Kapazität Ah 3,2 18 V Energie Wh 82,88 GERÄT AUSPACKEN Packen Sie das Gerät und seine Komponen- ten vorsichtig aus und überprüfen Sie a...
Seite 9 - BESTIMMUNGSGEMÄßE; SCHUTZEINRICHTUNGEN
Bestimmungsgemäße Verwendung 456395_a 9 Achtung! Besondere Vorsicht bei der Handhabung. Hände und Füße vom Schneidwerk fernhalten! Abstand zum Gefahrenbereich halten. Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanlei- tung lesen! Vor Mähbeginn Pin-Code eingeben! Nicht auf Rasenmäher mitfahren! BESTIMMUNGSGEMÄßE VER...
Seite 10 - PRODUKTÜBERSICHT; Hebesensor; TRANSFORMATOR
D Produktübersicht 10 Robolinho 3000 ® Gerät und Basisstation regelmäßig auf Be- schädigungen überprüfen.Beschädigte Geräte und Basisstation nicht benutzen. PRODUKTÜBERSICHT Die Produktübersicht (2) gibt einen Überblick über das Gerät. 2-1 Bedienpaneel2-2 Tragegriff2-3 Ladekontakte2-4 Bumper2-5 Gehä...
Seite 11 - MONTAGE; Die Anzahl der Kabelreserve kann nach eige-
Montage 456395_a 11 MONTAGE HINWEIS Die hier beschriebene Reihenfolge ist zwingend einzuhalten ACHTUNG!Verletzungsgefahr! Beim Arbeiten auf sicheren Stand ach- ten!Arbeits- und Schutzbekleidung verwen- den! Die Basisstation wird mit dem Niederspan- nungskabel an die Stromversorgung (Trans- formator)...
Seite 17 - Punkt X1 bei; Anweisung auf dem Display befolgen.
Inbetriebnahme 456395_a 17 Einstiegspunkte aufrufen Wochenprogramm Einstiegspunkte Programme Zurück Bestätigen Punkt X1 bei Punkt X2 bei Einstiegspunkte Zurück Bestätigen 1. Mit der [Pfeiltaste aufwärts] oder der [Pfeil- taste abwärts] Menüpunkt [Einstiegspunkte] wählen, bis das Sternsymbol vor dem ...
Seite 21 - HILFE BEI STÖRUNGEN; Allgemein
Hilfe bei Störungen 456395_a 21 HILFE BEI STÖRUNGEN Allgemein Störungsmel- dung Mögliche Ursache Lösung Begrenzungskabel defekt, Roboter findet die Basisstation nicht. Begrenzungskabel auf Unterbrechun- gen prüfen, ggf. von einem AL-KO Ser- vicepartner durchmessen lassen. Akku verbraucht. Akkulebens...
Seite 22 - Fehlercode
D Hilfe bei Störungen 22 Robolinho 3000 ® Fehlercode Störungsmel- dung Mögliche Ursache Lösung CN001: Tilt sen- sor max. Neigung über- schrittenRoboter wurde getragenHang zu steil Roboter auf eine ebene Fläche stellen und Feh- ler quittieren. CN002: Lift sen- sor Hülle wurde durch Anhe- ben oder Fre...
Seite 23 - dung
Hilfe bei Störungen 456395_a 23 Störungsmel- dung Mögliche Ursache Lösung Ladeelektronik defekt. Ladeelektronik vom AL-KO Servicepartner prüfen lassen. Roboter trifft nicht auf die Ladekontakte. Roboter in die Basisstation stellen und prüfen, ob die Ladekontakte anliegenLadekontakte von einem AL-KO ...
Seite 24 - ANHANG
D Anhang 24 Robolinho 3000 ® ANHANG Garantie Etwaige Material- oder Herstellungsfehler am Gerät beseitigen wir während der gesetzlichen Verjäh- rungsfrist für Mängelansprüche entsprechend unserer Wahl durch Reparatur oder Ersatzlieferung. Die Verjährungsfrist bestimmt sich jeweils nach dem Recht des...