Rückseite - Linksys EA7300 (EA7300-EU) - Bedienungsanleitung - Seite 39

Linksys EA7300 (EA7300-EU)
Seite: / 132
Anleitung wird geladen

4

Rückseite

Verstellbare Antennen (1)

Um die beste Leistung zu erzielen, richten Sie die Antennen wie auf der

Abbildung vertikal aus.

USB-3.0-Anschluss (2)

– Schließen Sie hier ein USB-Laufwerk oder einen USB-Drucker zur

gemeinsamen Nutzung in Ihrem Netzwerk oder im Internet an.

Internet-Port (3)

– Schließen Sie ein Ethernet-Kabel an diesen gelben Gigabit-Port (100/100/1000)

und an ein Breitband-Internet-Kabel/DSL- oder Glasfaser-Modem an.

Hinweis:

Die beste Leistung erzielen Sie, wenn Sie CAT5e-Kabel oder Kabel einer höheren Kategorie

an die Internet-Ports anschließen.

Ethernet-Ports (4)

– Mithilfe von Ethernet-Kabeln können über diese blau markierten Gigabit-Ports

(10/100/1000) kabelgebundene Geräte mit Ihrem Netzwerk verbunden werden.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 37 - Inhalt

2 Inhalt Produktübersicht ..........................................................................................................3 Ansicht von oben ............................................................................................................................................ 3 Rück...

Seite 38 - Produktübersicht; Ansicht von oben

3 Produktübersicht Ansicht von oben Erleuchtetes Linksys-Logo – Das Linksys-Logo leuchtet konstant, wenn eine Verbindung mit dem Internet besteht. Es blinkt oder pulsiert während des Starts, einer Selbstdiagnose oder eines Firmware-Upgrades langsam. Es blinkt schnell, um Verbindungsfehler anzuze...

Seite 39 - Rückseite

4 Rückseite Verstellbare Antennen (1) – Um die beste Leistung zu erzielen, richten Sie die Antennen wie auf der Abbildung vertikal aus. USB-3.0-Anschluss (2) – Schließen Sie hier ein USB-Laufwerk oder einen USB-Drucker zur gemeinsamen Nutzung in Ihrem Netzwerk oder im Internet an. Internet-Port (3)...