Lavor LANDER 3000 8.601.0202C - Bedienungsanleitung - Seite 9

Lavor LANDER 3000 8.601.0202C
Anleitung wird geladen

31

Engine switch

Abb. 16

OFF

ACHTUNG: Die Maschine nach Beendigung der

Arbeiten ausschalten.

ACHTUNG: Bei stillstehender Maschine dei Pisto-

le immer öffnen, um den Druckschlauch zu entlas-

ten.

WARTUNG

ACHTUNG: Vor allen Wartungsarbeiten an der

Maschine müssen der Druckanschluß unterbrochen

und die Wasseranschlüsse gelöst werden.

I.

SCHMIERUNG

Motor: siehe “Bedienungsanleitung - benzinmoto-

ren”.

Hochdruckwasserpump: Wartung der Pumpe:

Wir empfehlen, das Pumpenöl jede 100 Stunden aus-

zuwechseln.

Verwenden Sie Ölsorte 80W-90, 65ml.

II. PRÜFUNG DES WASSERANSAUGFILTERS

Den Saugfilter periodisch überprüfen, um Verstop-

fungen zu vermeiden, die den Betrieb der Pumpe

gefährden können (Abb. 17).

Abb.17

III. LANGE VERWEILZEIT DER ELEKTROPUMPE

Sind längere Stillstandszeiten der Maschine (über

3 Monate) in Räumlichkeiten vorgesehen, in denen

Frostgefahr besteht, empfiehlt sich die Auffüllung

der Maschine mit einem Frostschtuzmittel (ähnliche

Mittel wie für Fahrzeuge verwendet werden).

Beim Starten kann es vorkommen, dass die Pumpe

etwas leckt; das hört nach einigen Arbeitsstunden

auf. 10 Tropfen in der Minute gelten als normal, sollte

der Ausfluss größer sein, wenden Sie sich bitte an ei-

nen zugelassenen Kundendienst.

REPARATUREN - ERSATZEILE

Für eventuelle Störfälle die in der vorliegenden

Bedienungsanleitung unerwähnt sind, bitten wird

Sie, sich an unseren Kundendienst zu werden der

die notwendigen Reparaturen durchführt oder die

Original-Ersatzteile zur Verfügung stellt.

ENTSORGUNG DER MASCHINE (ENTSORGUNG)

Das Gesetz (gemäß der EU-Richtlinie

2002/96/EG vom 27.Januar 2003)

verbietet dem Besitzer eines elektrischen

oder elektronischen Gerätes , dieses

Produkt oderdessen elektrisches/elektronisches

Zubehör als gemeinen Hausmüll zu entsorgen

und macht ihm zur Auflage, das Gerät bei einer

entsprechenden Sammelstellen zu entsorgen.

Das Produkt kann auch direkt bei dem Händler,

bei dem man ein neues, dem zu entsorgenden

gleichwertiges Produkt erwirbt, entsorgt

werden.

GARANTIEBEDINGUNGEN

Alle unsere Geräte wurden sorgfältigen Prüfungen

unterzogen. Die Garantie deckt gemäß der herr-

schenden Vorschriften Fabrikationsfehler ab. Die

Garantie gilt vom Verkaufsdatum an.

Von der Garantie ausgeschlossen sind: - die sich

bewegenden, der Abnutzung unterliegenden Tei-

le - Gummiteile, Kohlebürsten, Filter, Zubehör und

Optional-Zubehörteile. - Zufällige Schäden und

Schäden, die durch Transport. Nachlässigkeit oder

falsche Behandlung, falsche und zweckentfremdete

Benutzung und Installation verursacht werden. - Die

Garantie beinhaltet nicht das gg. erforderliche

Reinigen der funktionstüchtigen Teile, verstopfte

Düsen und Filter, blockierte Düsen durch Verkalkung.

Das Gerät ist hauptsächlich für den Hobby Gebrauch

gedacht und NICHT FÜR DAS PROFESSIONELLE AR-

BEITEN: die Garantie deckt nicht den Gebrauch aus-

serhalb des privaten Bereichs.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Reinigungsmittelbehälter

26 Übersetzung des Originalanleitung BESCHREIBUNG DES GERÄTS Seite 2-3, fig. A-B. 1- Düsenhalterung 2- Düsen 3- Ansaugen des Reinigungsmittels 4- Schlauch-halterung 5- Reinigungsmittelbehälter 6- Hochdruckschlauch 7- Alarm Motoröl 8- Motor 9- Zubehörhalterung 10- Rad Sperrung 11- Rad 12- Lanze 13-...

Seite 6 - ACHTUNG: Geräten ohne diese Vorrichtung

28 Durchlauf des Wassers. Abb. 2B Abb. 2A • ACHTUNG: Es dürfen nur flüssige Reinigung- smittel verwendet werden, die stark säure- oder laugenhaltig sind. Es empfiehlt sich die Verwendung unserer Reiniger, die spezifisch für die Verwendung auf Hochdruckreinigern konzipiert wurden. III. VERWENDUNG DE...

Seite 7 - MONTAGE; Schauen Sie die unteren Fotos bitte genau an

29 MONTAGE Schauen Sie die unteren Fotos bitte genau an (Seite 3 Abb. C) BETRIEBSANLEITUNG • ACHTUNG! Den Motor nicht mit einem zu ho- hen oder zu niedrigen Ölstand starten, denn das könnte zu Motorschäden führen. Wenn Sie Fragen in Bezug auf den Motor haben, lesen Sie das bei- liegende Maschinenhan...

Weitere Modelle Hochdruckreiniger Lavor

Alle Lavor Hochdruckreiniger