Eine Bluetooth; EINGANG; Eine AUX - Lenco LS-101 - Bedienungsanleitung - Seite 11
Abspielgerät Lenco LS-101 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – Deutsch; VORSICHTSMASSNAHMEN VOR DER BENUTZUNG
- Seite 6 – Warnhinweise bzgl. der Verwendung von Batterien:; AUFSTELLEN
- Seite 8 – KOMPONENTEN DES PLATTENSPIELERS:
- Seite 9 – Eine Schallplatte anhören
- Seite 10 – AUSGANG
- Seite 11 – Eine Bluetooth; EINGANG; Eine AUX
- Seite 15 – Entsorgung des Altgeräts; Produkte mit der CE
31
Hinweis:
•
Platzieren Sie das Bluetooth
-
Gerät in maximal 1 m Entfernung zum Plattenspieler, damit die Kopplung
gelingt.
•
Der Plattenspieler bleibt nur 30 Sekunden lang im Kopplungsmodus. Falls die Kopplung nicht innerhalb von
30 Sekunden zustande kommt, wiederholen Sie Schritt 2 bis 4 nach Abschalten aller Geräte.
•
„
-
AUSGANG
“ funktioniert nur im PHONO
-
Modus. „
-
AUSGANG“ funktioniert nicht im AUX
-
EINGANGS
-
oder im regulären Bluetooth
-
(„
-
EINGANG“) Modus.
4.
Eine Bluetooth
-
Quelle anhören
Über die Bluetooth
-
Funktion können Sie ein externes Bluetooth
-
fähiges Gerät, wie z. B. ein Smartphone oder
Tablet, kabellos mit diesem Plattenspieler verbinden.
1.
Schalten Sie das Gerät über den EIN/AUS
-
/LAUTSTÄRKE
-
Knopf ein.
2.
Drehen Sie den FUNKTIONSWAHLSCHALTER zur Auswahl der Betriebsart
„
-
EINGANG
“.
3.
Die BETRIEBS
-
/FUNKTIONS
-
ANZEIGE leuchtet blau und beginnt zu blinken.
4.
Wenn Sie das Bluetooth
-
Gerät zum ersten Mal mit dem Plattenspieler
verwenden, müssen Sie beide koppeln.
5.
Aktivieren Sie das Bluetooth Ihres externen Geräts. Warten Sie einen
Augenblick, suchen Sie dann zur Bluetooth
-
Kopplung nach dem Eintrag
„Lenco LS
-
101“. Geben Sie „0000“ ein und drücken Sie OK, falls Ihr Gerät
nach einem Passwort fragt (je nach Hersteller, Modell und
Software
-
Version des Geräts).
6.
Wählen Sie zum Herstellen der Verbindung den Bluetooth
-
Kopplungsnamen aus. Sobald die Verbindung
steht, hört die LED auf zu blinken.
7.
Ihr Gerät ist nun über Bluetooth mit Ihrem externen Gerät verbunden.
8.
Drehen Sie den Lautstärkeregler zur Anpassung der Lautstärke und stellen Sie die Lautstärke auf Ihrem
externen Audiogerät ein.
EN
DE
OUT
-
AUSGANG
PHONO
PHONO
IN
-
EINGANG
AUX
AUX
5.
Eine AUX
-
Quelle anhören
1.
Schalten Sie das Gerät über den EIN/AUS
-
/LAUTSTÄRKE
-
Knopf ein.
2.
Drehen Sie den FUNKTIONSWAHLSCHALTER zur Auswahl der Betriebsart
AUX.
3.
Die BETRIEBS
-
/FUNKTIONS
-
ANZEIGE leuchtet lila (rot + blau).
4.
Verbinden Sie ein externes Audiogerät über ein 3,5
-
mm
-
Stereokabel
(nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem AUX
-
Anschluss an der
Rückseite des Gerätes.
5.
Passen Sie über den EIN/AUS
-
/LAUTSTÄRKE
-
Knopf die Lautstärke an und
nutzen Sie die Bedienelemente am externen Audiogerät zur Steuerung
der Wiedergabe und zum Einstellen der Lautstärke.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
24 Deutsch ACHTUNG: Eine andere als die hier beschriebene Benutzung der Bedienelemente oder Einstellung oder Durchführung von Abläufen kann zu einem gefährlicher Strahlung ausgesetzt werden führen. VORSICHTSMASSNAHMEN VOR DER BENUTZUNG BEFOLGEN SIE IMMER FOLGENDE ANWEISUNGEN: 1. Blockieren ode...
26 29. Warnhinweise bzgl. der Verwendung von Batterien: • Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie nicht korrekt ersetzt wird. Tauschen Sie die Batterie nur gegen eine Batterie des gleichen Typs aus. • Die Batterie darf während der Benutzung, Aufbewahrung oder des Transports weder sehr hohe...
28 1. KOMPONENTEN DES PLATTENSPIELERS: 1. Plattenteller 2. Plattenspielerdorn 3. Plattenpuck 4. Tonarmheber 5. Auto - Stopp - Schalter 6. Geschwindigkeitswahlschalter 7. Tonarm 8. Tonarm - Arretierung 9. Tonabnehmer 10. Betriebs - /Funktions - LED - Anzeige 11. Kopfhöreranschluss 12. E...