Service - Makita BHP 441 RFE - Bedienungsanleitung - Seite 7
Schraubenzieher Makita BHP 441 RFE – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
13
20. Pflegen Sie Elektrowerkzeuge. Halten Sie
Ausschau nach fehlerhaften Verbindungen,
festsitzenden beweglichen Teilen, Defekten und
allen anderen Bedingungen, die die
Funktionsweise des Geräts beeinträchtigen
können. Lassen Sie bei einer Beschädigung das
Elektrowerkzeug vor dem Gebrauch reparieren.
Viele Unfälle werden durch schlecht gewartete
Elektrowerkzeuge verursacht.
21. Halten Sie Schneidwerkzeug scharf und sauber.
Ordentlich gewartete Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verhaken nicht so schnell und sind
einfacher in der Handhabung.
22. Verwenden Sie das Elektrowerkzeug, das Zubehör,
die Werkzeugmeißel usw. in Übereinstimmung mit
diesen Anweisungen und in einer dem
Verwendungszweck des Werkzeugs
angemessenen Weise und beachten Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die durchzuführende
Arbeit.
Die Verwendung eines Elektrowerkzeugs für
Arbeitsgänge, für die es nicht konzipiert wurde, kann
zu Gefahrensituationen führen.
Verwendung und Pflege von
akkubetriebenen Werkzeugen
23. Vergewissern Sie sich vor dem Einsetzen des
Akkusatzes, dass sich der Schalter in der Position
„Aus“ (Off) befindet.
Wird der Akkusatz in
Elektrowerkzeuge eingesetzt, deren Schalter sich auf
der Position „Ein“ (On) befindet, besteht eine erhöhte
Unfallgefahr.
24. Der Akku darf nur mit dem vom Hersteller
angegebenen Ladegerät aufgeladen werden.
Ein
Ladegerät, das sich für den einen Akkutyp eignet,
kann bei der Verwendung mit einem anderen Akku
eine Brandgefahr darstellen.
25. Elektrowerkzeuge dürfen nur mit den dafür
speziell vorgesehenen Akkus verwendet werden.
Die Verwendung sonstiger Akkus kann eine
Verletzungs- und Brandgefahr darstellen.
26. Wenn der Akku nicht verwendet wird, darf er nicht
in der Nähe von anderen metallischen
Gegenständen wie Büroklammern, Münzen,
Nägeln, Schrauben oder sonstigen metallischen
Gegenständen aufbewahrt werden, da die Gefahr
besteht, dass sich die Kontakte berühren.
Ein
Kurzschluss bei den Akkukontakten kann
Verbrennungen verursachen oder eine Brandgefahr
darstellen.
27. Bei falschem Gebrauch kann Flüssigkeit aus dem
Akku austreten; vermeiden Sie in diesem Fall
jeglichen Körperkontakt mit der Flüssigkeit. Wenn
Sie versehentlich damit in Berührung geraten,
waschen Sie die betroffene Stelle gründlich mit
Wasser ab. Suchen Sie darüber hinaus einen Arzt
auf, wenn die Flüssigkeit in das Auge gerät.
Die
aus dem Akku austretende Flüssigkeit kann
Hautreizungen oder Verbrennungen verursachen.
Service
28. Lassen Sie das Elektrowerkzeug ausschließlich
von Fachpersonal unter Verwendung von
Originalersatzteilen warten.
Auf diese Weise ist die
Sicherheit des Elektrowerkzeugs gewährleistet.
29. Befolgen Sie die Anweisungen hinsichtlich
Schmiermittel und Austauschzubehör.
30. Achten Sie darauf, dass die Griffe trocken, sauber
und frei von Öl und Schmiermittel sind.
BESONDERE
SICHERHEITSHINWEISE
Lassen Sie sich NIE durch Bequemlichkeit oder (aus
fortwährendem Gebrauch gewonnener) Vertrautheit
mit dem Gerät dazu verleiten, die Sicherheitsregeln
für die Schlagbohrmaschine zu missachten. Wenn
dieses Elektrowerkzeug unsicher oder nicht
ordnungsgemäß verwendet wird, kann es zu
schweren Personenschäden kommen.
1. Tragen Sie beim Gebrauch von Schlagbohrern
einen Gehörschutz.
Lärm ausgesetzt zu sein, kann
zu Gehörverlust führen.
2. Verwenden Sie die mit dem Werkzeug gelieferten
Zusatzgriffe.
Kontrollverlust kann zu persönlichen
Verletzungen führen.
3. Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie unter Bedingungen
arbeiten, bei denen das Schneidwerkzeug
versteckte Verkablung oder das eigene Kabel
berühren kann.
Der Kontakt mit einem Strom
führenden Kabel leitet diesen an die metallenen Teile
des Werkzeugs weiter und verursacht einen
Stromschlag beim Bediener.
4. Achten Sie jederzeit auf einen festen Stand.
Achten Sie darauf, dass sich niemand unter Ihnen
befindet, wenn Sie das Werkzeug an erhöhten
Orten verwenden.
5. Halten Sie das Werkzeug mit beiden Händen fest.
6. Halten Sie Ihre Hände von den beweglichen Teilen
fern.
7. Lassen Sie das Werkzeug nicht laufen. Das
Werkzeug darf nur dann in Betrieb sein, wenn es
festgehalten wird.
8. Berühren Sie kurz nach dem Betrieb nicht den
Einsatz oder das Werkstück. Diese können extrem
heiß sein und zu Verbrennungen führen.
9. Einige Materialien enthalten Chemikalien, die
giftig sein können. Vermeiden Sie das Einatmen
von Staub und den Kontakt mit der Haut. Befolgen
Sie die Sicherheitshinweise des
Materialherstellers.
BEWAHREN SIE DIESE
ANWEISUNGEN AUF
WARNUNG:
MISSBRAUCH oder Missachtung der in diesem
Handbuch enthaltenen Sicherheitshinweise können
zu schweren Personenschäden führen.
WICHTIGE
SICHERHEITSANWEISUNGEN
FÜR AKKUBLOCK
1. Lesen Sie vor der Verwendung des Akkublocks
alle Anweisungen und Sicherheitshinweise für (1)
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
11 DEUTSCH Erklärung der Gesamtdarstellung TECHNISCHE ANGABEN • Aufgrund unserer fortschreitenden Forschungen und Entwicklungen sind Änderungen an den hier wiedergegebenen Angaben ohne Vorankündigung vorbehalten. • Hinweis: Die Angaben können sich je nach Land unterscheiden. Symbole Im Folgenden sin...
12 ALLGEMEINE SICHERHEITSREGELN WARNUNG:Lesen Sie alle Anweisungen. Werden nicht alle der unten aufgeführten Anweisungen befolgt, besteht die Gefahr eines Stromschlags, Brands und/oder das Risiko schwerer Verletzungen. Der Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich in allen unten aufgeführten Warnhinwei...
13 20. Pflegen Sie Elektrowerkzeuge. Halten Sie Ausschau nach fehlerhaften Verbindungen, festsitzenden beweglichen Teilen, Defekten und allen anderen Bedingungen, die die Funktionsweise des Geräts beeinträchtigen können. Lassen Sie bei einer Beschädigung das Elektrowerkzeug vor dem Gebrauch reparier...
Weitere Modelle Schraubenzieher Makita
-
Makita 6805BV
-
Makita BDF 460 SJE
-
Makita DDF451RFE
-
Makita DDF485FYX3
-
Makita DF031DWME
-
Makita DF032DWAE
-
Makita DF032DWME
-
Makita DF331DWAE
-
Makita DFS451RFE
-
Makita DHP484RFE