Störungen beheben; Versand an LAURASTAR-Kundendienst - Laurastar S PURE PLUS - Bedienungsanleitung - Seite 11

Laurastar S PURE PLUS
Anleitung wird geladen

- 37 -

Störungen beheben

Problem

Mögliche Ur sach

Maßnahme

KONTROLLLAMPE

Wenn ein Signalton ertönt und die
Kontrolllampe rot aufl euchtet.

• Wasser im Kaltwasserbehälter?
• Kaltwasserbehälter korrekt aufgesetzt?

Seite 30

Grüne Kontrolllampe schaltet im Betrieb
ein und aus.

Normal!

Seite 31

ALLGEMEIN

Spitze des Bügeltisches wird in
senkrechter Position nass.

Möglich nach Gebrauch. Kondensatbildung unter
dem Bügelbezug vor dem Verstauen prüfen und
trocknen lassen.

Seite 33

Knackgeräusche beim Einschalten.

Normal!

Seite 33

BÜGELEISEN

Sohle tropft.

• Boiler durchgespült?

• Kondenswasser nach längerer Bügelpause?

• Ist die orange Bügeleisen-Kontrolllampe aus-
und die grüne Kontrolllampe eingeschaltet?

• SOFTPRESSING-Sohle soeben angebracht?

• Empfohlenes Wasser verwendet?

Seite 34

Seite 33

Seite 34

Seite 34

Seite 34

DAMPF

Kein Dampf.

• Wasser im Kaltwasserbehälter?

• System eingeschaltet?

Seite 33

Seite 33

Kann die Störung nicht behoben werden, wenden Sie sich an den LAURASTAR-Kundendienst.

Versand an LAURASTAR-Kundendienst

1

Das Gerät ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.

2

Die Seriennummer des Gerätes notieren (auf der Rückseite des Boilers).

3

Den Kaufbeleg und den Garantieschein bereithalten.

4

Den Kundendienst von LAURASTAR kontaktieren und den Anweisungen folgen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 1 - Inhaltsverzeichnis; Übersicht und Funk tionen

- 27 - ACHTUNG : Die Missachtung dieser Bedienungsanleitung / der Sicherheit-shinweise kann zu schwer wiegenden Verletzungen oder Sachschäden führen. Der Hersteller weist jede Haf tung für Sachschäden oder Verletzungen aufgrund der Missachtung der Sicherheitshin-weise zurück. Diese Bedienungsanlei-t...

Seite 2 - SICHERHEITSHINWEISE; D E

- 28 - • Im Notfall sofort Netzstecker aus der Steckdose ziehen.• Bügelsohle und Dampfstrahl sind sehr heiß, nicht auf eigene Körperteile, Personen/ Tiere richten. Kleider nicht am Körper von Personen bügeln/dämpfen. Verbrennungsgefahr.• Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einsch...

Seite 4 - Erste Inbetriebnahme; Hinweis: Lesen Sie die Sicherheitshinweise

- 30 - Erste Inbetriebnahme Hinweis: Lesen Sie die Sicherheitshinweise auf Seite 2 8. • Den Tisch aufstellen und die Schutzhülle anpassen. Der Bezug kann bei 30°C OHNE Schleudern gewaschen werden ( A ). • Kabelhalter in die dafür vorgesehene Öffnung einsetzen ( B ). • Boiler spülen (Siehe „Boiler sp...