Punkt X1 bei; Anweisung auf dem Display befolgen. - AL-KO ROBOLINHO 3000 - Bedienungsanleitung - Seite 17

AL-KO ROBOLINHO 3000

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Inbetriebnahme

456395_a

17

Einstiegspunkte aufrufen

Wochenprogramm

Einstiegspunkte

Programme

Zurück

Bestätigen

Punkt X1 bei

Punkt X2 bei

Einstiegspunkte

Zurück

Bestätigen

1. Mit der [Pfeiltaste aufwärts] oder der [Pfeil-

taste abwärts] Menüpunkt [Einstiegspunkte]

wählen, bis das Sternsymbol vor dem Menü-

punkt erscheint.

2. Mit [Multifunktionstaste rechts] bestätigen.
3. Mit der [Pfeiltaste aufwärts] oder der [Pfeil-

taste abwärts] Menüpunkt [Punkt X*] wählen,

bis das Sternsymbol vor dem Menüpunkt er-

scheint.

4. Gewünschte Entfernungen einstellen, ggf.

weitere Einstiegspunkte einstellen.

5. Mit [Multifunktionstaste rechts] bestätigen.
6. Durch nochmaliges Drücken der [Menü-

Taste] zurückkehren zum Hauptmenü.

HINWEIS

Der erste Einstiegspunkt befindet

sich standardmäßig immer 1 m

rechts neben der Basisstation und

kann nicht verändert werden.
Weitere 9 Einstiegspunkte sind

standardmäßig auf die Gesamt-

länge des Begrenzungskabels auf-

geteilt (nach dem 1. Randmähen

oder kompletten Schleifenfahrt).
Diese Einstiegspunkte sind verän-

derbar und können je nach Größe

und Beschaffenheit des Mähbe-

reichs programmiert werden.

Einstiegspunkte lernen

1. Durch Drücken der [START/PAUSE-Taste]

den Vorgang starten.

Anweisung auf dem Display befolgen.

[Einstiegspunkt lernen]

2. Einstiegspunkt X setzen.
3. Position: Y mit der [Multifunktionstaste rechts]

setzen.

HINWEIS

Kein Einstiegspunkt wird gesetzt.
Schleifenlänge wird vermessen und

die Startpunkte automatisch über

die Länge gleichmäßig verteilt.
Die Einstiegspunkte können manu-

ell angepasst werden.

Einstellmenü

Datum, Uhrzeit, Sprache und Neu kalibrieren ein-

stellen, siehe Inbetriebnahme.

Tastentöne aktiv oder inaktiv schalten

1. [Tastentöne] auswählen.
2. Mit der [Multifunktionstaste rechts] (3-5) be-

stätigen.

3. Tastentöne mit der [Multifunktionstaste

rechts] (3-5) aktivieren oder deaktivieren.

4. Entsprechende Auswahl mit der [Menü-

Taste] (3-8) bestätigen.

Regensensor aktiv oder inaktiv schalten

1. Im Unterpunkt Einstellungen [Regensensor]

auswählen.

2. Mit der [Multifunktionstaste rechts] bestäti-

gen.

3. Regensensor mit der [Multifunktionstaste

rechts] aktivieren oder deaktivieren.

4. Entsprechende Auswahl mit der [Menütaste]

bestätigen und Rückkehr ins Hauptmenü.

Verzögerung Regensensor einstellen

1. Im Unterpunkt Einstellungen [Verzögerung

Regensensor] auswählen.

2. Mit der [Multifunktionstaste rechts] bestäti-

gen.

3. [Verzögerung Regensensor] einstellen.
4. Entsprechende Auswahl mit der [Menütaste]

bestätigen und Rückkehr ins Hauptmenü.

HINWEIS

Die Funktion [Verzögerung Regensen-

sor] dient dem Zweck, dass der Ro-

bolinho nach Einfahren in die Basissta-

tion bei Regen zeitverzögert wieder her-

ausfährt.

Displaykontrast ändern

1 [Displaykontrast] auswählen.
2 [Displaykontrast] mit [Pfeiltasten] (3-3) ein-

stellen und mit der [Multifunktionstaste

rechts] (3-5) bestätigen.

3 Entsprechende Auswahl mit der [Menütaste]

(3-8) bestätigen und Rückkehr ins Haupt-

menü.

Auf Werkseinstellung zurücksetzen

1 [Werkseinstellung] auswählen.
2 PIN-Code erneut eingeben und bestätigen.
3 Entsprechende Auswahl mit der [Menütaste]

(3-8) bestätigen und Rückkehr ins Haupt-

menü.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhaltsverzeichnis; the express permission of the AL-KO KOBER GROUP.

D 2 Robolinho 3000 ® Inhaltsverzeichnis D Betriebsanleitung...................................................................................................... 7 IT Traduzione delle istruzioni per l‘uso originali......................................................... 25 CS Překlad originálního n...

Seite 7 - ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG; TECHNISCHE DATEN; Daten Robolinho; Daten Basisstation/Transformator

Original-Betriebsanleitung 456395_a 7 ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis Technische Daten.............................................. 7Gerät auspacken................................................ 8Lieferumfang.......................................................8Zu diesem Handbuch....

Seite 8 - GERÄT AUSPACKEN; HINWEIS; PRODUKTBESCHREIBUNG

D Gerät auspacken 8 Robolinho 3000 ® Geräusch-Emissionen Lautstärke gemessen in dB(A) / Lautstärke garantiert in dB(A) L WA = 63 / 65 (K = 1,9) Akku Spannung V 25,9 Kapazität Ah 3,2 18 V Energie Wh 82,88 GERÄT AUSPACKEN Packen Sie das Gerät und seine Komponen- ten vorsichtig aus und überprüfen Sie a...

Weitere Modelle Rasenmäher AL-KO

Alle AL-KO Rasenmäher