FUNKTIONSBESCHREIBUNG; Einschalten - Makita 2712 - Bedienungsanleitung - Seite 10

Makita 2712

Kreissäge Makita 2712 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

23

5. Befestigen Sie die Rollen an den Beinen und

befestigen Sie diese mit Schrauben und
Sechskantmuttern.

(Abb. 4)

6. Montieren Sie den Absaugstutzen.
7. Richten Sie den Motorteil auf die Position 0° aus und

befestigen Sie ihn, indem Sie den Knauf festziehen.
Befestigen Sie das Stromkabel mit der Kabelklemme.

(Abb. 5)

8. Drehen Sie die Tischkreissäge wieder um und bringen

Sie dann die Transportgriffe an.

(Abb. 6)

9. Montieren Sie den Schalter am Bein und befestigen

Sie ihn mit den Blechschrauben.

(Abb. 7)

10. Montieren Sie das Sägeblatt und den

Sägeblattschutz. Beachten Sie bei der Montage den
Abschnitt „Demontieren oder Montieren des
Sägeblatts“ und „Montieren des Sägeblattschutzes“.

11. Montieren Sie die Führungsschiene (kurz) an der

Vorderseite der Tischkreissäge und die
Führungsschiene (lang) an der linken Seite der Basis.

(Abb. 8)

12. Montieren Sie den Klapptisch an die Basis. Wählen

Sie je nach Position die passenden Haltestangen mit
der richtigen Länge.

(Abb. 9 und 10)

13. Montieren Sie den Haken an das Bein.

(Abb. 11)

14. Stellen Sie die Tischkreissäge in einem gut

beleuchteten und ebenen Bereich auf, auf der sicherer
Stand und Balance möglich sind. Stellen Sie die
Tischkreissäge in einem Bereich auf, der genug Raum
für ein einfaches Handhaben der Werkstücke bietet.
Wenn die Tischkreissäge während des Betriebs dazu
neigt, zu kippen, zu rutschen oder sich zu bewegen,
muss die Tischkreissäge am Fussboden gesichert
werden.

Aufbewahrung des Zubehörs (Abb. 12)

Schiebestock und Schraubenschlüssel können auf der
rechten Seite des Werkzeugs aufbewahrt werden.

FUNKTIONSBESCHREIBUNG

ACHTUNG:

• Schalten Sie das Werkzeug stets aus und ziehen Sie

den Stecker, bevor Sie Einstellungen oder eine
Funktionsprüfung am Werkzeug vornehmen.

Einstellen der Schnitttiefe (Abb. 13)

Zum Einzustellen der Schnitttiefe drehen Sie den Griff.
Drehen Sie den Griff entgegen dem Uhrzeigersinn, um
das Blatt zu heben, und im Uhrzeigersinn, um es zu
senken.

HINWEIS:

• Verwenden Sie für saubere Schnitte bei dünnen

Materialien eine flache Tiefeneinstellung.

Einstellen des Gehrungswinkels (Abb. 14)

Lösen Sie den Feststellknauf gegen den Uhrzeigersinn
und drehen Sie das Handrad, bis der gewünschte Winkel
(0° bis 45°) erreicht ist. Der Pfeilzeiger zeigt den
Gehrungswinkel an.
Wenn Sie den gewünschte Winkel eingestellt haben,
ziehen Sie den Feststellknauf im Uhrzeigersinn fest, um
die Einstellung zu sichern.

ACHTUNG:

• Nach Einstellen des Gehrungswinkels muss der

Feststellknauf fest angezogen werden.

Einschalten

ACHTUNG:

• Entfernen Sie das Werkstück vom Tisch.
• Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des

Werkzeugs an das Stromnetz stets, dass das
Werkzeug ausgeschaltet ist.

(Abb. 15)

Betätigen Sie den EIN-Schalter (I), um das Werkzeug zu
starten.
Um das Werkzeug auszuschalten, betätigen Sie den
AUS-Schalter (0) oder die Schalterabdeckung.

MONTAGE

ACHTUNG:

• Schalten Sie das Werkzeug stets aus und ziehen Sie

den Netzstecker, bevor Sie irgendwelche Arbeiten am
Werkzeug durchführen.

Bei der Auslieferung des Werkzeugs sind Sägeblatt und
Blattschutz nicht montiert.

Demontieren oder Montieren des
Sägeblatts

ACHTUNG:

• Schalten Sie das Werkzeug aus und ziehen Sie den

Stecker, bevor Sie das Sägeblatt einsetzen oder
entfernen.

• Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten

Innensechskantschlüssel von Makita zum Demontieren
oder Montieren des Sägeblatts. Andernfalls besteht die
Gefahr, dass die Sechskantschraube zu stark oder zu
schwach angezogen wird. Dies kann zu Verletzungen
führen.

• Verwenden Sie das folgende Sägeblatt. Verwenden

Sie niemals Sägeblätter, die nicht den in diesen
Anleitungen angegebenen Kenngrößen entsprechen.

014540

Zum Demontieren des Sägeblatts entfernen Sie den
Tischeinsatz aus dem Tisch. Halten sie den Außenflansch
mit dem Schraubenschlüssel, und lösen Sie die
Sechskantschraube im Uhrzeigersinn mit dem
Innensechskantschlüssel. Entfernen Sie dann den
Außenflansch.

(Abb. 16)

Montieren Sie zum Zusammenbau des Sägeblatts den
Innenflansch, Sägeblatt, Außenflansch, Unterlegscheibe
und Sechskantschraube auf das Wellenloch.
Vergewissern Sie sich, dass die Sägeblattzähne an der
Tischvorderseite nach unten zeigen.

(Abb. 17)

ACHTUNG:

• Halten Sie den Flansch sauber von Schmutz und

anderer haftender Materialien; das Sägeblatt könnte
ansonsten rutschen. Das Sägeblatt muss so
angebracht sein, dass die Zähne in Schneiderichtung
(Drehrichtung) zeigen.

Modell Durchm.

Sägeblatt-

Dicke

Schlitz

2712

315 mm 2 mm oder mehr 2,8 mm oder mehr

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - Erklärung der Gesamtdarstellung; TECHNISCHE DATEN; Allgemeine Sicherheitshinweise

20 DEUTSCH (Originalanweisungen) Erklärung der Gesamtdarstellung TECHNISCHE DATEN • Aufgrund unserer beständigen Forschungen und Weiterentwicklungen sind Änderungen an den hier angegebenen Technischen Daten ohne Vorankündigung vorbehalten. • Die Technischen Daten können in den einzelnen Ländern vone...

Seite 9 - VORBEREITUNG

22 28. Greifen Sie NIE hinter oder über das Sägeblatt. Greifen Sie NIE nach einem Werkstück, wenn das Sägeblatt noch läuft. 29. Vermeiden Sie einen abrupte, schnellen Vorschub. Schieben Sie harte Werkstücke so langsam wie möglich vor. Sie dürfen das Werkstück während des Vorschubs weder biegen noch ...

Seite 10 - FUNKTIONSBESCHREIBUNG; Einschalten

23 5. Befestigen Sie die Rollen an den Beinen und befestigen Sie diese mit Schrauben und Sechskantmuttern. (Abb. 4) 6. Montieren Sie den Absaugstutzen.7. Richten Sie den Motorteil auf die Position 0° aus und befestigen Sie ihn, indem Sie den Knauf festziehen. Befestigen Sie das Stromkabel mit der Ka...

Weitere Modelle Kreissägen Makita

Alle Makita Kreissägen