BEDIENUNGSHINWEISE; Bohren; WARTUNG - Makita DP4700 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Makita DP4700

Bohrer Makita DP4700 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

9

BEDIENUNGSHINWEISE

Montage des Zusatzhandgriffs (Abb. 1)

Nur für DP4700

Schrauben Sie den Zusatzhandgriff in die vorgese-
hene Bohrung der Maschine.

Montage oder Demontage von
Einsatzwerkzeugen

VORSICHT :
Vergewissern Sie sich vor der Montage bzw. Demon-
tage von Einsatzwerkzeugen stets, daß die Maschine
abgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist.

Für Maschinen mit Standardbohrfutter mit
Schlüssel (Abb. 2)

Das Einsatzwerkzeug soweit wie möglich in das
Bohrfutter einsetzen. Das Bohrfutter von Hand fest-
ziehen. Den Bohrfutterschlüssel in jede der drei
Bohrfutter- Bohrungen einsetzen und im Uhrzeiger-
sinn festziehen. An allen drei Bohrfutter- Bohrungen
gleichmäßig spannen.
Zum Entfernen eines Einsatzwerkzeuges den Bohr-
futterschlüssel in einer Bohrfutter-Bohrung gegen
den Uhrzeigersinn drehen. Danach kann das Bohr-
futter von Hand gelöst werden.

Den Bohrfutterschlüssel nach Verwendung wieder in
die dafür vorgesehene Halterung an der Bohrma-
schine einsetzen.

Für Maschinen mit schlüssellosem Bohrfutter
(Abb. 3)

Halten Sie den Klemmring und drehen Sie die Werk-
zeugverriegelung gegen den Uhrzeigersinn, um das
Bohrfutter zu öffnen. Das Einsatzwerkzeug so weit
wie möglich in das Bohrfutter einsetzen. Zum Span-
nen den Klemmring gut festhalten und die Werkzeug-
verriegelung im Uhrzeigersinn drehen.
Zum Entfernen eines Einsatzwerkzeuges den
Klemmring festhalten und die Werkzeugverriegelung
gegen den Uhrzeigersinn drehen.

Schalterfunktion (Abb. 4)

VORSICHT:
Vor dem Anschließen der Maschine an das Strom-
netz stets überprüfen, ob der Elektronikschalter ord-
nungsgemäß funktioniert und beim Loslassen in die
AUS- Stellung zurückkehrt.

Zum Einschalten drücken Sie den Elektronikschalter.
Die Drehzahl erhöht sich durch verstärkte Druckaus-
übung auf den Elektronikschalter. Zum Ausschalten
lassen Sie den Schalter los. Für Dauerbetrieb drük-
ken Sie den Elektronikschalter und gleichzeitig die
Schalterarretierung. Zum Ausschalten des Dauerbe-
triebs den Elektronikschalter drücken und wieder los-
lassen.

Die Drehzahl kann über das Drehzahl-Stellrad bei
vollständig gedrücktem Elektronikschalter eingestellt
werden. Für höhere Drehzahlen das Stellrad im Uhr-
zeigersinn für niedrigere Drehzahlen gegen den Uhr-
zeigersinn drehen.

Drehrichtungsumschalter
(Abb. 5 für DP4700 u. Abb. 6 für 6402)

VORSICHT :
• Prüfen Sie stets die Drehrichtung, bevor Sie mit

dem Bohren beginnen.

• Wechseln Sie niemals die Drehrichtung, bevor der

Motor zum Stillstand gekommen ist. Andernfalls
kann die Maschine beschädigt werden.

Mit dem Drehrichtungsumschalter kann die Drehrich-
tung veränder t werden. Schalten Sie für Rechtslauf
auf

j

(DP4700) bzw. auf “FWD” (6402), für Links-

lauf auf

j

(DP4700) bzw. auf “REV” (6402).

Bohren

• Bohren in Holz
• Beim Bohren in Holz lassen sich die besten Ergeb-

nisse mit Holzbohrern, die mit einer Gewindespitze
ausgestattet sind, erzielen. Die Gewindespitze
erleichtert das Bohren, da sie den Bohrer in das
Werkstück hineinzieht.

• Bohren in Metall
• Damit der Bohrer beim Anbohren nicht verläuft, ist

die zu bohrende Stelle mit einem Körner anzukör-
nen. Dann den Bohrer in die Vertiefung setzen und
die Maschine einschalten.

• Beim Bohren von Metall ein Schneidöl verwenden.

NE-Metalle werden allerdings ohne Zugabe von
Schneidemulsionen bearbeitet.

VORSICHT :
• Ein zu starker Druck auf die Maschine bewirkt

keine Beschleunigung der Bohrleistung. Ein zu
hoher Schnittdruck führt zu einer Beschädigung der
Bohrerspitze und damit zu Verringerung der
Bohrerstandzeit und Überanspruchung der
Maschine.

• Beim Austritt des Bohrers aus dem Werkstück wirkt

ein hohes Rückdrehmoment auf die Maschine.
Deshalb die Maschine gut festhalten und den Vor-
schub verringern, wenn der Bohrer durch das
Werkstück dringt.

• Ein festsitzender Bohrer läßt sich durch Umschal-

ten der Drehrichtung auf Linkslauf wieder heraus-
drehen. Die Maschine ist gut festzuhalten, da im
Linkslauf ein hohes Rückdrehmoment auf die
Maschine auftritt.

• Kleine Werkstücke stets in einem Schraubstock

einspannen oder mit einer Schraubzwinge sichern.

WARTUNG

VORSICHT:
Vor Arbeiten an der Maschine vergewissern Sie sich,
daß sich der Schalter in der “OFF-” Position befindet
und der Netzstecker gezogen ist.

Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit dieser
Machine zu gewährleisten, sollten Reparatur-, War-
tungs-, und Einstellarbeiten nur von durch Makita
autorisierten Werkstätten oder Kundendienstzentren
unter ausschließlicher Verwendung von Makita-Origi-
nalersatzteilen ausgeführt werden.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Symbole

3 Symbols The followings show the symbols used for the tool. Be sure that you understand their meaning before use. Symbole Die folgenden Symbole werden für die Maschine verwendet. Machen Sie sich vor der Benutzung unbedingt mit ihrerBedeutung ver traut. Symbole Poniższe symbole używane są do opisu u...

Seite 4 - DEUTSCH; Übersicht; Modell; ALLGEMEINE SICHERHEITSREGELN; Benutzen Sie Schutzausrüstung. Tragen Sie

7 DEUTSCH Übersicht 1 Zusatzhandgriff 2 Festziehen 3 Bohrfutterschlüssel 4 Hülse 5 Ring 6 Hoch 7 Niedrig 8 Drehzahl-Stellrad 9 Elektronikschalter 10 Schalterarretierung11 Drehrichtungsumschalter12 Drehrichtungsumschalter TECHNISCHE DATEN Modell 6402 DP4700 Bohrleistung Stahl ...........................

Seite 5 - SPEZIELLE SICHERHEITSREGELN

8 11. Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Einschalten. Vergewissern Sie sich, dass der Schalter in derAus-Stellung ist, bevor Sie den Netzstecker ein-stecken. Das Tragen von Elektrowerkzeugen mit dem Finger am Ein-Aus-Schalter oder das Anschlie-ßen bei eingeschaltetem Ein-Aus-Schalter führt zuUnfällen. 1...

Weitere Modelle Bohrer Makita