Seite 3 - INHALTSVERZEICHNIS; HYGIENEDAMPF VON L AURASTAR 36
- 33 - ACHTUNG: Dieses Gerät erzeugt Hitze und Dampf, daher können einige Teile während der Benutzung sehr heiß werden und zu Verbrennungen führen. Sehr heiße Teile sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. ACHTUNG: Wenn diese Bedienungsanleitung/die Sicherheitshinweise nicht beachtet werden, kann das ...
Seite 4 - VORSICHT
- 34 - WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE LESEN SIE DIE GESAMTE BEDIENUNGSANLEITUNG DURCH, BEVOR SIE DAS GERÄT BENUTZEN. Bei der Benutzung eines Steamers sollten stets grundsätzliche Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. • Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch bestimmt. • Dieses Gerät kann ...
Seite 5 - HEBEN SIE DIESE
- 35 - • Das Produkt sollte nicht in explosionsgefährdeten Bereichen oder bei Vorhandensein von giftigen Substanzen verwendet werden. • Verwenden Sie das Gerät niemals zur Desinfektion von Gegenständen, die gefährliche Stoffe enthalten (z. B. Asbest). • Seien Sie bei der Desinfektion von Kachelwä...
Seite 7 - Was kann mit dem Hygiene-Dampf behandelt
- 37 - Textile-Guard und Surface-Guard Ihr Hygiene-Steamer wird mit zwei sogenannten Guards geliefert, das sind Schutzsohlen, die verhindern, dass die verschiedenen Materialien in direkten Kontakt mit dem Steamer (seiner Aluminiumsohle) kommen. Der Textile-Guard (A) für Stoffe und der Surface-Guard...
Seite 8 - Möbel, Gegenstände und Oberflächen
- 38 - Textile-Guard Surface-Guard Typ • Unempfindliche Stoffe: Baumwolle, Denim, Aramid, Leinen • Empfindliche Stoffe: Wolle, Seide, Angora, Synthetik • Stoffoberflächen • Viskose, Alcantara, Mikrofaser (Polyester/ Polyamid), Wildleder, Polyurethan, Satin • Sportswear • Stoffe in dunklen...
Seite 9 - AUFBAU
- 39 - Das Aufbauen Ihres Laurastar Hygiene-Steamers • Heben Sie das Gerät am Griff (14) aus dem Karton und stellen Sie es auf eine flache, stabile und hitzebeständige Unterlage ( A ). Das Einsetzen Ihrer Filterkartusche • Entfernen Sie die Verpackungsfolie.• Setzen Sie die Kartusche in das Fach am ...
Seite 11 - DAS BEFÜLLEN DES WASSERTANKS
- 41 - • Drücken Sie den STEAM-Knopf (8), um den Dampf zu aktivieren ( K ). • Halten Sie den DMS-Steamer auf den zu desinfizierenden Bereich. • Halten Sie den STEAM-Knopf (8) kontinuierlich gedrückt. Führen Sie im Kontakt mit dem Material langsame, gleichmäßige Bewegungen horizontal und vertikal in ...
Seite 12 - PFLEGE; DIE PFLEGE DES DMS-STEAMERS UND DER; WEGRÄUMEN
- 42 - • Schalten Sie das Gerät durch Drücken des Hauptschalters (5) aus und ziehen Sie den Netzstecker (10) aus der Steckdose ( A ). • Entfernen Sie den Textile-Guard oder Surface-Guard nach jedem Gebrauch. ACHTUNG! Lassen Sie Ihr Gerät vor dem Wegräumen mindestens zwei Stunden lang abkühlen. • Tun...
Seite 13 - Piep
- 43 - Filterwechsel-Kontrollleuchte (7) • Ein rotes Licht leuchtet auf, um anzuzeigen, dass die Filterkartusche ausgewechselt werden muss ( E ). • Denken Sie daran, das Gerät bei dieser Gelegenheit zu leeren. Das Auswechseln der Filterkartusche • Heben Sie den Deckel des Wassertanks an (4) und zieh...
Seite 14 - PROBLEME UND LÖSUNGEN
- 44 - Bevor Sie den Laurastar Kundendienst rufen, überprüfen Sie bitte die folgenden Punkte: Einsendung an den Kundendienst Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus. Legen Sie Ihren Kaufvertrag, die Rechnung oder den Kassenbeleg bereit. Rufen Sie den Kundendienst an und befolge...
Seite 15 - KUNDENDIENST
- 45 - Kontaktieren Sie Laurastar über unsere Website: https://www.laurastar.com/contactus/ WICHTIG: Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, lesen Sie bitte das Kapitel Probleme und Lösungen. Technische Daten Spezifikationen zu Verlängerungskabeln für IZZI/IZZI Plus Kontakt des Kundendienstes Sch...
Seite 16 - INTERNATIONALE LAURASTAR-GARANTIE
- 46 - INTERNATIONALE LAURASTAR-GARANTIE Die vorliegende Garantie berührt in keiner Weise die gesetzlichen Rechte des Nutzers gemäß der geltenden nationalen Gesetze über den Verkauf von Verbrauchsgütern, einschließlich der Rechte gemäß der Richtlinie 2011/83/EU des Europäischen Parlaments und des Ra...