WARTUNG; Schleifen der Diamantscheibe; ZUBEHÖR - Makita 4101 RH - Bedienungsanleitung - Seite 6

Makita 4101 RH
Anleitung wird geladen

22

Schieben Sie das Werkzeug beim Schneiden stets
sachte und in einer geraden Linie vor.
Gewaltanwendung und übermäßiger Druck oder
im Schnitt verbogene, eingeklemmte oder
verdrehte Scheiben können zu einer Überlastung
des Motors und einem gefährlichen Rückschlag
des Werkzeugs führen.

Da ausgiebiges Schneiden den Motor überlasten
kann, sollte die Schnitttiefe bei jedem Durchgang
nicht mehr als 20 mm betragen. Wenn Sie tiefer als
20 mm schneiden möchten, schneiden Sie in
mehreren Durchgängen mit immer tieferer
Einstellung.

WARTUNG

ACHTUNG:

Bevor Sie mit der Kontrolle oder Wartung des
Werkzeugs beginnen, überzeugen Sie sich immer,
dass es ausgeschaltet und der Stecker aus der
Steckdose herausgezogen ist.

Schleifen der Diamantscheibe

Wenn die Schnittleistung der Diamantscheibe nachlässt,
schärfen Sie sie mit einem alten, abgenutzten,
grobkörnigen Tischschleifer oder an einem Betonblock.
Sichern Sie hierzu die Tischschleiferscheibe bzw. den
Betonblock, und schneiden Sie hinein.

Nach der Verwendung

Blasen Sie den Staub aus dem Inneren des Werkzeugs,
indem Sie es einige Zeit ohne Last laufen lassen.
Säubern Sie den Gleitschuh von Staub. Eine
Staubansammlung im Motor kann eine Funktionsstörung
des Werkzeugs verursachen.

Reinigung der Abdeckungen

Abb.12

Wenn sich an der Abdeckung (A) viel Staub
angesammelt hat, lösen Sie die Kammer und entfernen
die Abdeckung (A). Säubern Sie die Abdeckung (A) vom
Staub. Bringen Sie dann die Abdeckung (A) so am
Werkzeug an, dass die mit "Upside " markierte Seite
nach oben zeigt. Drücken Sie die Abdeckung (A) so weit
wie möglich in Richtung Motor und sichern Sie sie mit
der Klammer.
Achten Sie beim Wechseln der Trennscheibe darauf,
auch Abdeckung (B) zu säubern. Lösen Sie die
Schraube, die die Abdeckung (B) sichert, und entfernen
Sie Abdeckung (B). Säubern Sie die Abdeckung (B) vom
Staub. Bringen Sie dann die Abdeckung (B) am
Werkzeug an, indem Sie die Schraube anziehen.
Staubansammlungen innerhalb der Abdeckungen
können eine Funktionsstörung des Werkzeugs
verursachen.



Abb.13

ACHTUNG:

Bringen Sie Abdeckung (A) und (B) wieder an,
bevor Sie das Werkzeug verwenden.

Kohlenwechsel

Abb.14

Nehmen Sie die Kohlen regelmäßig heraus und
wechseln Sie sie. Wenn sie bis zur Grenzmarke
verbraucht sind, müssen sie ausgewechselt werden. Die
Kohlen müssen sauber sein und locker in ihre Halter
hineinfallen. Die beiden Kohlen müssen gleichzeitig
ausgewechselt werden. Verwenden Sie ausschließlich
gleiche Kohlen.
Zunächst entfernen Sie Abdeckung (A).
Schrauben Sie mit einem Schraubenzieher den
Kohlenhalterdeckel ab. Wechseln Sie die
verschlissenen Kohlen, legen Sie neue ein und
schrauben Sie den Deckel wieder auf.

Abb.15

Zur Aufrechterhaltung der SICHERHEIT und
ZUVERLÄSSIGKEIT des Produkts müssen die
Reparaturen und alle Wartungen und Einstellungen von
den autorisierten Servicestellen der Firma Makita und
unter Verwendung der Ersatzteile von Makita
durchgeführt werden.

ZUBEHÖR

ACHTUNG:

Für Ihr Werkzeug Makita, das in dieser Anleitung
beschrieben ist, empfehlen wir folgende
Zubehörteile und Aufsätze zu verwenden. Bei der
Verwendung anderer Zubehörteile oder Aufsätze
kann die Verletzungsgefahr für Personen drohen.
Die Zubehörteile und Aufsätze dürfen nur für ihre
festgelegten Zwecke verwendet werden.

Wenn Sie nähere Informationen bezüglich dieses
Zubehörs benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre
örtliche Servicestelle der Firma Makita.

Diamantscheiben

Sechskantschlüssel 5

Schlüssel 22

Parallelanschlag (Führungsschiene)

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - DEUTSCH; Erklärung der Gesamtdarstellung; TECHNISCHE DATEN; Verwendungszweck

19 DEUTSCH Erklärung der Gesamtdarstellung 1-1. TEST-Taste 1-2. RESET oder "ON"-Taste 1-3. Kontrolllampe 1-4. Tragbares Fehlerstromgerät (PRCD) 2-1. Flügelschraube 2-2. Fuß 3-1. Flügelmutter 4-1. Flügelschraube 4-2. Ende des Sägeblattgehäuses 4-3. Rote Linie 5-1. Fuß 5-2. Obere Führung 6-1....

Seite 4 - Verwenden Sie Hilfsmittel für den Gehörschutz.; FUNKTIONSBESCHREIBUNG; Tragbares Fehlerstromgerät

20 Schallleistungspegel: 110 dB (A) Abweichung: 3 dB(A) Verwenden Sie Hilfsmittel für den Gehörschutz. Der typische effektive Beschleunigungswert beträgt 4 m/s 2 . Diese Werte wurden entsprechend der Norm EN60745 gewonnen. Für Modell 4101RH ENH101-6 ÜBEREINSTIMMUNGSERKLÄRUNG MIT DEN EU-NORMEN Wir ...

Seite 6 - WARTUNG; Schleifen der Diamantscheibe; ZUBEHÖR

22 • Schieben Sie das Werkzeug beim Schneiden stets sachte und in einer geraden Linie vor. Gewaltanwendung und übermäßiger Druck oder im Schnitt verbogene, eingeklemmte oder verdrehte Scheiben können zu einer Überlastung des Motors und einem gefährlichen Rückschlag des Werkzeugs führen. • Da ausgieb...

Weitere Modelle Kreissägen Makita

Alle Makita Kreissägen