Piep - Laurastar IZZI Plus - Bedienungsanleitung - Seite 13
Dampferzeuger Laurastar IZZI Plus – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – INHALTSVERZEICHNIS; HYGIENEDAMPF VON L AURASTAR 36
- Seite 4 – VORSICHT
- Seite 5 – HEBEN SIE DIESE
- Seite 7 – Was kann mit dem Hygiene-Dampf behandelt
- Seite 8 – Möbel, Gegenstände und Oberflächen
- Seite 9 – AUFBAU
- Seite 10 – Einbau der Schutzvorrichtungen; DIE INBETRIEBNAHME SCHRITT FÜR; Das Anstellen Ihres Geräts
- Seite 11 – DAS BEFÜLLEN DES WASSERTANKS
- Seite 12 – PFLEGE; DIE PFLEGE DES DMS-STEAMERS UND DER; WEGRÄUMEN
- Seite 13 – Piep
- Seite 14 – PROBLEME UND LÖSUNGEN
- Seite 15 – KUNDENDIENST
- Seite 16 – INTERNATIONALE LAURASTAR-GARANTIE
- 43 -
Filterwechsel-Kontrollleuchte (7)
• Ein rotes Licht leuchtet auf, um anzuzeigen, dass die
Filterkartusche ausgewechselt werden muss (
E
).
• Denken Sie daran, das Gerät bei dieser Gelegenheit zu leeren.
Das Auswechseln der Filterkartusche
• Heben Sie den Deckel des Wassertanks an (4) und ziehen Sie
daran, um den Tank herauszunehmen. Leeren Sie das Wasser
aus und entnehmen Sie die Filterkartusche (
F
).
• Setzen Sie eine neue Filterkartusche (12) (in unserer Online-
Boutique oder bei einem offiziellen Laurastar-Händler
erhältlich) und befüllen Sie den Wassertank wieder (
G
).
• Bestätigen Sie abschließend den Wechsel, indem Sie den
Kartuschenwechsel-Knopf drücken.
Das Entleeren des Geräts
Um die Leistungsfähigkeit Ihres Geräts zu erhalten und
Kalkspuren zu vermeiden, müssen Sie es bei jedem Wechsel
der Filterkartusche entleeren.
TIPP:
Entleeren Sie Ihr Gerät nach jeweils 10
Betriebsstunden oder einmal pro Monat.
Beachten Sie beim Entleeren folgende Anweisungen.
• Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker (10) aus der
Steckdose gezogen, der Wassertank (4) abgenommen und der
DMS-Steamer (2) beiseite gelegt wurden.
• Schütteln Sie das Gerät (1) kräftig mit kreisenden
Bewegungen und halten Sie es über ein Spülbecken (
H
).
• Entfernen Sie die Schutzlasche (9) vom Entleerungsverschluss
und schrauben Sie ihn mithilfe einer Münze auf (
I
).
• Leeren Sie das gesamte Wasser aus dem Gerät (
J
).
• Drehen Sie den Entleerungsverschluss wieder zu, bringen Sie
die Schutzlasche wieder an und befüllen Sie den Wassertank.
• Jetzt können sie Ihr Gerät wieder anstellen.
beep
E
H
I
J
Piep
F
G
manuel_IZZI_Int_150x200_VD.indb 43
manuel_IZZI_Int_150x200_VD.indb 43
8/10/2021 11:17 AM
8/10/2021 11:17 AM
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
- 33 - ACHTUNG: Dieses Gerät erzeugt Hitze und Dampf, daher können einige Teile während der Benutzung sehr heiß werden und zu Verbrennungen führen. Sehr heiße Teile sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. ACHTUNG: Wenn diese Bedienungsanleitung/die Sicherheitshinweise nicht beachtet werden, kann das ...
- 34 - WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE LESEN SIE DIE GESAMTE BEDIENUNGSANLEITUNG DURCH, BEVOR SIE DAS GERÄT BENUTZEN. Bei der Benutzung eines Steamers sollten stets grundsätzliche Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. • Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch bestimmt. • Dieses Gerät kann ...
- 35 - • Das Produkt sollte nicht in explosionsgefährdeten Bereichen oder bei Vorhandensein von giftigen Substanzen verwendet werden. • Verwenden Sie das Gerät niemals zur Desinfektion von Gegenständen, die gefährliche Stoffe enthalten (z. B. Asbest). • Seien Sie bei der Desinfektion von Kachelwä...